Drosselverwirrung nach Vergaserausbau, bitte um Rat

Halli Hallo,

erstmal allen ein frohes Ostern.

Zu meiner Frage:

Ich habe meine Vergaserbatterie ausgebaut, um die Vergaser zu reinigen. Mein Mopped ist durch Vergaser Unterdruckkolben gedrosselt.

Jetzt habe ich in den Ansaugstutzen Drosselblenden gefunden (also zwischen Vergaser und Brennraum).

Ich finde die gehören da nicht rein, was meint ihr? Wenn mein Bike über die Vergaser gedrosselt ist, muss die "Drosselung" im Vergaser sein und nicht außerhalb und vorallem nicht als Blende im Ansaugstutzen?

Vielen Dank für eure Antworten

grüße

28 Antworten

@FCKAndy1: Ich glaub das mit dem Vobesitzer kann ich knicken. Er hatte sie auch gedrosselt gekauft und joa. Ich habe zwar die Anschrift vom VORvorbesitzer (dank des KFZBriefs), aber ob ich die noch erreiche per Post?

@mopedsammler: Meine ist die ZR-7 luftgekühlt baujahr 1999 (ZR750F nach Punkt D.2 in der Zulassungsbescheinigung)

PS: Ich möchte weiterhin gedrosselt fahren (noch knapp 4 Monate).

@Vulkanistor: Als mein Bike mal bei der Werkstatt war, meinte der Schrauber: Ja dein Mopped zieht ja echt wie ein Sack kartoffeln. Da das mein erstes Bike ist, sag ich mal nix, aus mangel an Erfahrung. Es kann aber auch stimmen, weil sie nicht so gut läuft,wie mein Fahrschulmopped. Er meinte ich solle Vergaserbatterie ausbauen und ihm bringen, zwecks Reinigung.

Jetzt hab ichs eben ausgebaut und wollte es selbst reinigen (kosten sparen, weil student =) ) Und beim Ausbau hab ich das eben entdeckt.

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler



Deshalb bin ich vorsichtig mit "Blenden raus", bevor man es nicht sicher weiß. Hier geht es nämlich im Zweifelsfall sonst um eine Straftat.

Iss schon richtig, daher hab ich ja auch geschrieben dass er dann die Entdrosselung eintragen lassen "MUSS"🙂

Hmmm,
wenn das alles so ist, dann bau einfach den gereinigten Vergaser so wieder zusammen, wie er gewesen ist und lass es die nächsten vier Monate so. Es ging vorher ja auch. Kann ja auch sein, dass Du jetzt mehr Leistung durch die Reinigung hast und alles ist gut. Aller Wahrscheinlichkeit wird es so auch seine Richtigkeit haben.
Und in vier Monaten alles an Gedrossel raus und ab zum TÜV. Ist vielleicht nicht die optimale Lösung, erspart aber einiges an Lauferei und eventuell auch an Ärger.

Andy, mein Bester....

Vielleicht drücke ich mich allzu kompliziert aus. Es geht ja nicht um eine Entdrosselung, sondern um die mögliche Erkenntnis von ufuk, dass an seinem Mopped sowohl Drosselblenden als auch eine Vergaserimmanente Drosselung verbaut ist.

Es hilft nicht weiter, wenn man theoretische Grundlagen vermittelt, "was wäre wenn" und "wie geht das", sondern konkret herauszufinden, was da los ist.

Konkret steht in den Papieren: Drossel durch Bohrungen 3,2 mm. Damit allein kann man den Keihin nicht abmurksen. Es müssten zusätzlich andere Hauptdüsen und Düsennadeln drin sein. Davon steht aber nichts in den papers.

zudem sind Blenden drin, die nicht in den Papieren stehen. Das führt zur "Drosselverwirrung"
ZR 750 F wird mit Zubehörteilen in Form von Blenden gedrosselt. Vielleicht gibts aber eine Drossel von Kawasaki. Das weiß Arne.
Hier - das habe ich bemerkt - weiß das nämlich niemand.

@ufuk: Du bekommst eine PN mit meiner Telefonnummer. Ich habe Unterlagen zu Deiner Maschine. Das hier öffentlich weiter zu führen macht für mich keinen Sinn, ich weiß nicht weiter und für Grundsatzdiskussionen habe ich keine Zeit, ich habe zu tun... also Freunde.. wir diskutieren die Drosselung am 4.5. im "Adler"

@Andy: Schau, dass Du Deinen Hobel zum Laufen bringst... Volker ist gestern plötzlich stehen geblieben,,,😰

Bis ihm einfiel, dass er den Unterdruckschlauch vergessen hat aufzustecken. Seit gestern hat seine GPZ 1100 neue Gabelfedern. Bin mal gespannt, was er berichtet.

Zitat:

Original geschrieben von Vulkanistor


Hmmm,
wenn das alles so ist, dann bau einfach den gereinigten Vergaser so wieder zusammen, wie er gewesen ist und lass es die nächsten vier Monate so. Es ging vorher ja auch. Kann ja auch sein, dass Du jetzt mehr Leistung durch die Reinigung hast und alles ist gut. Aller Wahrscheinlichkeit wird es so auch seine Richtigkeit haben.
Und in vier Monaten alles an Gedrossel raus und ab zum TÜV. Ist vielleicht nicht die optimale Lösung, erspart aber einiges an Lauferei und eventuell auch an Ärger.

Ich denke, damit bringst Du das sehr gut auf den Punkt. 😎

Bevor man sich verzettelt...😉

Gebe Vulkan auch recht. Die vier Monate abwarten und dann raus mit dem Mist 😁

Ach, wäre ich froh, wenns nur der Schlauch bei meiner wäre.
Hab ja schon geschrieben, was Morgen auf dem Programzettel steht🙄

Gruß

Morgen ?

Eier suchen ???? 😁

Die Eier sind schnell gefunden 😁
Der Fehler in der Elektrik ist schon besser versteckt 😁

Hehehehehihihihihöhöhöhö...aua *schenkelklatsch*
Der war gut, mein Freund. Schlagfertig bist Du, das muss man Dir lassen.😁

Oke, hat sich erledigt... =D

grüße

Das bedeutet, dass es sich ziemlich genau um das Phänomen handelt, welches ich vermutet habe und worüber wir vorher am Telefon geredet haben. Ich kenne doch meine Pappenheimer...😁

Irgendjemand hat die Kiste mittels Bohrungen und Düsen auf 34 PS gedrosselt.
Der Nächste hat die Drossel entfernt, indem er die Löcher zugemacht und die originalen 108er Düsen reingeschraubt hat.
Der dritte musste wieder drosseln, hat das mit den Blenden gemacht, sich gedacht: 25 kW sind 25 kW, weshalb nochmals den Aufwand beim TÜV, das kommt dann dabei heraus. Als hätte ich es geahnt. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


...
Irgendjemand hat die Kiste mittels Bohrungen und Düsen auf 34 PS gedrosselt.
Der Nächste hat die Drossel entfernt, indem er die Löcher zugemacht und die originalen 108er Düsen reingeschraubt hat.
Der dritte musste wieder drosseln, hat das mit den Blenden gemacht, sich gedacht: 25 kW sind 25 kW, weshalb nochmals den Aufwand beim TÜV, das kommt dann dabei heraus. Als hätte ich es geahnt. 🙄

Na, dann hätte das Vergaserreinigen mit zusätzlicher Entfernung der "überflüssigen" Blenden ja mal richtig Leistung gebracht 😁

Wäre bestimmt eine nette Überraschung gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von Vulkanistor


Na, dann hätte das Vergaserreinigen mit zusätzlicher Entfernung der "überflüssigen" Blenden ja mal richtig Leistung gebracht 😁
Wäre bestimmt eine nette Überraschung gewesen.

Für manche sind 40 kW Differenz nicht ohne...😁

@ufuk: Clever gelöst. Respekt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


...
Für manche sind 40 kW Differenz nicht ohne...😁
...

Ganz besonders, wenn man vorher bummelige 25 hatte 😎

Deine Antwort