1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Opel Motoren
  6. Drosselklappen C20NE etc.

Drosselklappen C20NE etc.

hey...

suche für den NE eine größere Drosselklappe. weiß, das es eine passende in 70mm durchmesser, statt der serienmäßigen 60mm gibt.

leider kostet diese, wenn sie mal auftaucht ein heiden geld.

weiß einer eine, die sich ohne extreme umbauten anbringen lässt? oder evtl. noch eine andere lösung? brauche min. 5mm mehr im durchmesser, um den benötigten volumenstrom zu erreichen...

danke

Ähnliche Themen
14 Antworten

Lösungsmöglichkeit 1 sollte die Ansaugbrücke vom 18E sein. Ansonsten mal an den User Zero-XE wenden, ob er dir deine DK bearbeiten kann nach den gewünschten Vorstellungen.

die vom alten Senator oder Omega 3liter 12Ventieler passen,da muss man bei der Grossen die Befestigungslöcher Langloch nach innen fräsen,und am 20NE Saugrohr innen auffräsen damir der Querschnitt passt.nur die sind selten.bin auch am suchen.Nur bedenken: wie bekommst du das gemisch fetter.der Unterdruck bricht schneller zusammen im Saugrohr,unten herum wird er Schlechter gehen,bei Vollast wirds vielecht was bringen.wie soll die Mehrluft gemessen werden,die an der Klappe abgenommen wird?der Luftmengenmesser lässt ja auch nicht mehr durch,muss dann auch grösser.bin auch schon darüber am nachgrübeln.ohne Prüfstandtests wird da nichts gehen.ob der aufwand lohnt.Kostspielig.
Letzte woche war eine drin bei 1.2.3 ,, das war eine vom 3 ltr. wurde als Irmscher angeboten,ha ha ha.wers glaubt.gr.Possmann

Sollte die Serien-DK wirklich 60 mm haben , wird dir die 70er nix bringen , selbst mit einer 55er ist der LMM schon ne Bremse , da solltest du ansetzen und nicht an der DK !
Wozu soll die größere DK überhaupt gut sein ?
Wenn der Motor sonst nicht bearbeitet wurde , macht das eh keinen Sinn , da der LMM und die Seriennocke dem eine Grenze setzt !

moment... wer sagt, das der motor sonst nicht bearbeitet ist?!

keine angst, das spiel ist berechnet. ich brauche wie gesagt rund 65mm.

ja, die in egay hab ich gesehen... 150eier für das teil :D

die brücke vom gte passt nicht wirklich gut. ovale löcher etc. ausserdem is das spiel mit dem kopf auch nicht die wucht. das teil is strömungstechnisch zwar teilweise optimaler, teilweise aber auch nicht. zudem sind auch nur (ich weiß grad nicht ob ein oder auslass), ich glaube die einlassventile größer, die auslässe kleiner. und noch paar andere negative sachen.

LMM stellt ebenfalls kein problem da. wird durch fremdpart ersetzt und entsprechend im frei programierbaren STG eingebracht.

problem stellt im moment lediglich der benötigte volumenstrom da, der im mom. leider nur in nem venturi enden würde.

Nee , Angst hab ich keine ! :D
Ich frag mich nur , hast deinen Motor bearbeitet , das Spiel berechnet , machst mit nem freiprogammierbaren STG rum , weißt nicht mal genau das die Einlassventile immer größer als die Auslassventile sind , suchst ne seltene DK , bist aber nicht bereit dafür nen anständigen Preis zu zahlen und die Serien-DK größer zu machen ist wohl auch keine Option bei deinen Überlegungen !
Dann frag ich mich , was bastelst du da zusammen ?

Danke, ich weiß sehr wohl selber, das die einlässe größer sind wie die auslässe.

Und richtig gelesen, hätteste auch festgestellt, das sich die aussage auf den vergleich 1.8E/c20ne bezogen hat.

Und 150eus für ne vermeintliche serienDK find ich schon gut happig.

Bearbeiten war aus dem grund nicht die erste wahl, weil die quellen bisher nur 2mm als möglich ausgespuckt haben. Mehr material hat die DK dann aber auch nicht.
Zur not sind diese aber schon besser als nix. Aus dem grund ist auch eine entsprechen PN raus gegangen ;)

Soweit geklärt?! ;)
 

Das Problem mit nur 2mm mehr hatte ich auch schon mit 43/43er Droselklappen , da ich 45er fertig vom Tuner bestellt habe , hab ich drauf verzichtet durch aufschweißen von Material doch noch größer zu machen , wäre also bei mir kein Problem gewesen da ne Runde Alu aufzuschweißen , Luftbypass der stören konnte , war da nicht vorhanden !
Von 43er auf 45er war schon 10% mehr Luftdurchsatz , hat mir erst mal gereicht !

Hi ich hab mein einlass aufgemacht auf 38mm,auslass aus 36mm lasse aber trotzdem die drosselklappe wegen der Luftgeschwindigkeit.auch die Serienventiele nur Sitz ganz nach aussen.Verdichtung auf 10,5. A u O ist die Luftgeschwindigkeit,kann mann rechnen wie man will. was du obenrumm gewinnst, verlierst du untenherum um so mehr.eprom hin oder her.die Lamda Reglung lässt nicht mehr zu.im Enddefekt ist das eh nur ne Luftpumpe bei oooo Prozent abgas.bei Vergaser wäre das was anderes.mit 4-5 Prozent Abgas gehts anders ab.oder Lamda bescheissen.aber dann brauch man auch nicht an der Einspritzanlage rum m fummeln.bei 145 Ps ist Schluss.alles andere Lohn sich der aufwand nicht,es sei den man sieht darinn eine Lebensaufgabe.kannst auch die Nocke so steil machen das nicht mehr vernünftig fahren kann,dann ist auch mehr drinn. nur was sind das für Ps? bei Vollast 165 Ps Drehzahlband ab4500 bis 7800 umin. bei 2500 ---bis die welle losgeht weniger wie Serie.haben schon auf unseren Polo Rennmotoren 1050 ccm in 45iger Weber 38 cinturi gefahren,nur untenrum 8ps Leistungseinbussen.was aufem Diagramm steht ist nicht immer alles.sag dir mal was bei mir rausgekommen ist.wart noch auf ein Sugrohr was ich aufmache.dann fahr ich mal auf die Rolle-gr.Possmann

kinder, das is KEIN straßenmotor mehr! nix lambda oder sonstiger luxus.

ei dann,warum die quälerei.Vergaser drauf ruhe is,kann mann auch ne dicke Welle fahren.bis 40ziger so 306.310 bis 316 gehen 45iger Vergaser,dann muss aber die Verdichtung über 11.wird schon schwierig mit flachen Kolben xe.kopf 2mm Planen,was machsz den mit der Zündung,wegen klingeln?

randinfo. motor wird für ein wettbewerb gebaut. kapital ist vorgegeben, teile müssen sich in seriennahen bereichen bewegen.

zündnung? kann ich keine genauen infos drüber geben. mein gebiet is alles was strömt und das programmieren.

habe im übrigen ne DK. habe ne originale bearbeitet und die klappe von nem MB eingebaut.

Na siehste , geht doch !
Hätteste gleich mal gescheite Infos über dein Vorhaben mitgeliefert , wäre das für die "Kinder" hier und Dich sicherlich hilfreicher gewesen !
Gerade hier in diesem Forum bekommt man gute Hilfe beim Tuning wenn man sich als Fragesteller etwas mehr Mühe mit seinem Post gibt !

Besorg Dir ne Drosselklappe vom C30NE und gut. Die hat 65mm Durchlaß und sollte es auf dem Schrottplatz fürn 10er oder so geben.

wie gesagt, hatten wir das bereits. ;)

das problem ist, das man in "diesem forum" äusserstvorsichtig mit äusserungen und fragestellungen sein muss.

und normalerweise ist es weniger relevant, zu wissen, wofür und warum ich das teil haben will, als vielmehr DAS ich es brauche ;)

naja. jutti. soweit so gut. gebe mal durch, wie sich das teil im einsatz verhält.

Deine Antwort
Ähnliche Themen