Dringende Garantie Frage , Gebrauchtwagen , Autohaus!!!

Hallo , ich muss mich hier mal an die Masse wenden und hoffe das der eine oder andere vielleicht Erfahrung hat und mir weiter helfen kann. Ich bin ein bisschen hilflos, ratlos und brauche Hilfe.

Leider bekomme ich auf die schnelle kein Termin bei meinem Anwalt. Folgendes ist passiert:

Ich habe mir vor 7 Monaten ein Audi A3 Sportback 2004 mit gelaufenen 107000km gekauft.
Jetzt ist es so das das Getriebe , die Welle und ein Bremssattel defekt sind und sich die Rechnung auf über 4000 Euro hochgeschaukelt hat.

Ich bin der Meinung das der Schaden vorher schon da war. Aber da ich kein Fachmann bin , und von Autos absolut keine Ahnung habe, kann ich das ja nicht wiederlegen. Es ist aber so das der Getriebeschaden nur unter ganz bestimmten Merkmalen auftritt. Und es ist wirklich so das ich diese in den 7 Monaten nicht hatte. Erst jetzt im Urlaub.

Wer das mal lesen will, das hatte ich hier gepostet : Getriebeschaden

NA ja nun habe ich folgende Versicherung :

Real Garant A1 Euro Garantie. Dort stehen halt alle diese Bauteile die bei mir defekt sind mit drin. Nur ist es so das diese ab einer Lautleistung von 100000 Kilometer nur noch 40% übernehmen. Alles im Allen soll ich jetzt 2100 Euro zahlen.

Hat denn hier das Autohaus absolut keine Garantie zu geben? nur über diese externe die mich trotzdem so viel Geld kostet?

Hab ich hier jetzt überhaupt noch irgendeine Möglichkeit? Kann doch nicht sein das ich ein Autokauf, was wirklich in Ordnung , tot schick und optisch ok ist. Dann ist dort ein versteckter Mangel drin , den ich nicht nachweisen kann und jetzt nach einem halben Jahr hier nochmal 1/4 des Kaufpreises zahlen muss. geschweige denn das ich das gar nicht kann.

Hat hier jemand Erfahrung und kann mir einen rat geben?

Ich habe heute um 15:30 ein Gespräch mit dem Geschäftsführer gefordert und bis auf diese Zeit ( die 7 Monate und dann schon defekt ) habe ich kein Futter.

Ich kann das ja so nicht hinnehmen.

Oh man 🙁

LG

Martin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Xevi


Vor allem zahle ich ja noch 3 Jahr dafür.

nur mal so für die zukunft:

man kann sich zwar ein auto kaufen das 100tsd. auffm tacho hat und 10jahre alt ist, aber das zahlt man dann in bar statt es auf 4jahre zu finanzieren...

...denn bei 10jahren oder/und 100tsd. fangen die ersten probleme an!

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VW-Hawky


Bei Neuwagen fällt mit Sicherheit ein hoher Wertverlust an.

Ca. 16.000 EUR Kaufpreis für den Gebrauchten habe ich verstanden.

Bei knapper finanzieller Ausstattung erhält man für die grobe Hälfte einen Neuwagen mit der üblichen Herstellergarantie, der auch bequem von A nach B fährt. Da bleiben ein paar Tausender für Eventualitäten und man muss sein Leben nicht am Unterhalt des Autos ausrichten.

Und wenn sich das 1/4 auf den Eigenteil bezieht, dann blieben eben keine Tausender übrig, Rest siehe oben.

Nur als Tipp für das nächste Mal.

Zitat:

Original geschrieben von Xevi


Vor allem zahle ich ja noch 3 Jahr dafür.

nur mal so für die zukunft:

man kann sich zwar ein auto kaufen das 100tsd. auffm tacho hat und 10jahre alt ist, aber das zahlt man dann in bar statt es auf 4jahre zu finanzieren...

...denn bei 10jahren oder/und 100tsd. fangen die ersten probleme an!

Es gibt durchaus Fahrzeuge die auch mit 200tsd noch keinen Ärger machen!
Aber hast Du Dich nicht einwenig mit den Zahlen vertan? Audi mag ja Überteuerte Kisten haben aber fürn 10 Jahre Alten Golfverschnitt rund 16000,-€ wer soll das Glauben?

Was den Schaden angeht, die Gebrauchtwagengarntiegesellschaft (was für ein Wort) wird auch nur dann Zahlen wenn Du alle von denen Vorgeschriebene Inspektionen hast machen lassen!
Und wo bitte hast Du den Wagen Reparieren lasse und wo soll das Getriebe gemacht werden?
Wenn Du etwas auf Gewährleistung machen lassen willst musst Du das auch beim Verkäufer machen lassen denn wenn dieser eine Eigene Werkstatt hat wird er auf keinen Fall in einer anderen Werke Teure Stundensätze und Materialien Zahlen, dann wäre er auch schön Blöde, eine Ausnahme gibt es und zwar wenn Du vom Verkäufer die Zusage hast in eine andere Werke gehen zu dürfen!
nach 7 Monaten und über 10000km kann alles Mögliche am Fahrzeug kaputt gehen was beim Kauf noch in Ordnung war im übrigen wird es für Dich schwer bis unmöglich werden dem Verkäufer zu Beweisen dass das Getriebe und die anderen Sachen schon beim Kauf Defekt waren!

Du hast eigentlich nur die Chance mit dm Verkäufer Vernünftig zu reden und eventuell bei ihm den Wagen in Zahlung geben und einen anderen gebrauchten zu nehmen, eventuell ohne Zuzahlung.
Aber Überdenke noch mal die Zahlen die Du hier angibst!

Viel Glück
Du wirst es brauchen

Hennaman

Was kam denn bei dem Gespräch gestern raus?

Ähnliche Themen

Die Rechnung betrug jetzt 2120 Euro und nach 45 Minuten verhandeln haben wir uns auf 1000 geeinigt.

Getriebe überholen , versandt , Öl
Reifenwechsel
Neue Welle
Bremssattel

Damit kann ich leben.

Gratulation und viel Freude mit Deinem Audi!
Wer ****** will muss freundlich sein😉

Prima - und ohne Anwalt - selbst ist der Mann!!!!!

Geht Doch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen