Dringend hilfe: Motor

Opel Kadett E

Hallo zusammen
Bin heute nachmittag mit mei auto los. Alles in ordnung.
kurze zeit später ist er einfach aus gegangen und hab ihn nicht mehr an bekommen.
zurück nach hause geschleppt und nach gesehen.
Benzin kommt an und funken haben die kerzen auch, aber trotzdem springt er nicht an.

Was das bzw kann ich tun???

Brauche schnell rat und tipps. Frau zickt auch schon rum, weil wir morgen in urlaub wollen!!!!!

23 Antworten

Der riemen ist ganz und hat auch noch alle zähne.
Er ist aber ziehmlich locker.
Wie stellt man ihn ein, wenn man kein Plasteverkleidung drauf hat oder kann es überprüfen ob er die richtige stellung hat???

Oben am Nockenwellenrad ist es noch ziemlich einfach, da muss die Markierung auf dem Rad genau senkrecht nach oeben zeigen. Schwieriger wird es an der Kurbelwelle, da müsste die Markierung so auf 10 bis 15 nach (wenn mans mal mit der Uhr vergleicht) stehen. Aber ohne Markierungen ist die Kurbelwelle schlecht einzustelllen, weil es Millimeterarbeit ist die richtige Stellung zu finden.
Du kommst nicht zufällig aus dem Raum KO/ WI, das man sich die Sache vor Ort mal ansehen könnte? 🙂

Bin aus mecklenburg, NB / MST

was ist wenn ich ihn oben mal runter nehme und ein zahn zurück setze???ß

Hmm, das ist ein bissl weit für mich um mal kurz verbei zu schauen....

Den Zahnriemen einfach auf Verdacht um zu setzen bringt dir nichts, im Gegenteil, nicht alle C18NZ sind Freiläufer. Nehmen wir mal an der Zahnriemen ist 1 Zahn übergesprungen und du setzt ihn noch nen Zahn nach vorne, dann könnte es sein das ein Ventil auf den Kolben schlägt und das wars dann.
Such dir zumindest erst mal unten den Punkt wo die Markierung sein sollte (zur Not vielleicht an nem anderen Motor schauen und ne Schablone machen etc.), die Nocke einzustellen sollte ja wie oben erwähnt kein Problem sein.

Ähnliche Themen

rein theoretisch müsste ich den riemen um ein zahn zurück setzen, also gegen die drehrichtung, weil er ja nach vorne rutscht wenn er überrutscht 😁
alles nicht so einfach

ich würde nicht auf blauen dunst den riemen aufsetzten.bevor du was falsch machst und dich nicht auskennst fahr besser in die werkstatt.du hast aber unter garanrie an der riemenscheibe eine makierung schau mal genau hin.(keil in riemenscheibe,pin in plastikverkleidung

Ich hab es auf die klassische art gemacht.
Den ersten zylinder auf ot gedreht und die nocke auf makierung nach oben.

Neuen Riemen rauf und das Auto ist angesprungen.
Bin begeistert

geht doch:-)

😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen