Dorsselung Derbi Senda 50 2006
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem bei meiner Derbi send 50 2006. Ich bin gerade dabei sie für meinen Bruder wieder fit zu machen, habe jedoch ein Problem. Die Derbi läuft aktuelle 80 soll jedoch auf 45-50 gedrosselt werden. Ich denke, dass dies bei dem Baujahr über die CDI geschieht. Dort ist jedoch ein Anschluss mit der Bezeichnung VERDE nicht angesteckt. Die Derbi hat auch momentan offensichtlich keine Drehzahl Begrenzung. Weis jemand, ob das an dem fehlenden Kabel an der CDI oder an anderen Faktoren liegt. Ich habe bereits eine Ansaug Drossel in den Vergaser eingebaut, jedoch dreht die Derbi immernoch in den Reso und an der Geschwindigkeit hat sich kaum was verändert.
Danke für die Hilfe :)
2 Antworten
Hallo,
Möglichkeit wäre einen Distanzring zwischen der Riemenscheibe zu legen und andere Rollengewichte, aber wenn die so schnell fährt, wurde wahrscheinlich ein Tuningset verbaut?
Gruß
Der hiesige TS hat seinen Thread zwar im Motorroller Forum eingestellt, aber es handelt sich bei der 'Derbi Senda 50' um ein 6-Gang Schaltmokick.
Gruß Wolfi
Anleitungen zu Drosselung oder Entdrosselung von Kleinkrafträdern mit 45 km/h zulässiger Höchstgeschwindigkeit sind auf MT generell nicht zulässig und werden alsbald durch die Moderation geschlossen und später ggf. gelöscht.
Der freie grüne (ital. 'verde') Anschluß an der kombinierten CDI-/Zündspuleneinheit ist nicht zum Anschluß einer elektronischen Drosselbox vorgesehen.
Jeder halbwegs versierte Schrauber weiß ohnehin, wie die offene Leistung von solchen wassergekühlten Zweitaktmotoren reduziert wird. Der Drosseltrichter muß zum legalen Betrieb des Kleinkraftrads eingeschweißt sein.