Doppelvergaser synchronisieren
Tach Leutchen,
hat einer von Euch einen Tip wie man am besten einen Doppelvergaser synchronisiert ?
In einer Oldtimer-Praxis-Ausgabe war mal ein Gerät zum selberbauen. Hat das jemand gemacht ?
Gruß
Doc
21 Antworten
Hi,
@alpine
Ich weiss das die Weber besser sind, allerdings wollte ich die Solex behalten da ich erstens eine ANGEBLICH dazu passende Nockenwelle habe und 2. sind das die selben Solex wie früher im GT bei den Rennen eingesetzt wurden (soweit mir bekannt). Ausserdem habe ich, was es gebraucht meistens nicht dazu gibt, das Luftsammlergehäuse und Benzinpumpe (gut, die passt auch bei den Webern ;-) ).
Zu dem GT, jo, die gibts noch wie Sand am Meer, nur meist passen Preis und Zustand nicht zusammen. Ich bin schon einfach 600km gefahren um mr so ein Teil anzusehen, angeblich vom KFZ Meister angefangen zu restaurieren, angeblich wollte er ihn verkaufen weil er sich 2 Finger abgeschnitten hat. Den hätte ich fast erschlagen, in dem GT war früher ein Zubehörschiebedach verbaut, was macht der Spinner, schweisst ein grades Blech in die Dachhaut ein und haut soviel Spachtel drauf das die Rundung vom Dach wieder gegeben ist. Ich hab nur leicht von unten dagegengedrückt und die gesammte Spachtelplatte in der grösse des Schiebedaches ist runtergeflogen, ich hab bei dem noch viel mehr derartiger Mängel gefunden. So in der Art gings mir schon mehrfach und für so einen Schrott blas ich ewig viele KM durch die Gegend.
Mfg
Sven
Hallo! lurchi 77
wünsche die viel Erfolg auf der Suche nach einem GT.
Von den unnötingen Reisen brauchtst du mir nichts zu erzählen. Wenn man schon seit Jahren sich Alpine A110 ansieht, dann weiß man über das Thema bestens bescheid.
Am Telefon noch 100%ig , Wenn die Garage aufgeht kann man oft gleich sagen: laß stecken.----- ich habe glaube schon tausende Km für nix zurückgelegt. Ist eigentlich eine Sauerei, aber was willst du machen . Da musse durch
bis dahin alpine
Hi,
@alpine
Laut Gesetz könnte man ja den Verkäufer an seine Wahrheitspflicht erinnern und die entstandenen Unkosten wegen vorspielung falscher Tatsachen einfordern.....aber wegen den paar <Euros soon ärger anfangen....
Mfg
Sven
Hallo Lurchi 77 !
Das sehe ich auch so, ist eben Hobby
Was ich schon alles in Bezug auf Autokauf erlebt habe, da könnte ich ein Buch schreiben.
Hier ein Beispiel : Hatte laut Insrart einen Alpha 1300GT gefunden. Sehr netter Kontakt am Telefon. Er hat mir das Auto bis in die letzte Kleinigkeit beschrieben, auch die Mängel. Das musste einfach was sein.
Samstags mit Kumpel 480 km hingefahren, Geld in der Tasche, Vorfreude riesig.
Dann stand er da schon vorm Haus, genau wie beschrieben.
Nur eins hatte er mir nicht gesagt. Das Lenkrad war auf der falschen Seite. Ich wusste garnicht daß es sowas gibt. Wir haben erst garnicht geschellt, rein ins Auto und 480km heimwärts. Gut???
Gruß alpine
Lenkrad falsche Seite?? Hinten oder wie? 😁
Habe 2 Capri mit Lenkung rechts, ist doch klasse, wenn man die dummen Gesichter sieht und Du hast Dich wirklich nach einer Woche dran gewöhnt.
Perana
Lenkrad falsche Seite
Hi!
Habe nie drüber nachgedacht, war einfach nichts für mich.
Mein Gesicht war sicherlich genauso dumm wie die, die Du siehts. Ich war einfach nur geschockt.
Gruß alpine
Wenns nur mit den Drosselklappen getan wäre !! Bei meinem
Motorrad nehme ich einfach 4 x 6 mm Bohrer, und stell das so ein das alle gleichzeitig rausfallen. Funzt gut !
Bei meinem E 3, 2500 waren 2 Doppelvergaser drauf die alle 2 Monate eingestellt werden mußten weil er anfing zu saufen.
Habe 2 Unterdruckuhren mit 1 Liter Ausgleichsgefäß angeschlossen und Syncronisiert. Dann Gemischschrauben so eingestellt das der Motor höchste Drehzahl erreicht. Leerlauf nachgeregelt und wieder Gemischschschr. usw. Letzte Einstellung immer an Gemischschr. Erste Maßnahme vor sowas: Ventile einstellen ! Zündung auch! War dann immer Samstagnachmittag dabei. Lief supergut mit ca. 12 l . Wenns losging mit 14 l wurde eingestellt .