Doppeldecker Reisebusse
Da mein kleines Busunternehmen immer mehr Nachfrage bekommt, wollte ich mir jetzt einen großen Doppeldecker Reisebus kaufen. Es soll ein neuer Bus werden. Ich habe aber nur eine einzigen gefunden: Setra 431 HD
Kennt irgendwer Links zu anderen Herstellern oder Händler die andere Marken als Doppeldecker Reisebus anbieten?
Vielen Dank!
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Motocrossfreak
Danke für die guten Tipps!
Habe mich für den Van Hool TD 927 Astromega entschieden.
😁 BRÜLL! 😁
... waren Dir der Maybach und der Piaggio doch zu klein???
(Aber fake ruhig noch ein wenig weiter, man hat ja sonst nix zu Lachen!)
So,so, Du hast also ein Busunternehmen und kennst außer Setra nicht mal einen einzigen Hersteller, der Doppeldecker-Busse baut?
Und innerhalb von drei Tagen triffst Du Deine Entscheidung anhand einer Webseite, auf der nicht mal Preise und Austattungsmöglichkeiten stehen?
Träum mal schön weiter, aber hör bitte auf, uns hier zu verar*****!
am besten einfach nix mehr sagen.
aber trotzdem haben alle das beste gegeben um zu helfen und das zählt. denn vielleicht sieht jemand den thread der wirklich so einen bus kaufen will.
Hallo motocrossfreak.
Wieviele Busse hast Du denn in Deiner Wikingersammlung?
Bist Du schon volljährig? Ich sammle auch Modellbusse.
Gruß VOLVO-OH
Ähnliche Themen
Servus
irgendwie hatte ich schon so ein komisches Gefühl.....
na ja
Gruss
Ähm...ich arbeite zur Zeit bei NEOPLAN.
Braucht noch wer Tips für ne Kaufberatung? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
Ähm...ich arbeite zur Zeit bei NEOPLAN.
Braucht noch wer Tips für ne Kaufberatung? 😉
ja gerne ich möchte einen neo mit iveco-motor.
das wäre der perfekte edelschrott.
Doppeldecker
Hallo Jungs
Unterhaltsam war´s,und es gab was zum schmunzeln.
Gruss Gritlie
Nen Neo mit Iveco Motor kann ich leider nicht bieten.
Zur Zeit werden MAN Motoren verbaut. 😉
Zu dem Edelschrott sag i jetzt nix. 😁
Kann nur sagen, MAN hat ein großes Problem: Rost!!!
Aber ich denke das werden die andren Anbieter auch haben (habe beruflich nur mit MAN zu tun)
Na gut...
Rost dürfte bei Motoren nicht das Hauptproblem sein. 😉
Ansonsten sind die Busse Edelstahl.
ich sag jetzt nicht das wir die woche nen total verrosteten Motor entrostet und eingebaut haben.
Aber meine das auch mehr an Karrosserie, wenn ich sehe das bei uns die Heckscheibe wegbläht (nach und nach) weil da drunter rost sitzt usw.
ein Doppeldecker will gut überlegt sein.
Zum Preisunterschied:
ein Linienbus mit 150000 kann ich mir vorstellen.
Aber an einem Starliner kommst du unter 400000 nicht vorbei.
Skyliner denk ich wird auch in dem Preisbereich oder noch bisschen darüber liegen