Doppelauspuff
Hallo,
hab mal ne Frage .
Sehe des öfteren einen V40 mit Doppelauspuffrohren.
Müsste eigentlich Originaauführung sein, denn es sind immer die gleichen.
Normal ist doch der Endschalldämpfer mit dem ovalen Endrohr der letzten Serie, oder?
Meiner ist Bj. 2004 und hatte diese Ausführung.
Hat Volvo eine Serie mit Dopperohren verbaut?
Würde mich mal interessieren.
Wer weiß bescheid ?
Gruß
Malingoa
24 Antworten
Hallo zusammen,
danke für die vielen Beiträge zum Thema Doppelauspuff.
Bin nun wiedermal etwas wissender geworden,
. Man gut, dass es diese Forum gibt, nicht wahr?
Habe eine Bitte an she69:
Kannst Du mir einige Informationen zu Deinem Doppelendtopf von
Heico geben? Bild; Kosten , Typ, u.s.w.
Wie ist der Sond? Panzergeräusch?????
Beschreib es mal.
Danke
Malingoa
Hi Malingoa
Werde ich b.G. gerne tun, bin gerade am Umziehen und muss mich zuerst durch die Kisten wühlen. Kosten waren ca. inkl. Umbau 500 - 750 Euro. So genau weiss ich das nicht mehr.
Sound beschreiben, ziemlich schwierig 🙂, ich versuchs mal.
Tiefer Ton, kein Scheppern, kein Röhren wie z.B. der M3, und auch kein Panzer, habe ja keinen V70 *duck* 😁
Es reicht aber um Pferde zu erschrecken (natürlich nicht absichtlich) und dass alle wissen, she kommt angefahren 🙂 Der Sound ist nicht überlaut, so dass man bei 50km/h nicht mit 90 db durch die Gegend fährt, sondern einfach kernig, angenehm und äh - etwas freakig 🙄
Werde b.G. auch mal Fotos reinhängen, aber erst mit den schönen VIP-Sommerfelgen.
she69
@Max jep, genauso!
Hi ,she 69,
danke für die Antwort.
Es war mir klar, dass es gar nicht so einfach ist, einen Sond zu beschreiben. Hast Du aber gut hinbekommen!!!!
Das ist ja immer das Risiko beim Sportauspuff,
man kauft Ihn und dann ist mann mit dem Sond eben nicht zufrieden.
Es muss ja nicht sein, dass alle Fenster aufgehen, wenn man vorbeifährt.
Hattemal die Gelegenheit einen 330 i BMW M3 zu fahren.
Das war ein Sond!!!
Porsche ist nichts dagegen find ich.
Genau soetwas suche ich.
Vielleicht hat noch einer ein Tip.
Gruß Malingoa
Malingoa,
was für einen BMW hast du gefahren? Einen 330i oder einen M3? Was für einen Sound suchst du? Den M3?
she69
Hallo, she69,
war ein M3. Kenn mich bei BMW nicht so genau aus.
War einer Bj. 2003, das weiß ich noch.
Es war jedenfalls ein toller Sond!
Malingoa
Hi Malingoa
Na ja, einen M3 mit einem Volvo zu vergleichen... 🙄
1. Kostet der M3 mehr als Doppelt so viel als ein V40
2. hat er 343 PS
3. selbst die Standardauspuffausrüstung röööööhrt
Vielleicht findest du mehr Info's von M3-Freaks, z.B.
bei http://www.carpassion.com/de/forum/bmw/ oder im Forum hier.
Oder geh mal direkt bei Heico und Co. vorbei und lass dich ausführlich beraten.
Viel Erfolg und so long
she69 😉
Hi, she69,
hatte nicht die Absicht, einen Vergleich mit dem M3 zu tätigen, der Wagen interessiert mich eigentlich herzlich wenig, schon wegen des Preises. Auch die PS sind für mich bei diesem Fahrzeug uninteressant.
Es ging mir nur um den Sound des Auspuffs !!!!!!!!
Trotzdem Danke
Malingoa
Nur noch eine "Weißheit" zum Originalen Doppelrohrauspuff:
Wurde serienmäßig beim 2.0 103 kW (ab 96, so meiner s.u.) und ab 1997 ab Produktionsbeginn beim 2.0 T verbaut (da bin ich mir absolut sicher, war ja oft geung beim Händler, hehe...).
Aber, bevor jemand erschrickt:
Bei beiden wurden irgendwann auf einfaches Rohr mit Sportblende umgestellt (unterschiedliche Durchmesser, aber im Prinzip wie T4).
Wann genau, weiß ich nicht mehr, ich glaube beim 2.0T 1999 und beim 2.0 103(100 kW ab 2000 ???!!!???
Jedes Jahr halt was neues, damit´s nicht langweilig ist...
Nice to know: Der einzige V40, der mit orangen Seitenblinkern (Kotflügel, nicht Sidemarker!) ausgeliefert wurde, waren die 96er und Anfang 97er. Ab dann gab´s für alle weiße, später glaube ich sogar Klarglasseitenblinker.
Mein 96er hat die orangenen, der 98er die weißen.
Der Profi kann an den Details auch ohne Schein das Baujahr bestimmen. Aber irgendwann habe ich dat dann auch nicht mehr so intensiv verfolgt.
Apropro: Mein T4 kam mit Remus-Rohr, groß, oval und mit Edelstahlumfassung: Sound sehr tief im Leerlauf, aber eher decent, ab 2500 U/Min kernig wie die sprichwörtliche S....., aber wiederum nicht zu laut. Will ihn nicht mehr anders haben......
hä?
nun bin ich aber ganz durch den wind!
der 2.0t soll bei produktionsbeginn 1997 auch den auspuff des 2.0l saugers gehabt haben?
der passt doch überhaupt nicht! der durchmesser des anschlussrohrs ist beim sauger irgendwas von 47mm gegenüber dem turbo mit 65mm. das hieße ja im umkehrschluss, dass der 2.0t anfangs mit der kompletten abgasanlage des 2.0 sauger rumgefahren ist :-O . das kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen. bisher sind mir turbos immer mit dem ovalen endrohr entgegen gekommen, auch 97er. der auspuff des t4 ist aber wirklich komplett gleich zu dem des 2.0t. sie haben sogar die gleiche ersatzteilnummer! somit ist auch das ovale endrohr gleich.
ein originaler remus-oval-endtopf von volvo? offiziell wurde von volvo nur die sportauspuffvariante mit den eckigen doppelrohren angeboten. kanns vielleicht sein, dass jemand das endrohr wechselte? oder ists vielleicht doch der serienauspuff? gibts ne eintragung im schein? vielleicht kannste ja auch nen bild posten, das würde die sache mir ganz schön erleichtern.
max
Also ich hätte jetzt die Hand ins Feuer gelegt! Aber Dein entschiedener Wiederspruch macht mich stutzig. Trotzdem bin ich mir recht sicher, denn ich glaube auch schon gebrauchte LPT´s mit dem Doppelrohr gesehen zu haben, mmmmh.
Kommt vielleicht auch auf die Ländervariante an. Aber mein Händler, bei dem ich 96 den 96er gekauft habe, hatte keine Reimporte.
Hoffentlich war das jetzt nicht zuviel Verwirrung.
Beim Remus-Endtopf kann ich´s nicht genau sagen, da ich den T4 nicht neu gekauft habe, sondern gebraucht. Deshalb kann ich es nicht genau nachvollziehen.
Endrohr sieht der Serie sehr ähnlich, die Edelstahlblende ist jedoch etwas schmaler und feiner ausgeführt, nicht ganz so "wulstig" wie beim Doppelrohr ab Werk. Eingetragen ist nichts und der TÜV hat nichts moniert.......
Vielleicht schaff ich demnächst noch ein Bildchen...