Domstrebe für 35is
Hat jemand eine domstrebe verbaut?
Es gibt welche, aber ich habe noch niemand gefunden der es wirklich im 35is hat.
Erfahrung und bezugsquelle wuerden mich interesieren...
3L
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DerMarcus
Ich nehme an das BMW das schon geau berechnet hat und schlussendlich die verbaute Strebe optimal ist. Wirklich sagen kann das vermutlich niemand (ausser BMW). Schlussendlich musst du es wohl ausprobieren 🙂Zitat:
Ich bin auch nicht vorm fach, eher intresiert. Domstreben sollen bei manchen fahrzeugen wunder wirken. Grade offene fahrzeuge sind eher weniger steif. Es kostet nicht viel, es wiegt nicht viel. Es koennte eine sinnvolle massnahme sein.
Das auto wird schon halten,
aber grade wenn man breitere reifen montiert, bessere reifen nimmt, tiefer legt und so weiter, dann uebt man mehr last auf das fahrgestell, den rahmen aus. Da kann eine kleine unterstuetzung bei der steifigkeit nicht falsch sein. Es sei denn man verlagert dadurch die last an stellen die noch viel eher reissen und brechen, solls ja auch geben. 🙁
3L
Zitat:
Original geschrieben von plumpsi
Im Anhang findest du das Bild mit den Domstreben. Sie liegen unter den Pfeilen 😉
Ah genau...
Den post hatte ich uebersehen und nochmal das gleiche bild gemacht.
(hast du einen mac?)
danke
3L
Auf anfrage bei einem hersteller bekam ich folgende auskunft:
----
Hallo Herr xxxx,
für den BMW Z4 E89 (ab Bj. 2008) und BMW Z4 E89 (ab Bj. 09/2010) Facelift / Klappdach haben wir Domstreben im Programm.
Welche Domstrebe möchten Sie haben? Stahl rot lackiert, Alu poliert, Alu poliert Racingline oder Alu Racingline mit Carbon-Ummantelung?
Die Racingline-Domstreben sind in der Länge einstellbar.
Mit freundlichen Grüßen / Best regards
xx GmbH
----
Leider ohne preise, ich bleib am ball...
Koennte ja sein, es interesiert den ein oder anderen noch...
3L
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
(hast du einen mac?)
Nein, warum?
Ähnliche Themen
Zitat:
@6ender schrieb am 4. April 2016 um 14:33:45 Uhr:
Wurde damals eine Domstrebe verbaut?
Ich habe sie verbaut, keine nachteile festgestellt, vorteile auch nicht.
Man kann sich einbilden der vorderwagen ist jetzt stabiler, arbeitet nicht so sehr, haelt laenger. Aber so richtig merken tust du das nicht. Ein rennfahrer (ein richtiger) vielleicht schon.
w
Ok.
Das deutet einfach darauf hin, dass der E89 von Grunde auf schon sehr Steif ist.
Ich hatte mal eine im E46 verbaut.
Das war ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Wie tag und nacht, auf keinen fall... (beim e89)
Ich weiss bei anderen autos merkt man es deutlich. (e46 habe ich nie gefahren, aber kann schon sein, klar)