Domstrebe C30/S40/V50/C70
Falls jemand noch auf der Suche ist nach der "massiven" Variante, ich hätte noch 3 Stück bei mir liegen. Ist die Gleiche wie es europeantuning (184€) und Ls-Auto (159€) anbieten. Nur ich habe Sie hier liegen und kann schnell verschicken. Kosten soll Sie 130€.
Bild ist im Anhang.
Beste Antwort im Thema
Wichtige Info !!!
Die schöne Domstrebe (siehe Bild unten aus dem 1. Beitrag hier) wird endlich wieder produziert.
Zu bestellen bei:
LS Tuningparts
Schöllbronnerstr. 9-11
76275 Ettlingen
Viele Grüße
Michael
Ähnliche Themen
75 Antworten
Hallo Bernd!
Also der Versand nach Österreich würde 18,50€ kosten. Melde dich einfach per PN wenn du Sie haben willst.
Hallo R-folg
Wenn du noch eine einzige Strebe übrig hast,würde ich dir sie gerne abkaufen
Nur das mit der PN müsste man mir halt erklären
MFG, Andy
Hallo,
ist noch eine C70 II Domstrebe da, ich haette noch Interesse.
MFG
Hallo Zusammen,
ich habe einen der ersten C70 II (D5) und bei diesem kann man leider die originale Domstrebe (Teilenummer: 31329445) nicht einbauen. Leider weiss ich auch nicht genau welcher Unterschied bei meinem Exemplar zu den Neueren besteht, aber laut Identifikationsnummer geht es bei meinem "noch" nicht (Bei Exemplaren ab 2007 geht es dann wohl).
Nun meine Frage an das Forum: Kennt jemand einen Fremdhersteller, der evt. etwas Geeignetes im Programm hat oder hat sonstige sachdienliche Hinweise. Da meine Karosse jetzt schon ein paar Jahre und 150tkm alt nimmt das Knirschen doch zu und ich würde gerne per Domstrebe ein wenig dagegen arbeiten.
Danke im Voraus
Thomas
Blub. Es passt. Der Vorderwagen ist in dem Bereich nie verändert worden.
ist richtig.die domstreben passen an allen C70II modellen. warum die für den D5 nicht gehen soll weiß der geier.
hier im forum sind schon D5 mit dieser strebe ...
Andreas
Da gibts wohl n Thema mit der Höhe, also der Motor stößt dann an der Strebe an. Iirc ist das aber nur dann der Fall, wenn bastelmäßig mit "normalen" Schrauben gearbeitet wird. Es gibt aber auch "Spezialbolzen" (man stelle sich einen Gewindestab mit aufgedrehter Mutter vor, bei der auf beiden Seiten Gewinde vorsteht) bei Volvo, die die Strebe genug anheben, um ohne mit der Haube zu kollidieren Freigängigkeit zum Motor herzustellen. Vorsicht, sind nicht billig, ich meine was um €8/Stck zu erinnern, für son paar Gramm Stahl (in nicht völlig abartiger Form) schon stolz. Dafür ist die Strebe recht günstig.
Bau se rein, wenn die beim V50 schon so deutlich spürbar ist, wird der Cee da sehr gut von profitieren!
also ich hab meine komplett mit einbauschrauben und einbau für 90,- euro bekommen. preiswerter für ein original bekommste nirgends.
...doch, ich habe Alles in Allem nur 80 Euro dafür bezahlt, muß aber gerechterweise sagen, daß ich beim Kauf meines C70II vor der Verkaufsübergabe gleich einige Wünsche geäußert hatte, die dann letztlich den Kaufpreis bestimmt haben.
naja,laut rechnung waren es 88,72 euro...
Zitat:
Original geschrieben von botox_100
Hallo Zusammen,
ich habe einen der ersten C70 II (D5) und bei diesem kann man leider die originale Domstrebe (Teilenummer: 31329445) nicht einbauen. Leider weiss ich auch nicht genau welcher Unterschied bei meinem Exemplar zu den Neueren besteht, aber laut Identifikationsnummer geht es bei meinem "noch" nicht (Bei Exemplaren ab 2007 geht es dann wohl).
Danke im Voraus
Thomas
Hallo,
ich habe einen 2007er C70 D5 und die Volvo Domstrebe drin, sie passt, keine Sorge.
Gruss
EikoRD
Zitat:
Original geschrieben von wolffi65
ist richtig.die domstreben passen an allen C70II modellen. warum die für den D5 nicht gehen soll weiß der geier.
hier im forum sind schon D5 mit dieser strebe ...
Andreas
genau an dich hatte ich gedacht...
..@All
also die originale Domstrebe paßt in jeden C70, man muß nur aufpassen, daß genügend Freiraum bleibt, um den Bremsflüssigkeitsbehälter öffnen zu können.
Bei einigen C70 muß auch der Scheibenwaschschlauch anders verlegt werden.
Und wenn man die Batterie ausbauen muß, muß auch die Domstrebe raus.
Allerdings läßt sich der Batteriedeckel mit etwas Geschick auch so abnehmen.