DKW verliert Getriebeöl an Druckstange zur Kupplung
Hallo in die Runde, ich restauriere gerade eine dkw RT 200-2 mit einem RT 175 Motor. Der Motor verliert auf der rechte Seite Öl an der druckstange zur Kupplung. Stange sieht okay aus, Kupplung funktioniert auch bei der Fahrt. Die Gummidichtung ist auch da aber alt. Gibt es da innen noch einen Simmerring? Den Sommerring am Kettenritzel habe ich schon erneuert und die Dichtung am Geber für die nullstellung neutral der Schaltung auch. Wer kann mir mit einem guten Tip helfen?
3 Antworten
Hallo,
es tropft also in den Kettenkasten und/oder den LiMa-Deckel? Tut es das auch, wenn der Motor längere Zeit steht, oder nur im Betrieb? Ich vermute schlicht zuviel Öl im Getriebe. Soweit ich mich erinnere (habe die Betriebsanleitung gerade nicht zur Hand), ist die Nennfüllmenge 0,55 Liter Öl SAE 50. Daraus ergibt sich ein Ölstand, der deutlich unterhalb der Wellen, insbesondere der Schaftradwelle liegt, durch die die Kupplungsdruckstange geführt ist.
Beste Grüße, Uwe
Hallo,
der Ölstand liegt ca. 5 cm unterhalb der Kupplungsdruckstange und deutlich unterhalb des Schaftrades.
Es kann nur Öl austreten, wenn viel zu viel drinist.
Grüße Markus