Display-Entwicklung und Sonnenlicht
hallo alle zusammen,
ich bin neu angemeldet, weil ich mir ein paar Antworten erhoffe. Falls dieses Thema schonmal erstellt sein sollte, tut es mir leid, ich habe nämlich so direkt nichts gefunden.
Folgendes: Ich habe zur Zeit einen Nissan Note II von 2014, als Zweitwagen. Unser Hauptwagen ist zur Zeit ein Opel Astra Sportwagen von 2012, der hat sein Lebensende mittlerweile erreicht und soll ersetzt werden. Da wir einen Hund haben (einen großen Hund haben!) brauchen wir ein neues Auto mit einem großen Kofferraum, Weiterhin ist die Fahrleistung dieses Autos bei maximal 10k km im Jahr, also eher nichts, somit möchte ich eigentlich keinen Neuwagen kaufen weil der sich bei mir Tot steht. Zusätzlich muss dieses Auto regelmäßig in den Wald, bzw. eher gesagt über Feldwege fahren. Somit soll es ein SUV werden. Leider ist ein Qashqai vom Kofferraum zu klein. Da bleibt meines Wissen bei Nissan nur der X-Trail. Überlegt hatte ich mir ein Modell von 2017 oder 2018. Ich habe den Kofferraum schon testen können, das passt. Meine Frage ist aber jetzt eine andere. Bei unserem Note kann man auf dem Display bei Lichteinstrahlung eigentlich gar nichts erkennen, was bei dem Note jetzt nicht so dramatisch ist, da das ein kleines Auto ist und man die Abmessungen gut einschätzen kann. Wie sieht das beim X-Trail aus, der ist ja von Innen fast identisch mit dem Note, ist die Bildschirmauflösung genauso schlimm? Denn das macht mich echt wahnsinnig, besonders wenn ich mal auf dem Display erkennen muss (Rückwärts Einparken in der Stadt, usw.)
Würde mich über eine Antwort freuen.
Alex