Direkte Frage:
Meine (direkte) Frage lautet:
Ist z.B. ein Toyota Avensis wirklich besser als ein Opel Vectra ?
Ich fahre seit über 1 Jahr einen Vectra-GTS-DTI
Vorher waren es C-Klasse, 3er, A4 ....
mit Mercdes, BMW und Audi bin ich sogar regelmässig mal liegengeblieben.
Der Vectra ist soweit nicht mal schlecht aber es nerven ständig Kleinigkeiten:
Geräusche da und dort (wurden nach und nach beseitigt)
Drehzahlmesser defekt.
Radio-Schalter defekt.
elektr. Kofferraumöffner defekt.
Sollte mein nächstes Auto ein Toyota oder Honda sein muss ich dann mit ähnlichen Dingen rechnen oder sind die Japaner da wirklich besser ?
Danke für dienliche Antworten
mfg
15 Antworten
Es stimmt, dass Opel die zuverlässigsten deutschen Autos sind, aber weltweit sind toyota auf jeden Fall besser. Und das ist nicht irgendeine blöde Aussage von mir, sondern man muss sich dazu ganz einfach mal die Pannenstatistiken anschauen.
Aus Erfahrung kenne ich einen Freund von mir, der auch immer Opel fährt, der hat nur Probleme.
Was du z.B. bei einem Opel(natürlich nicht bei einem Diesel) immer haben wirst, ist dass der Zündverteiler kaputt geht. Ich kenne wirklich keinen Opel-Fahrer bei dem das nicht passiert ist(ein Diesel hat wie gesagt ja keinen Zündverteiler). Wenn man zum Schrottplatz geht, um dort einen zu kaufen, wird man in der Regel die antwort bekommen, dass die schon alle vergriffen sind.
Die verschiedenen Modelle von Opel haben immer irgendwelche spezielle "Krankheiten", z.B. beim Kadett Baujahr 92/93 geht regelmäßig der Tank kaputt. Grund ist, dass aufgrund einer Fehlkonstruktion, der Tank immer Unterdruck bekommt und sich zusammenzieht, und irgendwann geht er dann kaputt. Geht man auch hier zum Schrottplatz um so einen Tank zu besorgen, wird man auch hier feststellen, dass man keine mehr bekomt.
Den einzigen Fehler, den Toyota gemacht hat(an den ich mich erinnere) war das Einführen eines neuen Bremmssystems, doch zum Glück sind die wieder auf das alte (von mir geliebte) Bremssystem zurückgekehrt!