Digital im 2,0l
Hallo zusammen!
Ich besitze ein Kadett GSI Cabrio, welches vom Werk eine Analogen Tacho montiert hatte!
Gestern habe ich mich dran gemacht einen Digitalen einzubauen, mit den hilfreichen infos von
http://www.ascona-info.de/LCD-Tacho.html
Allerdings hab ich ein paar kleine Probleme!
Als erstes wird mir null Geschwindigkeit angezeigt!
Der Wagen hatte keinen geber am Getriebe da war nur so ne Hülse über der Tachowelle die aufs getriebe geschraubt war! Habe da jetzt nen Geber mit den 3 Kabeln (schwarz,blau-rot,braun) draufgesetzt! Blau rot zum Tacho, Pin 21 am X8 is das glaub ich, schwarz auf Zündungsplus, Braun auf Masse!! trotzdem keine Geschwindigkeit!
Woran kann das liegen?? Muss die Tachowelle wieder auf den Geber geschraubt werden, oder kann die rausfliegen???
Zweitens!
Die gesamte Beleuchtung vom Tacho geht nur bei Laufendem Motor und eingeschaltetem Licht!
Wenn ich nur die Zündung an hab sehe ich zwar im hintergrund denn Selbstcheck des Tachos, aber halt kein Licht...
warum???
Drittens!
Der kadett hat beim Analogen tacho eine Zentrale Kontrollleuchte für die Blinker, da geht vom Blinkerhebel, ein schwarz-grünes Kabel mit weissen strichen zum Tacho!
Das Digitale hat eine leuchte für Links eine für Recht, Die gehen auch vom Blinkerhebel ab, aber kommen nicht am Tacho an!! Wo gehen die hin? Das schwarz-grün-weisse Kabel sitzt Mittig zwischen den Für Links und Rechts!
Meine Blinker gehen zwar, hab mir die Kabel für Linls und Rechts selbst gezogen, aber wo muss das dreifarbige hin?? das ist über, und meine Kontrolllämpchen für die Blinker gehen auch nicht!!! liegt das an dem dreifarbiegen?? muss ich da zwei von machen und auf die anderen mit drauf legen???
Für gaaaaaanz viele Hilfreiche Antworten wäre ich euch sehr Dankbar!!!
Freaks wissen eben am meissten,und hier ohne ende zu finden! ;-) Darum frag ich euch!!!!
OHNE FREAKS IS DIE WELT VERLOREN
mfg MH84
22 Antworten
Also jetzt weiss ich nicht mehr weiter!!!!
hab jetzt alles komplett neu nach dem plan vom Kumpel gemacht, gleiche probleme imma noch da!!!
Obwohl zum beispiel das grau grüne Kabel vom Lichtschalter nicht mehr auf den 26 poligen geht, sondern jetzt auf den 16 Poligen!!! Kann mir einer genau sagen welche Aufgabe das kabel überhaupt übernimmt????
Hallo,
also ich habe auch schon mehrfach nen Digi im Kadett nachgerüstet! Ich habe dabei immer die Stromlaufpläne aus dem Buch "So wird´s gemacht" genutzt, und es hat immer wunderbar funktioniert! Was da mit deiner Geschwindigkeitsanzeige los ist, kann ich dir leider nicht sagen, da alle Fahrzeuge, bei denen ich das gemacht habe, die Stecker bereits drin hatten! Jedoch mußte ich immer nur ein Kabel zum Cockpit ziehen!
Aber mal was anderes:
Ich hoffe ja, das du nicht alle Kabel vom alten Tacho gekappt hast? Die kannste nämlich einfach mit Hilfe einer Nadel umstecken, sprich, vom alten Tacho- Stecker in den neuen! Die haben auch die selben Kabelfarben! Nur die Zusatzfunktionen des Digis mußte neu verlegen! (z.B. die doppelte Blinkeranzeige)
Zu den Blinkern kann ich nur sagen, das die Kabel vom Lenkstockschalter zum Warnblinker- Schalter gehen! Der hat beim Kadett eine Zentrale Funktion! Wenn du den abziehst, geht nämlich nix mehr! Deshalb habe ich auch immer die Kabel von dort aus angeklemmt, und es hat auch immer auf Anhieb funktioniert! Vom Lichtschalter habe ich auch immer nur eins gezogen! Und auch das hat gefunzt! Da es bei dir ja anscheinend genau anders rum ist, als es eigentlich sein sollte, denke ich, das du vll irgendein Kabel verpolt hast! Eventuell könnte dort der Fehler auch in der Helligkeitsregelung liegen! Einfach mal überbrücken!
Ich würde dir gerne noch etwas genauere Daten geben, aber leider ist mir genau der Stromlaufplan abhanden gekommen, weil ich ihn dummerweise aus dem Buch raus geschnitten hatte!
Zitat:
Original geschrieben von MH84
Obwohl zum beispiel das grau grüne Kabel vom Lichtschalter nicht mehr auf den 26 poligen geht, sondern jetzt auf den 16 Poligen!!! Kann mir einer genau sagen welche Aufgabe das kabel überhaupt übernimmt????
Der Plan von Deinem Kumpel scheint aber so richtig falsch zu sein. Das graugrüne Kabel, welches vom Lichtschalter kommt, sorgt dafür, daß Dein LCD Tacho auf dimmbare Beleuchtung umschaltet.
Da aber der 16-polige Stecker lediglich die blaue Platine bedient, die außen am LCD Tacho dran ist und für die Kontrolleuchten zuständig ist, ist er am 16-poligen Stecker extrem sinnlos.
Bau das mal alles wieder so, wie es auf der Ascona Info Seite beschrieben ist. Dann überprüf mal die schwarzen Kabel am weißen Stecker, ob bei "Zündung an" 12 Volt anliegen.
Zur Erklärung des graugrünen Kabels:
Vom Lichtschalter geht ein graugrünes Kabel weg und versorgt bei eingeschaltetem Abblend- oder Standlicht alle, in der Dunkelheit beleuchteten, Bedienungselemente. So z.B. Heizungsregler, Instrumentenbeleuchtung bei Analogtacho usw. usf.
Beim LCD Instrument geht diese Leitung u.a. zum PIN 16 des weißen Steckers des LCD Tachos und schaltet im LCD Tacho ein Relais (das besagte Klacken, wenn der LCD Tacho auf helle Beleuchtung umschaltet).
Schaltet man das Licht also ein, so zieht der Anschluss im Relais an und schaltet die LCD Tachobeleuchtung von Zündungsplus permanent 12 Volt (= helle Beleuchtung) auf den, beim GSi serienmäßigen, Dimmer. Dann kann man die Helligkeit im LCD Tacho regulieren.
Der Dimmer ist an der gleichen graugrünen Leitung angeschlossen, die auf PIN 16 ins LCD geht, spaltet sich vorher aber ab und geht über den Dimmer dann auf PIN 03 des weißen Steckers.
@KadettenDaniel:
Wenn den Kadett Schaltplan haben willst, kann ich Dir mailen...
Danke, hab ihn gerade heute nem Kumpel abgeluchst! Durch den Thread vorhin isses mir wieder eingefallen! Der Depp fährt ja jetze Corsa A und brauch den deshalb nich mehr!
Erstma allen danke für die ganzen Tipps
@Omega 242
könntest du mir diesen plan für Kadett vielleicht ma rüber mailen wäre echt total nett!!!
MH84
Ja, wie gesagt: Eigentlich isses ganz simpel! Ich habe durchschnittlich etwa ne halbe bis eine Std gebraucht, um die Dinger einzubauen! Aber dazu brauch man halt die richtigen Schaltpläne! Sonst is alles für die Katz! Und die aus o.g. Buch sind leider auch nich immer die besten! Hatte da auch schon Probs mit! Kann man auch in nem anderen Forum sehen! Da gehts um die CC´s!
Hoffe aber, das wa dir zumindest helfen konnten! Wenn du nich so weit weg wohnen würdest, würd ich dir gerne helfen! Is nen Klacks! Und gerade die Elektrik liegt mir!
Soooooo
das erste Problem ist endlich gelöst!!!
Die Geschwindigkeit geht endlich!!! Muss wohl die elektrick vom Keber selbst nen Knax weggehabt haben!!!!
hab nen andern eingesetzt, und schon war sie da!!!!
Damit taten sich aber leider 2 neue Probleme auf!!!
1. fällt die Geschwindigkeit zwischen durch mal aus, springt also von z.B. 70Km/h auf null und kurze zeit später wieder auf die richtige geschwindigkeit!!!
Kann doch eigentlich nur ein Wackler sein oder????
2. geht der Kilometerzähler nicht.......
Was könnte das sein????
Mfg
MH84
Ja, das scheint nen Wackler zu sein! Mit dem Kilometerzähler is nen altbekanntes Prob bei denen. Drück am besten einige male auf den Rücksteler vom Tageskilometerzähler, meißtens funktioniert der normale dann auch wieder!