Dieter Korp verstorben

Hallo zusammen,

wusste nicht, wo ich es unterbringen sollte, aber ins Fahrzeugtechnikforum passt es hoffentlich:

Vor drei Wochen ist Dieter Korp verstorben, im Alter von 93 Jahren.

Wem der Name nichts sagt: Von Dieter Korp stammte die Buchreihe "Jetzt helfe ich mir selbst", mit der etliche Hobbyschrauber mal angefangen haben. War zumindest bei mir vor 30 Jahren der Einstieg. Das Buch steht heute noch bei mir im Regal. Viele Seiten sind dreckig, weil sie oft bei der Arbeit aufgeschlagen in der Garage lagen und umgeblättert wurden, wie sich das für so ein Werk gehört. Korp konnte Kfz-Technik leicht verständlich und unterhaltsam erklären, und er hatte als Dipl.-Ing. auch Ahnung von den Sachen, über die er schrieb.

Wie in diesem Nachruf steht, gab es den ersten Band von "Jetzt helfe ich mir selbst" schon 1962.

1969 hat Korp über den neuen K 70 und das kommende Ende von NSU geschrieben. Den lesenswerten Artikel gibt es online.

Schade, wieder ein Guter weniger. Fritz B. Busch, ein Jahr jünger als Korp, ist schon seit fünf Jahren nicht mehr unter uns.

MfG, Tazio1935

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

wusste nicht, wo ich es unterbringen sollte, aber ins Fahrzeugtechnikforum passt es hoffentlich:

Vor drei Wochen ist Dieter Korp verstorben, im Alter von 93 Jahren.

Wem der Name nichts sagt: Von Dieter Korp stammte die Buchreihe "Jetzt helfe ich mir selbst", mit der etliche Hobbyschrauber mal angefangen haben. War zumindest bei mir vor 30 Jahren der Einstieg. Das Buch steht heute noch bei mir im Regal. Viele Seiten sind dreckig, weil sie oft bei der Arbeit aufgeschlagen in der Garage lagen und umgeblättert wurden, wie sich das für so ein Werk gehört. Korp konnte Kfz-Technik leicht verständlich und unterhaltsam erklären, und er hatte als Dipl.-Ing. auch Ahnung von den Sachen, über die er schrieb.

Wie in diesem Nachruf steht, gab es den ersten Band von "Jetzt helfe ich mir selbst" schon 1962.

1969 hat Korp über den neuen K 70 und das kommende Ende von NSU geschrieben. Den lesenswerten Artikel gibt es online.

Schade, wieder ein Guter weniger. Fritz B. Busch, ein Jahr jünger als Korp, ist schon seit fünf Jahren nicht mehr unter uns.

MfG, Tazio1935

34 weitere Antworten
34 Antworten

Erinner mich noch an eine Zeile, von Dieter Korp emfohlen, (das Reparaturbuch lag bei dem Kauf meines B Kadett dabei). Pflegen sie ihr Auto nicht zu tode. (nicht zu oft polieren) Lohnte sich bei meinem B Kadett für 150 Mark so wieso nicht mehr, da der fast auseinanderfiel, aber noch fast 1 Jahr über 10.000 Km oder nochmehr zum "Bund", durchhielt.😁
th

26g-opel-kadett-b-winter-82-83

Zitat:

@tommel1960 schrieb am 21. März 2015 um 19:57:59 Uhr:


Erinner mich noch an eine Zeile, von Dieter Korp emfohlen, (das Reparaturbuch lag bei dem Kauf meines B Kadett dabei). Pflegen sie ihr Auto nicht zu tode. (nicht zu oft polieren) Lohnte sich bei meinem B Kadett für 150 Mark so wieso nicht mehr, da der fast auseinanderfiel, aber noch fast 1 Jahr über 10.000 Km oder nochmehr zum "Bund", durchhielt.😁
th

Super, das wurde im Käfer Band genauso geschrieben, den Käfer für 300 Märker juckte es auch nicht....

Rest in Peace und mõge Dir der Schrauberhimmel offenstehen, ich habe auch ein paar seiner Werke, meistens aber lagen diese von mir erworbenen Autos bei. Für mich vom Fach trotzdem maanchmal auch ganz nützlich.

...er hat vielen geholfen. Jetzt soll er in Frieden ruhen.

Ich habe hier auch noch ein paar alte Exemplare herumliegen, die ich damals verwendet habe. Manche nicht mehr so schön anzusehen, da man sie ja beim Schrauben benutzt hat und andere hingegen noch in einem schönen Zustand.

Wenigstens hat er ein stolzes Alter erreicht. Ruhe in Frieden!

Deine Antwort