Diesen V40 kaufen?
Hallo zusammen!
Ich brauche mal Eure Meinung. Ich will meinen Ph.1 V40 Baujahr 2000 mit dem GDI-Motor verkaufen und überlege, folgenden Elch zu Kaufen:
http://www.autoscout24.de/details.aspx?id=bdwdotzbbbir
So oder so in etwa. Frage: Ist der Preis angemessen? Ich halte den für sehr gut ausgestattet und auch die Kilometer sind okay. Und mit verhandeln lässt sich da ja sicher auch noch was machen.
Ist der 122 PS Motor gut? Gerade mit der Automatik weis ich nicht ob der nicht etwas "lasch" sein könnte.
Danke für Eure Meinungen! 🙂
23 Antworten
schöner wagen nur der tempomat fehlt sonst vom preis her akzeptabel. so wie ich finde.
probefahren und dann zugreifen.
Stimmt, den fehlenden Tempomat habe ich auch auf meiner "Contraliste", da ich ihn in meinem jetzigen V40 habe. Brauche ihn zwar nur selten aber wenn man ihn hat ist das schon ne feine Sache.
Lässt der sich eigentlich nachrüsten? Also so richtig von Volvo meine ich wie neu ab Werk bestellt? Bin kein Fan von irgendwelchen Zusatzeinbauten wo man provisorisch angebastelte Schalter irgendwo hat, wo sie eigentlich nicht hinpassen.
Den Preis finde ich für die Motorisierung etwas hoch. Ist ja doch schon 5 Jahre alt. Vielleicht kann man ja noch 10% raushandeln oder so.
Eine Frage habe ich noch: Wie ist denn der Wechselintervall für den Zahnriemen bei dem Motor? Der wird bei diesem Elch ja sicher noch nicht getauscht sein. Das muss ich ja auch mit kalkulieren....
Ähnliche Themen
JA, der keinen Pfeffer im Arsch.
Nicht das er keine 200km/h läuft, nur die Automatik beschneidet den Wagen sehr.
Für den Stadtverkehr ungeeigent, bei geübter Fahrweise so 10-12Liter.
Im Winter brauchen wir auch schonmal 15Liter
Zitat:
Original geschrieben von dele440
Eine Frage habe ich noch: Wie ist denn der Wechselintervall für den Zahnriemen bei dem Motor? Der wird bei diesem Elch ja sicher noch nicht getauscht sein. Das muss ich ja auch mit kalkulieren....
Wechselinter. ist bei meinem 10.2000 Ph2 10J. o. 160.000km .
Also ich brauche mit meinem keine 9 ltr. Arbeitsweg eine Strecke 12km. auch im winter nicht mehr. Musst die Automatik nur ruhig arbeiten lassen, klar Kikdoun musste nich so oft nehmen.
Hallo,
wie DKW schon geschrieben hat, "der hat kein Pfeffer im A....!" Dein GDI ist flotter als dieser Motor. Dieses konnte ich selber testen. Der GDI ist drehzahlgeil und mag es, wenn er bis ca. 5tsd umin. getourt wird. Das bringt die Bauweise des Mitsu mit sich. Der Verbrauch des GDI ist um einiges niedriger. Stadt ca. 8,5, Land 6,5 Autobahn bei ca. 130 im Schnitt 7,2ltr. Im Mix so um die 7,5ltr. auf 100km.
Andererseits sind die GDI Probleme hinreichend bekannt. Ich kenne diese, da ich einen fahre. Besser einen 2ltr. mit 165PS oder 140PS erwerben.
Gruß TSV40
Gut, meinen GDI habe ich nie so getreten. Habe morgen früh nen Probefahrttermin für das Schätzchen hier, da kann ich mir dann ein Bild machen. Ich mal sehr gespannt 🙂
Genau die GDI-Probleme sind auch der Grund, warum ich ihn verkaufen will. Und da Phase 1 nicht unbedingt der Qualitätsmaßstab ist. Ich habe schon vor den V40 sehr lange zu fahren und da bin ich mit dem hier, oder eben einem anderen aus diesem Baujahr sicher besser beraten.
Ich muss sagen, lieber etwas mehr Verbrauch und dafür Spaß am Fahren, als sich ständig über den Motor zu ärgern. Ich fahre im Jahr etwa 15000 Kilometer, da geht das noch.
So, nun habe ich heute den verlinkten Wagen oben sowie einen 2. mit Handschaltung probegefahren.
Ich muss zugeben von dem oben verlinkten Händler bin ich etwas enttäuscht. Sah nicht sonderlich seriös aus. Der Elch an und für sich ist wunderbar, die Automatik schön zu fahren (auch wenn der Handschalter schon mehr Dampf hat). Nur musste ich bei der Probefahrt feststellen, dass es an der Hinterachse ordentlich "polterte", woher auch immer das kam. Und zum Glück hat es heute geregnet und ich musste festellen, dass der Dachhimmel rund um das Schiebedach nass ist. Der Händler hat zwar erzählt das würde beseitigt bevor ich den Wagen kaufe. Und auch die Leuchte vorne für eine defekte Bremsleuchte war an. Daher zweifle ich ein bischen daran, dass der Wagen wirklich das Dekra-Prüfsiegel hat, zumindest legal. Was meint ihr? Lieber die Finger davon lassen?
Der 2. den ich probegefahren habe ist genauso billig oder teuer wie oben der. Nur halt schlechter ausgestattet, dafür aber von einem seriösen Kia-Händler. Und der hat mir für meinen alten V40 auch ein gutes Angebot gemacht..... tja, vielleicht muss ich einfach weitersuchen.
Ich habe mal schnell im Autoscout nachgeschaut, wenn Du bis zu 11'000.- zu zahlen bereit bist, lassen sich da sicher gute 1.8, 1.8i, 2.0 finden. Allerdings sind die meisten wahrscheinlich nicht vor Deiner Haustür. Das könnte (?) in D eventuell ein Problem sein.
Ich würde aber einen Wagen, von dem ich schon von Anfang an nicht überzeugt bin, nicht kaufen. Der andere, schlechter ausgerüstete, ist aber dann zu teuer, wenn er ca gleich viel kostet wie der Verlinkte.
Gruss wamic, der über 1 Jahr in der ganzen CH seinen V40 gesucht hat.
Zitat:
Original geschrieben von wamic
Gruss wamic, der über 1 Jahr in der ganzen CH seinen V40 gesucht hat.
hallo wamic,
😁wenn du über ein jahr gesucht hast, warum hast du dir denn keinen schöneren gekauft...grins😁😉
gruss miggel, der ja den selben hat, rein äusserlich😁
Gut, der Vollständigkeit halber hier meine 2. Wahl:
http://www.autoscout24.de/details.aspx?id=bwtrtdoroidr
Und dieser Händler hier hat mir 1000€!! mehr für meinen jetzigen geboten als der andere Händler, also relativiert sich der Höhere Endpreis wieder.
Stimmt, nen V40 zu kaufen ist kein leichtes Unterfangen. Zumindest, wenn man so eine konkrete Vorstellung hat wie ich. Bin heute 500 Kilometer gefahren um mir die beiden anzuschauen und musste dann feststellen, wie toll mein GDI auf Langstrecken ist 😉😁
hätte etwas früher geantworter, musste aber erst zu ende lachen.
der letzte V40 ist in meinen augen keine sport edition. nur weil der dachreling und einen sport grill hat, macht es noch keine sport edition aus.
am preis kann man sicherlich noch was machen.
mfg, sergej