Diesel Zündschloss im Benziner?
Moin, mir ist heute der Zündschloss abgebrannt. Ich wollte den Motor andrehen, aber nichts passierte, bis der Lenkstock anfing zu qualmen. Ein kleiner Blick nachdem ich die Verkleidung vom Lenkstock abgebaut habe hat verraten, dass unten am Stecker aowohl Kabel, als auch Stecker vom Zündschloss geschmolzen sind. Jetzt will ich mir logischerweise ein neues kaufen, aber ich habe nur 2 Optionen.
1. gibt es ein neues Zündschloss für 48€, welches jedoch für alle Dieselmodelle ist und über ein gelbes Kabel verfügt, welches das alte nicht hatte.
2. gibt es ein gebrauchtes aus Litauen für 36€, der aber für einen 2.0E Benziner ist.
Ich fahr übrigens nen 1.8i
Welche wäre hier die bessere Entscheidung? Der Preis ist mir egal, aber ich weiss nicht, ob ich den Schloss von einem Diesel einfach so in meinen Benziner einbauen kann. Falls aber doch, dann hol ich mir ja logischerweise das Neuteil :P
3 Antworten
Daher Zündanlassschalter eigentlich aussieht wie bei meinem Kadett C habe ich mal hier gesucht:
https://www.edelschmiede.com/shop/kontaktteil-anlassschalter-ascona-manta-b-kadett-c
Ggf mal fragen wo da Unterschiede sind.
Auch bei Firmem wie O.T.R, Oldtimerteile24.de, Krause usw würde ich mal anfragen.
Das Teil war an meinem Kadett auch abgetaucht,incl. einiger Kabel im Kabelbaum. Ich werde daher, wenn ich den Wagen wieder soweit habe, ein Relais dazwischen setzten um die hohe Stromaufnahme beim starten nicht mehr über den Zündanlassschalter laufen zu lassen.
Die alten Schätzchen haben oft schlechte Masseverbindungen was zu eben diesen Problemen führt.
Scheint tatsähclich zu passen, bestell ich später auf jeden Fall 😁
Relais hab ich bei allen Lichtern schon nachträglich installiert, aber irgendwie hab ich einfach nie an die Zündung gedacht :P Naja wenigstens gibt es jetzt ja noch Ersatzteile 🙂