Diesel oder Erdgas
Liebe Leute,
ich will mir einen V50 kaufen! Jetzt stellt sich die Frage lohnt sich der Kauf eines Erdgas-Antriebs oder sollte man doch lieber einen Diesel auswählen. Ich bin Vielfahrer und fahre im jahr rund 35.000 Kilometer.
Beste Grüße
22 Antworten
so nach ein bißchen schlau machen bin ich auf Frank Scan Automobile gestoßen und muss sagen, daß die Firma einen sehr seriösen Eindruck mach !
http://frank-scan-auto.de/
Dort kann man schon fertig umgebaute Wagen neu kaufen oder halt EU-Volvo´s
Denke das ist das beste was man machen kann, wenn man einen umgebauten Volvo haben möchte !
Zitat:
Original geschrieben von Bambule03
so nach ein bißchen schlau machen bin ich auf Frank Scan Automobile gestoßen und muss sagen, daß die Firma einen sehr seriösen Eindruck mach !
http://frank-scan-auto.de/
Dort kann man schon fertig umgebaute Wagen neu kaufen oder halt EU-Volvo´s
Denke das ist das beste was man machen kann, wenn man einen umgebauten Volvo haben möchte !
Morgen,
wie bereits gesagt - volvo-forum.de und dort an den UFrank wenden 🙂 Das ist der Herr, dem die o.g. Firma gehoert 🙂
Ich habe dort bereits mehrere Fahrzeuge umgeruestet (nicht _nur_ Volvo) - verlief bisher immer alles einwandfrei. Sehr kompetent, von Anfang an in der LPG-Materie dabei, zuvorkommend, nehmen sich Zeit fuer den Kunden usw usw.
Vor etwa 2,5 Jahren ziemlich gross geworden (Werkstatt erweitert, noch mehr Mitarbeiter ...). Dadurch ab und an laengere Wartezeiten (wenn ohne Termin), aber immer noch TOP.
Absolut empfehlenswert(!)
Schoenen Sonntag noch,
//**--peter
ja das ist auf jeden Fall die richtige Adresse !
nur nochmal kurz für meine Verständnis !
CNG = Erdgas --> gasförmig
LPG = ? --> flüssig
Erdgas - Insellösung und nur in D zu bekommen.
Flüssiggas - ganz Europa mit den entsprechenden Tankadaptern (Kosten ca. 15 €)
Ähnliche Themen
Hi,
@Bambule03
CNG = Erdgas = hauptsaechlich Methan = wird unter sehr hohem Druck (200-240 bar) gasfoermig im Tank gespeichert (wird beim Tanken pro kg abgerechnet)
LPG = Fluessiggas = Propan-Butan-Gemisch = da es sich um ein Gas handelt ist es natuerlich gasfoermig, wird aber bei einem sehr geringen Druck (etwa 10 bar) fluessig und wird auch fluessig getankt (beim Tanken pro Liter abgerechnet)
@HightowerV8
Soweit stimme ich dem FAST zu. Es gibt CNG-Tankstellen auch noch in ein paar anderen Laendern. Bspw. Frankreich. In Italien ist es sogar sehr verbreitet - laeuft unter der Bezeichnung "Metano" (Fiat ist "dick" im Geschaeft mit CNG-Fahrzeugen).
Schoenen Abend noch,
//**--peter
Ja also LPG ist genau die richtige Lösung, die ich suche !
Bei mir gibt es sogar eine !
0,66€/L !
jetzt fehlt mir nur noch der richtige Wagen um eine Prins Anlage einbauen zu lassen !
🙂 Jo, dann mach Dich schoen auf die Suche nach dem C70 🙂
66 Cent ist etwas ueber dem Durschnitt in .de, aber immer noch um einiges guenstiger als Super.
Ich bin haeufig in Belgien und Holland. Letztes WE habe ich in Belgien fuer 0,375 EURonen getankt ... das ist schweine guenstig bei denen. Aber nicht jeder Paechter kann LPG bei uns in .de aus Belgien beziehen ... es gibt sehr wenige, die es tun. Das sind meistens Paechter, die bereits seit Jahren dabei sind und dementsprechend die Abnahmemengen haben.
Gute Preise in .de sind die, die bei unter 50 bis max. 53 Cent pro Liter liegen.
.... da amortisiert sich die Umruestung relativ schnell 🙂
.... letztes Jahr habe ich aber auch in .de fuer fast 80 Cent getankt :/ ... irgendwo Naehe Muenchen (glaube ich) an einer AB-Tanke.
N'8
//**--peter
das ist ja Wahnsinn, selbst wenn ich jetzt an Dieselpreise denke, bin aber erstmal schon mit 66 Cent zufrieden !