Diesel oder Benziner?

Volvo C70 2 (M)

Nabend,

möchte mir eventuell einen C70 für den Sommer anschaffen. Die Frage ist nur, ob es der 5 Zylinder Benziner mit 220 PS oder der 5 Zylinder Diesel mit 179 PS werden soll. Welcher Motor ist kräftiger und ist für Überholmanöver besser geeignet. Fahre im Sommer ca. 12.000km nur Langstrecke (Freitag 230km, Sonntag 230km über Land und AB). Geschwindigkeit liegt auf der AB bei ca. 110-130 km/h.

Gruß
MondiGhiaX

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX


Kann man den Klang des Diesels mit einem anderen Auto vergleichen? Einen normalen V6 3.0TDI von Audi oder Mercedes finde ich vom Klang her eher sehr angenehm, einen 4 Zylinder 2.0TDI finde ich absolut schlimm.

Es ist ein 5 Zylinder und somit klingt er ganz erheblich anders als beide oben genannten egal ob Diesel oder Benziner. Unkundige haben mich auch schon gefragt wie denn ein 8 Zylinder Motor in das Auto reinpasst...

Mit dem T5 ist der Wagen sicher leiser als mit dem D5. Bei 120 sogar sehr leise, wobei er als Handschalter dann nur 2500 dreht. Mit Automatik liegt er glaube ich etwas höher.
Aber es hilft nichts: du musst beide Motoren selber fahren, um entscheiden zu können. Das kann auch in einem S40, C30 oder V50 sein.

Und den Navibildschirm kann man für nichts anderes verwenden.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Volvo Benziner, ob 1,6 ,1,8 oder auch die größeren Benziner ist fast nie was dranne. Selbst bei den 100.000 + aufwärts wartungen ist alles trocken :😉

Die Diesel haben oft DPF Probleme, Ölverluste, Wirbelklappen-Probleme etc.

Zitat:

Original geschrieben von allo78



Zitat:

- der T5 (den VolvoAndy allerdings lt. Signatur fährt 😕) klingt natürlich nicht nach 8 Zyl, sondern eben schön nach 5 Ender aber halt leider kaum im Innenraum, da er viel zu gut gedämmt ist.

Dann nehme man beim T5 die 2flutige Auspuffanlage von Heico und man habe einen traumhaften, nicht zu lauten 5ender Sound innen und sicherlich auch etwas außen.

Ich durfte es genießen und würde es beim T5 sofort anbringen.

Gruß
EikoRD

Zitat:

Original geschrieben von Adri88



Die Diesel haben oft DPF Probleme, Ölverluste, Wirbelklappen-Probleme etc.

denke mal, das bezieht sich aber eher auf die PSA-Motoren.

Zitat:

Original geschrieben von allo78



Zitat:

Original geschrieben von Adri88



Die Diesel haben oft DPF Probleme, Ölverluste, Wirbelklappen-Probleme etc.
denke mal, das bezieht sich aber eher auf die PSA-Motoren.

Also zu mindestens die ''DPF Probleme'' beziehen sich wohl nicht auf PSA. Das System gilt als sehr ausgereift und störungssicher.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen