Diesel oder Benzin, ab wann lohnt es sich

Hallo zusammen,

wir stehen vor unserem ersten Autokauf (vermutlich skoda roomster oder renault scenic) und haben nicht viel Ahnung.
Ab wie viel Kilometern lohnt sich ein Diesel?
Gibt es da einen geschickten Link?

Wir sind Euch dankbar für Eure Hilfe

Gruß
Annill

21 Antworten

Habe mir verschiedene Kombis angesehen, der Gastank war jedesmal wie beschrieben verbaut. Sicherlich gibt es eine Möglichkeit in der Reserveradmulde, ich möchte aber nicht ohne ersatzrad unterwegs sein, hatte vor ca. 2 Jahren nachts eine Reifenpanne und war froh, die Fahrt Dank Reserverad fortsetzen zu können. Sicher hast Du recht, dass es überall Autogas gibt, bei mir aber erst in doch einiger Entfernung und ich bin zu bequem, Tanktouren zu unternehmen.

Gruss Frank

@FE 64

wie gesagt sehe ich genug Gründe einen Diesel zu kaufen.

Ich sehe auch genug Gründe kein Gas zu kaufen:
Wenn die nächst Tanke 25 km Umweg (nicht Entfernung, aber auf dem Weg liegend) bedeutet liegt ein solcher an.
Wenn Hund, Gepäck und Ski nicht reinpassen ebenfalls.
Wenn sich das preislich vor Ort nicht rechnet
Wenn man keinen Gaser will.
Wenn ...

Schließlich hat die Mehrheit der Leute Jahrzehntelang gute Gründe gehabt keinen Diesel zu kaufen.
Selbst Heute kauft die Mehrzahl immer noch keinen Diesel.

Ansonsten:

In Deinen BMW bekommt man einen gescheiten Tank, einen Hund (auch einen irischen Wolfshund) und ein paar Ski (auch ein paar Sprungski) gleichzeitig hinten herein. 😉
Wenn man a) einen fähigen Umrüster und b) den entsprechenden Willen 😁 dazu hat.

@madcruiser,

Wo bitte sollte der Tank denn sitzen, ohne das Kofferraumvolumen deutlich zu verkleinern, vielleicht gibts ne Möglichkeit und der nächste wird ein Gaser, das Tankstellennetz sollte ja weiter ausgebaut werden.

Gruss Frank

Zitat:

Original geschrieben von FE 64


@madcruiser,

Wo bitte sollte der Tank denn sitzen, ohne das Kofferraumvolumen deutlich zu verkleinern, vielleicht gibts ne Möglichkeit und der nächste wird ein Gaser, das Tankstellennetz sollte ja weiter ausgebaut werden.

Gruss Frank

Er meint wohl die Reserveradmulde, aber die gibts doch in keinem 5er, oder? In meinem 1er gibts zumindest keine..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FE 64


Wo bitte sollte der Tank denn sitzen, ohne das Kofferraumvolumen deutlich zu verkleinern

Ganz ernsthaft:

Du hast mehr ein mentales Problem und solltest unbedingt beim Diesel bleiben.

Vor allem wenn Du damit zufrieden bist.

Zu den LPG spezifischen Fragen:

In Bayern und Baden-Württemberg ist die Tankstellendichte unterdurchschnittlich und die Preise liegen über Bundesschnitt.
Da gibt es genug Leute, die für Diesel und Benzin 25 km fahren müssen. 😉

LPG bedeutet aktuell meist Umrüstung, zusätzlichen Tank und damit Verkleinerung des Kofferraumvolumens um 15 bis 30 Prozent oder Verzicht auf das Reserverad.
In absehbarer Zeit wird es Kunststofftanks geben die relativ gut an die vorgegebenen Platzverhältnisse angepasst werden können. Dann kann man Deinen Vorstellungen sehr entgegen kommen.

Mit Wolfshund und Sprungski sollte im 5er Touring auch noch ein 100 Zylinder Platz finden. Schließlich sind Hund und Ski sperriger. 😁
500 Liter Stauvolumen bis zur Ladekante und eine geteilte Rückbank wird der Wagen doch hoffentlich haben, oder? ...
Da gibt es aktuell so eine Kleinwagenwerbung (die mit der Tetris-Musik vom Gameboy) und über 1.200 Liter Stauvolumen. 😁

@ madcruiser

des mentale Problem liegt wohl eher bei Dir, Du kannst es offensichtlich nicht ertragen, dass es objektive Gründe gegen Gasanlagen gibt, ( mit Sicherheit auch welche dafür ) ausserdem ist nicht davon auszugehen, dass der Gaspreis dauerhaft von den enormen Steuern befreit bleit, welche den Benzin- und Dieselpreis belasten.
Sicherlich bleibe ich beim Diesel ( zumindest im Moment ).

Gruss Frank

FE64,

jeder meiner Posts beginnt mit der Akzeptanz von Dieselvorzügen.
Kann man überlesen, sollte man aber nicht. 😉

Genauso räume ich klar ein, wo allgemeine oder spezielle Nachteile bei LPG liegen.
Kann man überlesen, sollte man aber nicht. 😉

Du musst 25 km zur nächsten LPG-Tanke fahren, ich habe im Umkreis von 10 km 7 LPG-Tanken, 2 weitere kommen in den nächsten 6 Wochen dazu.

Allerdings:
Wenn jemand einen 5er-Toring sein eigen nennt, dann sollte er nicht erzählen, dass sein Kofferraum mit Ski und Hund voll ist. Das kann offensichtlich nicht stimmen.
Da kommt dann bei mir schon mal ein Anflug von Ironie auf.

Ansonsten betone ich nochmals und voller Überzeugung:
Jeder wird sich aus seiner Sicht richtig entscheiden.

Das kann ein Benziner, ein Diesel, ein Hybrid, ein Gaser (LPG bzw. CNG), ein Alkoholer, ein Pöler etc. sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen