Diebstahlschutz ?Navi im Volvo
Guten Abend .
Gestern Abend kam TV auf Vox ein bericht ,das immer mehr navis ;-x ... gemopst werden.Autos einfach aufgebrochen werden und die Airbag & Navis weg sind.Opel & VW & Audi sind sehr betroffen,leider.
Bei meinem Mazda war das Navi fest verbaut und in 3 teile verteilt im Auto.
Nun bekomme ich aber einen C70 im Sept,und weis garnicht wie es da aussieht.
Ist es auch in mehrere teile verteilt im auto verbaut worden ?
Meine Frage: Hat jemand bei volvo autos schon mal sein festeingebautes navi mal nicht mehr vorgefunden?
Mache mir nun einwenig sorgen :-(
Danke für eure antworten schon mal im voraus.
11 Antworten
Hi,
gehe mal davon aus, dass auch der C70 einen ausklappbaren Monitor hat.
Glaube nicht, dass den einer klaut.
Begründung: die Volvo Navi besteht m.E. auch aus drei Teilen. Der Bildschirm, das DVD-Laufwerk im Handschuhfach (beim V50) und die Endstufe bzw. Verbindung zur Radioendstufe damit der Ton wiedergegeben werden kann.
Der Dieb braucht also alle drei Teile damit er die Navi komplett weiterverkaufen kann. Einzelne Teile werden daher wohl uninteressant sein.
und außerdem behaupte ich, wer kauft schon Volvo Teile aus dem Schwarzmarkt. Die Nachfrage dürfte gleich gegen null sein.
Hier ist sicher interessanter die vielen BMW Audi Opel und VW "Jungspunde" mit Navi´s zu bedienen, die einen gebrauchten ohne Navi gekauft haben und im "Zubehörmarkt" nach Navi´s suchen.
Andere Meinungen?
Diebstahlschutz ? Navi im Volvo
Oh Danke !
Wenn es auch wie in meinem Mazda in 3 teile aufgegliedert ist brauche ich mir wohl nicht so viel sorgen zu machen.
Ob wohl auch navis die von herstellern gemopst worden sind die festverbaut waren.ob sich dabei aber um mehre teile des navis handelte weis ich leider nicht.
hi,
bei VW/AUDI und BMW sind es einzelne Teile mit anderen Funktionen. Der Monitor funktioniert auch ohne Navi-Laufwerk, da der Monitor als Zentralinstrument alle Anzeigen bedient Radio, CD, Bordcomputer und Navi). Das Navilaufwerk kann, muss aber nicht nachgerüstet werden. ( das ist sicher wichtig für manche "Blender" ).
Volvo benutzt den Monitor nur für die Navi.
Nachträglicher Einbau ist bei Volvo auch schwieriger als bei AUDI/VW.
Hi all!
Denke nicht, dass das von Volvo verbaute RTI-Navi einen Anreiz bietet aus einem Fahrzeug gestohlen zu werden.
Zu den Gründen:
1. wie schon genannt Schwarzmarkt total unrentabel, jeder muss sich fragen woher das Gerät kommt!
2. Stand alone Navis wie TomTom, Becker, Garmin usw. sind viel schneller auszubauen bzw. einfach zu entwenden und an den Mann zu bringen
3. wer sich ein Volvo Navi kauft und selbst nen Volvo fährt ohne RTI-Vorbereitung zu haben hat schon erhebliche Probleme dies selbst einzubauen bzw. einbauen zu lassen.
4. abgesehen davon gehört ja Diebstahl bzw. bes. schw. Fall des Diebstahls(Pkw-Aufbruch) zur Beschaffungskriminalität was heisst ca. 90 % der Täter wollen an schnelles Geld kommen ohne großen Aufwand und daran scheiterts dann. Der Ausbau dauert einfach viel zu lange.
und wenn alle Stricke reissen dann muss halt leider die Versicherung dran glauben und den Schaden übernehmen!
MfG V50 Jäger
Ähnliche Themen
Re: Diebstahlschutz ? Navi im Volvo
Zitat:
Original geschrieben von c70verliebt
Oh Danke !
Wenn es auch wie in meinem Mazda in 3 teile aufgegliedert ist brauche ich mir wohl nicht so viel sorgen zu machen.
Ob wohl auch navis die von herstellern gemopst worden sind die festverbaut waren.ob sich dabei aber um mehre teile des navis handelte weis ich leider nicht.
....ich wurd mir eher Sorgen um den ganzen C70 machen wie ums olle Navi. Volvo zählt in Osteuropa immernoch zu den Edelautos.
Re: Re: Diebstahlschutz ? Navi im Volvo
Zitat:
Original geschrieben von lenker73
....ich wurd mir eher Sorgen um den ganzen C70 machen wie ums olle Navi. Volvo zählt in Osteuropa immernoch zu den Edelautos.
Nur noch in Osteuropa?? 🙂 🙂 🙂
Beta
na ja, mal davon ausgehend, dass du das auto nur geschlossen rumstehen lässt (hatte ich damals beim alten C70 auch immer so gemacht, ausser ich hatte das auto im blickfeld)...
genau für diese "beschaffungskriminalität" und spontan-einbrüche habe ich mir die verbundglas-seitenscheiben + alarm gegönnt, das hält nicht-profis hoffentlich ein wenig ab... 😉
und wenn der wagen erst im september kommt, kriegst du das noch auf die bestell-liste... 😁
HAt schonmal einer von euch gehört, das ein VOLVO geklaut wurde? Fast, wenn nicht ganz , unmöglich. Danke an VOLVO. Über das Schloss kommt mann ohne Schlüssel nicht rein, raus auch nicht. Kleiner Test: Mit der Fernbedinung abschlißen, ob von drinnen oder draußen, egal. Warten. max. 1 min dann ist zu hören, wie sich alles was zum Öffnen notwendig ist, von Schloss "entfernt". Wer drinn sitzt sollte nicht mehr rauskommen.
Deswegen, Fernbedinung nicht vergessen 😉
Das ist mal ein Diebstalschutz. Der Rest ist Ähnlich aufgebaut. Soll heißen, im Jahr weden 2-4 VOLVOs in Deutschlan geklaut,, dann aber auch nur mit Schlüssel....
Warum sollte das Navi anders aufgebaut sein. Beim V70 liegt unter dem Kofferaum das DVD oder CD Laufwerk. Der Bildschirm ist Einfahrbar. Wer will das Klauen?
Anders beim BMWX5. Innerhalb von, nachweislich, 10min. ist das Navi wech......
Schöne Ostern
Gunar
Glaubst Du das was Du schreibst wirklich?
Das mit dem Navi bei Volvo mag sein aber das nur so wenige Volvos in ganz Deutschland geklaut werden?
Was den alten X5 angeht so werden eher ganze Autos geklaut als die Navis, das wird sich jetzt aber mit der Einführung des X5 II ändern...
Gruss & frohe Ostern, Mathis
ich hab nicht anderes gehört. Mein e Quelle arbeit beit VOLVO Deutschland. Ein Spezialist, der sich ua. mit Diebstahl beschäftigt.
Ja, ich glaub an das was ich schreibe.
Gruß zurück 😉
Die alten Volvomodelle sind für die Klaumafia eh uninteressant. Da wären nur die aktuellen Modelle von Interesse. Klar wird auch mal ein Volvo gezogen aber und das ist meine persönliche Meinung nur zur Beschaffung eines Motors bzw. einer Karosse. Das ist dann Diebstahl auf Bestellung und die wird bei diesen Modellen halt sehr selten sein. Den ganzen Rest vom Auto der irgendwie mit elektronic zutun hat, ist für die Diebe uninteressant. Weil sämtliche Teile auf das betreffende Auto "personalisiert" sind und nur mit VIDA wieder zum Leben erweckt werden können. Viel zu viel Aufwand.
Gruß Patrick