Die Zukunft meines GSI 16V Kadett

Opel Kadett E

Hallo zusammen!

Wie bereits kurz im Artikel
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
angesprochen, habe ich mal zusammengesucht was mein Kadett GSI 16V zu bieten und auch nicht zu bieten hat.

Gleich vorneweg! Es ist nicht in meinem Sinne jemanden mit diesem Fahrzeug zu bedienen der es teuer weiterverscherbeln will. Angesprochen sind hier nur echte Fans die vielleicht auch ne Bastelgarage vorweisen können, da doch sehr viel Repariert werden muss.

Hier nun mal die Daten:

-Tag der ersten Zulassung 23.05.1989
-Kadett GSI 16V sprich der 150 PS-Motor
-Farbe Rot (stark ausgeblichen, keine Ahnung ob da noch was zu retten ist)
-Serien-GSI-Felgen 14" 185/65 Conti-Sommerbereifung die man mindestens noch ein Jahr fahren kann. (Profiltiefe messe ich auf Wunsch gerne noch nach)
-4 Stahlfelgen 14" mit Winterbreifung von Viking (Reifen sind abgefahren und müssen erneuert werden!)
-Bastuck Edelstahlauspuffanlage ab Kat inclusive TÜV-Gutachten (Am Endtopf ist eine Schelle abgegangen und muss mittels Edelstahlschweisstechniken wieder angeschweisst werden)
-Wiechers Überrollbügel auch eingetragen
-Tieferlegungsfedern H+R ebenfalls eingetragen
-Meine Soundanlage kann übernommen werden, falls nicht gewünscht habt ihr halt 2 Löcher in der Ablage 😉
(Anlagendaten schreib ich mal nicht dabei, das kann gesondert hinterfragt werden)

Mängel!

-TÜV abgelaufen 09/06
-Laufleistung nicht 100%ig bekannt weil das Digitacho ab und zu hängengeblieben ist. Aber zwischen 200000 und 250000 km sind es auf jeden Fall. Das hängende Digi habe ich durch ein zweites vom Schrottplatz ersetzt (beim neuen hängt nur der TagesKm-Zähler^^)
-die seitlichen Plastikabdeckungen der C-Säule fehlen
-Bremsanlage rundum muss gewartet werden (Scheiben und Beläge)
-die Heckklappe ist komplett verrostet und sollte ersetzt werden
-Kotflügel vorn links hat eine Delle, vorn rechts ist er verrostet
-Schweller sind höchstwahrscheinlich noch ok weil durch die GSI-Optik abgedeckt (beim letzten Tüv gabs da keine Probleme wegen)
-unterhalb vom Tankdeckel nahe der Stoßstange ist etwas Rost, die Radläufe hinten sind ansonsten aber ok
-das Fahrzeug hat zu wenig Frostschutz im Kühler (unbedingt austauschen oder warm abstellen)
-das Fahrzeug ölt (höchstwahrscheinlich an der Ölpumpe)
aber der Ölwechsel ist eh überfällig
-das Checkcontrol ist defekt (war es aber auch schon als ich den Wagen gekauft hab)
-in der Heckscheibe ist ein Heizdraht beschädigt (falls es jemand als wichtig erachtet)
-das Getriebe hat die letzten Tausend Km angefangen stärker zu hakeln (Grund wird eine verölte Kupplung sein, die nun nicht mehr richtig trennt) ..soll heissen das hier auch nachgebessert werden muss
-bei schlechtem Wetter dringt Flüssigkeit in den hinteren Fussraum ein (türen sind dicht) hier muss auf jeden fall nach der ursache geschaut werden
-Rostflecken rundrum nahe der scheiben! höchstwahrscheinlich ist hierbei der Reparaturaufwand zu gross und eine andere Karosserie die bessere Alternative
-der gebläseschalter funktioniert nicht mehr
-die Frontnebler sind auch ausgefallen (Grund noch nicht erforscht)

das fahrzeug ist abgemeldet aber fahrbereit
Falls ich was vergessen habe, so fragt einfach mal nach.

Tschau
Jörg

43 Antworten

@ Bunny Hunter: Hi,
na, du weisst ja jetzt, was ich für Fahrzeuge suche. Da ich nun einmal nicht in Koblenz oder Umgebung wohne, könntest du bei deinen Schrottplatzgängen ja einfach die Augen offen halten und mir bescheid geben, wenn du etwas gefunden hast. Im Internet findet man ja augenscheinlich nur überteuerte Fahrzeuge.

Göttingen ist nicht weit von meinem Elternhaus. Allerdings habe ich wohl nicht die Quellen bzw. Beziehungen, die dir offensichtlich zur Verfügung stehen.
Das man über irgendwelche guten Kontakte günstig Autos bekommen kann, weiss ich auch, das ist ja kein Kunststück.

Im Ruhrgebiet habe ich bzw. hat unsere Familie diese Kontakte. Allerdings haben unsere Kontakte wenig mit Opel zu tun. Also bringt mir das auch wieder nix.
Lange Rede, kurzer Sinn: sag mir einfach bescheid, wenn du etwas gefunden hast.

@ Goldi 82. Schaun mer mal ;-) Wunder gibt es immer wieder...

@ blazer: Dass es grosse, regionale Preisdifferenzen gibt, weiss ich auch.
Dennoch glaube ich nicht, dass es innerhalb Deutschlands für gute, gepflegte, originale Fahrzeuge wie z.B. einen GSi 16V Preisschwankungen von 80 Prozent gibt. In Hamburg bezahle ich für den 2000 Euro und in München weniger als die Hälfte, oder was?! Schmarrn!

BG
CS

ich wollte damit keinem zu nahe ´treten oder so!
was ich damit eigentlich bei dem ganzen preis hin und her sagen wollte das die preise zum teil sehr unterschiedlich sind!
blöde beispiele was ich mir gekauft habe,2 liter kadett kombi mit euro 2 ,ein jahr tüv,koni fahrwerk letzten sommer für 250 euro.
vor zwei wochen habe ich mir einen 2 liter 16v irmscher caravan (nur 1000 stück gebaut),mit defekter kupplung(ein witz) und leichten rost ansatz am radlauf,tüv bis januar 07 für 450 geschossen. wer das denkt das ich ne meise habe kann gerne auf´n kaffee vor bei kommen und sich die kaufverträge anschauen! dernette kollege aus dem neuen bundesland hat für einen 1400er astra bj richtig asche hingelegt weil er nichts anderes bekam,weil die autos in den osten europas landen demnach sind die preise hoch,was hier nicht der fall ist in unserer region.was anderes wollte ich garnicht sagen oder meinen! wenn ich hier zum schrottonkel gehe und sage das ich eine antriebswelle brauche,fragt er mich wieviele ich haben will,und die leute da oben haben teilw.probleme sowas uberhaupt zu bekommen.

da fragt man sich glatt wofür es das internet überhaupt gibt 😉

die globalisierung scheint auf deutschen schrottplätzen noch nicht angekommen zu sein

Hallo alle, ich wohne im Osten und ich kann euch sagen hier ist die Hölle los. Zum Thema ich suchte ein gutes Auto so bis 500€ und ein jahr TÜV aber nix, die CZ, PL kaufen alles auf was vier Räder hat. Ich brauchte ein Auto um auf Arbeit zukommen aber nix zu machen. Ich habe mir Autos angesehen die hatten löcher da konnt ich meine Kopf durchstecken und das zum Preis von 1000€.

Ähnliche Themen

@ Struppi

Hi,

also entweder, der Markt hat sich binnen 1 Jahr extrem verändert oder du suchst falsch.
Ist nicht böse gemeint, aber eines sollte klar sein, da kann man mir erzählen, was man mag: ein "gutes" Auto für 500 Euro an sich zu finden ist schon schwer. Dann aber noch mit der Prämisse an die Sache zu gehen, ein "gutes" Auto für 500 Euro beim Händler zu finden, ist doch regelrecht Utopie.

Vor etwas mehr als 1 Jahr habe ich in Berlin einen topgepflegten, originalen und rostfreien Kadett E GSi 16V gekauft für einen Preis, den ich genauso im Ruhrgebiet oder an der Küste gezahlt hätte. Wer suchet (und u.U. ein wenig wartet), der findet auch.
Dass die Situation hier in Berlin schwierig ist, weiss ich selbst, wohne seit fast 1 Jahr hier, bin Autofan und habe dementsprechend schon einige Autohändler kennenlernen dürfen.
Gebrauchte Fahrzeuge kannst du hier beim Händler einfach nicht kaufen, die stehen dort zu SAGENHAFTEN, absolut UNVERSCHÄMTEN Preisen. Schrottkarren mit nen paar Monaten TÜV für 1,5, das ist unglaublich.
Statt den Preis zu senken, lassen die Händler sie lieber stehen, verstehe da die Vorgehensweise nicht, brauchen die ihre Karren nicht verkaufen?!

Ein Beispiel: habe mir vor 2 (!!!) Monaten einen optisch sehr gepflegt wirkenden Cali 16V Eco angeschaut, angeblich mit 90.000 KM auf der Uhr. 2,9 sollte er kosten. Probegefahren, oh shit, der 2. Gang machte derbe Probleme, erst hakelte er nur, dann kratzte und knarrte er kräftig und am Ende konnte man vom ersten nur noch DIREKT in den dritten Gang schalten ;-)

der coole Mecaniker meinte, das wäre nix Grosses, er würde das hinbekommen und ich hätte ja eh Gewährleistung.

Da mir das Alles nicht koscher vorkam, meldete ich mich beim Händler nicht mehr. Jetzt, nach über 2 Monaten steht der Hobel noch immer an derselben Stelle zum selben, unverschämten Preis.
Wenn ich nur ein wenig über den Tellerrand Berlins hinausschauen und von privat kaufen würde, würde ich ein solches Fahrzeug in besserem Zustand für mindestens 300- 400 Euro weniger bekommen.
Und genau hier liegt der Casus Knacksus: um ein gutes Auto zu finden, muss man Wege in Kauf nehmen. Man kann Glück haben, dass ein schönes Wägelchen beim Nachbarn steht, die "Regel" besagt doch, dass man für ein gutes Auto weit fahren muss.
Meinen ersten GSi 8V habe ich z.B. in Mannheim gekauft, waren mindestens 300 KM.
Deshalb habe ich kein Mitleid mit denen, die "rumheulen", kein Auto zu finden.
Das ist Schmarrn.
Man muss nur seinen Hintern bewegen.

BG
CS

genau einfach aml en hintern bewegen 😉 aber den ali wo in berlin stand der ? bzw welche farbe ? hab das selbe auch durch gehabt auch in berlin.. der hatte auch gehackt im 2. aber derb

Hi,

ist ein siberner Eco 16V, optisch-exterieur-mässig sehr schick, kein Rost, schöner Lack.
Steht Hasenheide Richtung Südstern beim Getränkelädchen ;-)

BG
CS

oki könnt ehinkommen der war silber bins elber nit aus berlin deswegen weiss ichs nit genau war nur arbeitsmässig dort

@ Bunny Hunter

Hi,

und? Schon was für mich gefunden?

BG
CS

Hey Bunny-Hunter,

gibts was Neues? Postest hier gar nicht mehr...

BG
CS

Im Moment hab ich Weihnachtsstress, da gehen die Autos durch meine Finger, als ob es nächstes Jahr keine mehr geben würde 🙄
Das einzigste was ich gekauft habe, war ein Vectra OPC und ein Kadett Cabrio (wobei das Cabrio eher geschenkt war).

Wie ich letztens rausgefunden habe, gehen alle älteren Auto´s (Vectra B/ Astra G und älter) an 4 Jungs aus nem Nachbarort, die schlachten die, aber rücken kaum Teile raus. Die haben nen kompletten Bauernhof gemietet und bunkern Teile wie blöde. Denen wollte ich Sachen abkaufen, aber nein, die geben keinen Krümel ab 🙄
Zum Schrott werde ich erst wieder nach Weihnachten fahren, wenn ich damm bissl mehr Luft habe....

Ist das bei euch auch so schlimm mit die Exporteure und deren Visitenkarten?

War gestern in Berlin unterweges habe es echt geschaft 26 von die im Fensterrahmen zu klemmen die machen nichtmal vor Parkhäusern halt.

Und wenn du dann anrufst und dein Auto beschreibst bietet der dir 50 für ein Auto das laut DAT noch 1350 euro wert hat.

Jo, die Typen sind wohl überall unterwegs... Bei uns war heut einer mit so nem Autotransporter, sagt zum Chef: "Isch wille Mercädes kaufe, geb isch fumzisch Juro (Euro 😉 ), Kollega tut schon mal laden auf". Mein Chef ist dann natürlich bissl hektisch geworden, weil draussen der Typ schon kräftig am verladen war und er hatte noch nicht mal Ja oder Nein gesagt. Vorallem, ne 2003er C-Klasse mit Kompressor iss noch ein bissl mehr Wert als nen Fuffi 🙄
Wir haben die Auto´s jetzt lieber mal alle alarmgesichert, Kameraüberwachung läuft auch auf Hochtouren und die teureren Wagen kommen über Nacht in die Werkstatthalle.
Man könnte grad denken das in Polen oder sonstwo jeder ein Auto unterm Weihnachtsbaum liegen haben will 😕 🙄

Ja, es wird höchste Zeit, dass ich meinen Kaddy in Sicherheit bringe, sprich: eine abschließbare Garage organisiere. Ich lebe sehr zentrumsnah in einem Stadtteil, wo auch viele Osteuropäer leben, in letzter Zeit, so scheint mir, werden es immer mehr. Ich möchte einfach keine bösen Überraschungen mehr erleben, zumindest mein Wägelchen begehrlichen Blicken entziehen. Mir reichen da schon die alkoholisierten Vandalen, die im Suff ihr Mütchen kühlen und am nächsten Tag nicht mehr wissen, was sie angestellt haben.
Was ausreichende Beleuchtung des Carports und Bestückung mit Bewegungsmeldern betrifft, stellt sich die Hausverwaltung stur. Vor allem an Wochenenden und Monatsersten habe ich keine Lust mehr, hier im Dunkeln Streife zu laufen. Dann gehe ich lieber ein paar Minuten zu Fuß zu einer Garage.
Es müsste eine rechtliche Regelung geben, nach mehrmaligen Hinweisen auf Sicherheitsmängel die Eigentümer für entstehende Schäden haftbar zu machen..aber da sind Erfolgsaussichten wohl eher gering.
Und bevor ich mch da aufreibe....

Deine Antwort
Ähnliche Themen