Die Zukunft meines GSI 16V Kadett
Hallo zusammen!
Wie bereits kurz im Artikel
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
angesprochen, habe ich mal zusammengesucht was mein Kadett GSI 16V zu bieten und auch nicht zu bieten hat.
Gleich vorneweg! Es ist nicht in meinem Sinne jemanden mit diesem Fahrzeug zu bedienen der es teuer weiterverscherbeln will. Angesprochen sind hier nur echte Fans die vielleicht auch ne Bastelgarage vorweisen können, da doch sehr viel Repariert werden muss.
Hier nun mal die Daten:
-Tag der ersten Zulassung 23.05.1989
-Kadett GSI 16V sprich der 150 PS-Motor
-Farbe Rot (stark ausgeblichen, keine Ahnung ob da noch was zu retten ist)
-Serien-GSI-Felgen 14" 185/65 Conti-Sommerbereifung die man mindestens noch ein Jahr fahren kann. (Profiltiefe messe ich auf Wunsch gerne noch nach)
-4 Stahlfelgen 14" mit Winterbreifung von Viking (Reifen sind abgefahren und müssen erneuert werden!)
-Bastuck Edelstahlauspuffanlage ab Kat inclusive TÜV-Gutachten (Am Endtopf ist eine Schelle abgegangen und muss mittels Edelstahlschweisstechniken wieder angeschweisst werden)
-Wiechers Überrollbügel auch eingetragen
-Tieferlegungsfedern H+R ebenfalls eingetragen
-Meine Soundanlage kann übernommen werden, falls nicht gewünscht habt ihr halt 2 Löcher in der Ablage 😉
(Anlagendaten schreib ich mal nicht dabei, das kann gesondert hinterfragt werden)
Mängel!
-TÜV abgelaufen 09/06
-Laufleistung nicht 100%ig bekannt weil das Digitacho ab und zu hängengeblieben ist. Aber zwischen 200000 und 250000 km sind es auf jeden Fall. Das hängende Digi habe ich durch ein zweites vom Schrottplatz ersetzt (beim neuen hängt nur der TagesKm-Zähler^^)
-die seitlichen Plastikabdeckungen der C-Säule fehlen
-Bremsanlage rundum muss gewartet werden (Scheiben und Beläge)
-die Heckklappe ist komplett verrostet und sollte ersetzt werden
-Kotflügel vorn links hat eine Delle, vorn rechts ist er verrostet
-Schweller sind höchstwahrscheinlich noch ok weil durch die GSI-Optik abgedeckt (beim letzten Tüv gabs da keine Probleme wegen)
-unterhalb vom Tankdeckel nahe der Stoßstange ist etwas Rost, die Radläufe hinten sind ansonsten aber ok
-das Fahrzeug hat zu wenig Frostschutz im Kühler (unbedingt austauschen oder warm abstellen)
-das Fahrzeug ölt (höchstwahrscheinlich an der Ölpumpe)
aber der Ölwechsel ist eh überfällig
-das Checkcontrol ist defekt (war es aber auch schon als ich den Wagen gekauft hab)
-in der Heckscheibe ist ein Heizdraht beschädigt (falls es jemand als wichtig erachtet)
-das Getriebe hat die letzten Tausend Km angefangen stärker zu hakeln (Grund wird eine verölte Kupplung sein, die nun nicht mehr richtig trennt) ..soll heissen das hier auch nachgebessert werden muss
-bei schlechtem Wetter dringt Flüssigkeit in den hinteren Fussraum ein (türen sind dicht) hier muss auf jeden fall nach der ursache geschaut werden
-Rostflecken rundrum nahe der scheiben! höchstwahrscheinlich ist hierbei der Reparaturaufwand zu gross und eine andere Karosserie die bessere Alternative
-der gebläseschalter funktioniert nicht mehr
-die Frontnebler sind auch ausgefallen (Grund noch nicht erforscht)
das fahrzeug ist abgemeldet aber fahrbereit
Falls ich was vergessen habe, so fragt einfach mal nach.
Tschau
Jörg
43 Antworten
@ Bunny Hunter Tüv und AU kosten zwischen 60 und 90Euro! Für 50 Euro hat in dir vielleicht deine Mutter verkauft.
Auch wenns hier eh keiner hören will, aber mit Kadett, Astra F, Vectra A usw. kann man kein Geld mehr verdienen, da muss man investieren um den los zu werden 🙄
Ein Bekannter von mir hat auch noch nen Kadett stehen, eigentlich auch ziemlich guter Zustand, der wollte den ohne TüV für 200€ verkaufen....keiner ruft an. TüV/AU neu gemacht.... keiner ruft an. Just for Fun die Kiste für nen Fuffi in die Zeitung gesetzt und das Telefon steht net mehr still. Er hat zwar auch gesagt das ihn alleine TüV und AU mehr gekostet haben, aber für 100€ will das Auto wieder keiner.
Bei meinem Stamm-Opel-Händler hat sich seit letztes Jahr Oktober ein Vectra A 2.0 Bj. 91 die Reifen platt gestanden. Im Oktober hat er neuen TüV bekommen, aber keiner hatte Interesse. Vor kurzem kam er auf mich zu und hat gemeint: "Schnapp dir nen Hänger und fahr die Kiste vom Hof, was du danach damit machst ist mir Latte, ich kann den nicht mehr sehn." Solche Autos nimmt der eigentlich schon länger nicht mehr in Zahlung, sogar die Exporteure kaufen nur Astra G und Vectra B für nach Afrika 🙄
Dafür boomt hier der Neuwagenmarkt, 20 verkaufte Neuwagen am Tag sind schon die Regel, eher noch mehr als weniger... auch wenn jeder jammert er hätte kein Geld 😕 🙄
danke für eure impressionen, geschichtchen und tröstenden worte.
ich hab den wagen nun soweit wie möglich verschnürt und warte mal ab bis es wieder wärmer wird.
schlachten werd ich ihn nur dann, wenn mir bei der karosse noch größere faulheiten auffallen.
der GSI hat mir jahrelang problemlos spass bereitet und hat es ansonsten verdient, von mir wieder hergerichtet zu werden.
Gruß
Jörg
Tu Dir selbst einen Gefallen und fahr die Kiste so lange, bis es einfach nicht mehr geht, und Reparaturen teurer wären, als der Ersatzkauf eines ähnlichen Fahrzeugs.
Jetzt weißt Du, woran Du bist, wo die Macken und Stärken liegen, wie der Zustand ist, usw. usw.
Du allein weißt, wie viel Kraft und Zeit Du schon investiert hast.
Andere geben sowieso nichts mehr dafür her; also behalt ihn.
Ähnliche Themen
Hi,
dass man für nen normalen 08/15-Kadett mit 1,6er-Maschine selbst in gutem Zustand Nichts mehr kriegt, weiss ich auch.
Aber hier im Thread standen Astra GSi`s und Cali 16V`s für nen 100er zur Debatte.
Und wenn jemand nen Cali 16V für unter 100, auch schon für unter 500 Euro verscherbelt, kann da eigentlich nichts Gutes oder Gepflegtes mehr dran sein. Möchte nicht wissen, was die für Mängel haben bzw. wie die ausschauen.
Bei den alten Autos ist es eben so: die Preise klaffen ungemein auseinander. NIEMAND kann mir z.B. erzählen, er würde einen ORIGINALEN, überdurchschnittlich gepflegten Kadett GSi 8V mit wenig Laufleistung für unter 1000 Euro bekommen.
Der normal gepflegte, leicht rostige 1,6er CC mit 150.000 km auf der Pelle bringt hingegen keinen 200er mehr. Das sind im Mindestfall 80 Prozent Preisunterschied!!! Oder, anders augedrückt: 80 Prozent LIEBHABERAUFSCHLAG...
Ich mag hier einfach keine Märchen von fast geschenkten "Superautos" hören.
Das glaube ich eh nicht!
BG
CS
Zitat:
Original geschrieben von Choose Sagaris
Aber hier im Thread standen Astra GSi`s und Cali 16V`s für nen 100er zur Debatte.
Und wenn jemand nen Cali 16V für unter 100, auch schon für unter 500 Euro verscherbelt, kann da eigentlich nichts Gutes oder Gepflegtes mehr dran sein. Möchte nicht wissen, was die für Mängel haben bzw. wie die ausschauen.
Gerade heute morgen war ich wieder aufm Schrott, da stand doch tatsächlich wieder ein Facelift Vectra A 16V (Bj.95), wo ich mich fragte was der da sucht. Waren schon 2 Leute mit schlachten beschäftigt, sonst hätte ich den gleich komplett einkassiert. Unfall hatte er keinen, Rost auch nix zu finden, den Motor haben sie laufen lassen zum testen, auch nix auffälliges. Innen und aussen noch in gutem Zustand (wer mich kennt, der weis das ich normalerweise ziemlich pingelig beim bewerten vom Zustand eines Autos bin). Scheckheft habe ich hier liegen, ist bis 129.511 Km lückenlos, auf dem Tacho stehen aktuell 131.900 Km. Ich hab mir die komplette Innenausstattung (mit eFH, Klima, Sitzheizung... Vollausstattung eben) gekrallt, den Rest wollten die oben erwähnten Jungs nicht rausrücken.
Am Donnersttag werde ich noch mal zu nem anderen Schrottie fahren, aber ich denke mal dort sieht es noch schlimmer aus. Die hatten vor 5 Jahren oder so schon die ersten Calibra 16V da stehen. Das letzte Mal hatte er nen 97er Omega B Caravan da, den er gerade trocken legen wollte...nur kam er nicht dazu, weil ich den komplett mitgenommen habe 😁
Wie bereits oben schon erwähnt, bekomme ich sowohl bei Opel, VW und BMW übereinstimmend gesagt, das im letzten halben Jahr nuch noch Neuwagen, oder maximal 5 Jahre alte Autos verkauft werden, der Rest steht sich die Reifen platt, noch nicht mal die Exporteure greifen da zu. Deswegen sind hier im Umkreis von 20 Km in letzter Zeit 4 Gebrauchtwagenhändler pleite gegangen... und das lag nicht am Angebot und auch nicht am Service etc. 😉
Ich weiss ja nicht was der Schrottplatz bei euch für Preise nimmt wenn man ein komplettes Auto kauft , aber bei uns sind die Unverschämt...
@ Bunny Hunter
Juht,
ich weiss nicht, auf welche Schrottplätze du gehst oder welche Leute dort ihre angeblich so guten Autos hinbringen.
Ich will dir auch keinesfalls zu nahe treten oder deine Erlebnisse in Frage stellen.
Falls es jedoch hauptsächlich so sein sollte, wie du beschreibst, sind die Leute- zu denen ich mich auch zähle- regelrecht bescheuert, die 1500 Euro für nen GSi zahlen, obwohl sie so ein Auto beim Schrott für nicht einmal die Hälfte bekommen würden.
Bis April benötige ich ein neues Auto, solange hat mein Kadett noch TÜV.
Ich interessiere mich für Astra GSi 16V, 110 KW, für Calibra 16V, entweder mit 100 oder mit 110 KW, für Vectra A GT 16V (110 KW, aber nicht den 2000er, sondern das Facelift) und u.U. für Calibra bzw. Vectra V6.
Wenn du also in der nächsten Zeit eines dieser Fahrzeuge in gutem, originalen Zutand mit unter 150 tkm auf einem deiner Schrottplätze finden solltest, informiere mich bitte.
Ich zahle auch mehr als 750 Euro ;-)
BG
CS
Also ich würde dir 200 Euro geben für den Zustand mein 16V kostete 450Euro mit 120000tkm und ohne Tüv und kein Rost fast nur kleine Mängel wegen den alter wie Auspuff Bremsen Spurstangen,das wars aber,
Nichts für ungut aber du hast 3 Möglichkeiten
entweder verkaufen, schlachten,oder zerlegen alles schweissen und usw. und weiter fahren.
Kannst dir ja Zeit lassen auch wenns 3 Jahre dauert, Tüv kann eh nicht mehr ablaufen😉
Gruss Chris
Re: @ Bunny Hunter
Zitat:
Original geschrieben von Choose Sagaris
Juht,
ich weiss nicht, auf welche Schrottplätze du gehst oder welche Leute dort ihre angeblich so guten Autos hinbringen.
Ich will dir auch keinesfalls zu nahe treten oder deine Erlebnisse in Frage stellen.Falls es jedoch hauptsächlich so sein sollte, wie du beschreibst, sind die Leute- zu denen ich mich auch zähle- regelrecht bescheuert, die 1500 Euro für nen GSi zahlen, obwohl sie so ein Auto beim Schrott für nicht einmal die Hälfte bekommen würden.
Bis April benötige ich ein neues Auto, solange hat mein Kadett noch TÜV.
Ich interessiere mich für Astra GSi 16V, 110 KW, für Calibra 16V, entweder mit 100 oder mit 110 KW, für Vectra A GT 16V (110 KW, aber nicht den 2000er, sondern das Facelift) und u.U. für Calibra bzw. Vectra V6.
Wenn du also in der nächsten Zeit eines dieser Fahrzeuge in gutem, originalen Zutand mit unter 150 tkm auf einem deiner Schrottplätze finden solltest, informiere mich bitte.Ich zahle auch mehr als 750 Euro ;-)
BG
CS
Was hast du für ein Kadett?
Re: Re: @ Bunny Hunter
Zitat:
Original geschrieben von chris-v6-24v
Was hast du für ein Kadett?
Keinen Verkaufbaren.
Bei dem ist es nun einmal so: dafür bekomme ich Nichts mehr, müsste eher drauflegen.
Ist ein 86er STH ohne Kat. Exterieur- und Interieur-mässig sehr gepflegt, wenig Rost, läuft prima, ruhig und ist spritzig für eine 60 PS-Limo.
Vielleicht kann ich ihn, wenns so weit ist, irgendwie als Komplettpaket inklusive gutem BP-Radio, 4 guten Boxen, Opel-Sport-Stahlfelgen in Anthrazit, NSW und roten H&R-Federn abgeben.
Eigentlich schade um das Auto. Er ist praktisch seit 86 in unserer Familie und da hängt eben viel dran. Aber das bekommt man nicht wieder.
BG
CS
@ Choose ich glaub jetzt findet der Bunny hunter kein geeignetes fahrzeug mehr. Möchte mal wissen wo der wohnt , dann würd ich mir auch immer autos von dort für geschenkt holen und hier in Berlin verkaufen. Da bräuchte ich ja gar nicht mehr arbeiten gehen . lol !!!!
Dann klappert mal im Grossraum Koblenz die Schrottplätze ab.
So weit müsste man noch nicht mal fahren, mein Bruder hat vorigen Oktober nen 2001er i500 mit Vollausstattung in Braunschweig geholt, der sollte eigentlich noch 5.500€ kosten, für glatte 5.000 haben wir ihn dann mitgenommen. Das das ein Superschnäppchen war, brauche ich ja wohl nicht zu erwähnen, Marktwert dürften gute 10.000€ mehr sein.
Vor 4 Wochen waren wir in Göttingen um 2 Astra G Caravan zu holen, zwar Telekom Fahrzeuge, dafür fast geschenkt.
Davon könnte ich noch 1.000 Beispiele schreiben, also ist es nicht nur hier bei uns so. Nur mal Augen aufmachen und jeder findet so günstige Auto´s 😉
tach zusammen,
habe einige teile hier in den kleinanzeigen stehen und habe auch schon viel mit einigen leuten aus dem forum tel.
ich habe die feststellung gemacht das die preise je nach bundesland in sachen e-teile und fahrzeuge vom übelsten verschieden sind. Z.B.habe ich mit einem tel.der antriebswellen für seinen astra braucht,als ich ihm den preis fragte er mich ob ich ihn verkohlen möchte,weil der preis so niedrig ist! in den neuen bundesländern werden die teile extrem hoch gehandelt,und mit den autos ist es nicht anders!
als er mir sagte was er für seinen astra bezahlt hat hätte ist fast in den schreibtisch gebissen so hoch war der preis!
ich komme aus düren(nrw) und hier sieht es zum glück sehr gut aus was teile und autos betrifft,was in der berliner kante genau das gegenteil ist,und richtig teuer!!!
gruß,walter