Die Umbauzeit beginnt!!!
das wetter ist zwar "noch" gut aber wir wissen ja
alle wo das noch hinführt....
...tja also bei mir wird im Winter wieder feste geschraubt,
ich werde einiges an Karboteilen motieren und so
Gott will den Zylinderkopf überarbeiten/lassen ausserdem
wir was am Fahrwerk gemacht...
...obendrein hab ich noch Oldtimer moppet welches ich komplett
auseinanderbauen werde um es zu restauriren...
WAS MACHT IHR DEN SO IM WINTER???
17 Antworten
hm ich denk mal fahren.
Umbaun hab ich im Sommer gemacht als ich noch nicht durfte.
ich werde den wirtschaftlichen total schaden an meiner GPX reperieren oder zumindest versuchen!
Eventuel werde ich ein paar ABS Teile (Schutzblech, Ram Air) meiner Kleinen abformen und mir Carbonteile laminieren. Auf jeden Fall werde ich aber Stahlflex Bremsleitungen und nen Sportauspuff montieren! Mal sehen vieleicht besorg ich mir auch noch ein paar Wave-Bremsscheiben.
wir werden mit ein paar kollegen eine sumo zusammenbasteln aus teilen, die jeder über hat.
bei meiner steht an, das sie wieder auseinander kommt, so wie schonmal dieses jahr. nur diesesmal muss es ja nicht schnell gehen.
es werden teile poliert und pulverbeschichtet. außerdem wird ein neuer radsatz angepasst.
und die kleinigkeiten, die man immer findet.
Ähnliche Themen
Endtopf mit nem Noisekiller zum rausnehmen "auf der Rennstrecke"
weiße Mini-Blinker
schöner Kennzeichenhalter
und ich versuch mich mal an einem Xenon Umbau falls ich das Steuergerät da irgendwo unterkrieg
Murkskiste KLR600. Hat sich heute in der heimischen Garage eingefunden, sträubt sich und wartet darauf, von Besitzer und Kumpels wiederbelebt zu werden. Kiste Bier steht parat. 😉
Also meine Garage steht voll mit Arbeit🙂 Ann der Ninja meiner Frau mach ich den Winter nix ausser einmotten. Die XL bekommt ne Griffheizung, da ich mit ihr das ganze Jahr fahre. Die GN wird zerlegt, Rahmen gestrahlt und das ganze Töff restauriert. Ebenso die Transalp, wobei bei der noch Sturzbügel, Hauptständer und GFK Verkleidungen montiert werden und sie bekommt ein neues Farbkleid😁 Die Fireblade wird evtl. mit Fell beklebt und bekommt nen Digitacho. Und zu guter letzt wird meine Africa Twin zerlegt und erst mal gerade gebogen (hab ne leicht verunfallte Maschine erst gekauft, wobei der Rahmen nix abbekommen hat aber der Rest krumm ist). Auch die Twin bekommt GFK Teile und nen Motorschutzbügel. Ausserdem kommen Alukoffer ran und ein Navi.
Die Teile sind fast alle schon gekauft und warten nur noch auf den Anbau. Und wenn dann noch Zeit bleiben sollte bekommt die Twin noch nen Bordcomputer und ein Roadbook . Wenns nicht reicht kommts nächsten Winter rein.
Hört sich alles viel an, aber das ist bei mir normal. Ich will so viel machen, schaffe es teilweise nicht und dann muss es halt nächsten Winter gemacht werden. Genauso der Fighterumbau der Blade. Teile sind schon da aber ich komm nicht zum Umbauen🙁
Was finanziell gut ist ist das die Transalp meinem Paps gehört und die GN meiner Mom. Da muss ich nur schrauben und nix dran zahlen.
Gruß Wolle
hab evtl vor n schönes airbrush draufsetzen zu lassen...
kennt sich wer zufällig preislich bisschen aus?
Ich werde die felgen meiner DUKE 2 nochmal zum nachpolieren bringen bzw. die schwinge und alle anderen aluteile selber nochmal nachpolieren.
Weiterhin will ich das bike für die kartbahn fertigmachen also ohne lampenmaske und blinker und so nen kram, mit den umbau auf xenon bin ich auch schon am überlgen.
Die anderen bikes (GS500E, GSF600 und RT125) werden wie immer die winterpflege von mir bekommen. (böwdenzüge ölen, sturzschäden beseitigen....)
Gruss
Maik
Hm, im Winter mach ich eigentlich gar nix. In der Garage ists zu kalt zum schrauben und mit Heizstrahler rumhantieren find ich auch ned so prall.
Hab jetzt gegen Ende des Sommers immerhin mal meiner Dicken eine Stahlflexbremsleitung spendiert. Außerdem kamen noch neue Reifen vorn und hinten drauf (Metzeler Enduro 3).
Ansonsten gibts jetzt dann noch die Standardwartung (Ölwechsel, etc.) bissl pflegen und gut ists. Falls es im Winter mal ein paar warme Tage mit wenig Salz auf der Piste hat zieh ich sie eh wieder raus und fahr ein paar Kilometer damit sie in Schwung bleibt. Total einmotten mag ich eh ned so.
Wunsch wäre noch ein Flachschiebervergaser, aber ist halt bissl teuer... 🙁
Für Nachtfahrten wäre dann noch ein vernünftiger Doppelscheinwerfer recht...
Hallöchen!
Ich werd den defekten Benzinhahn (der mich nach Innsbruck stehen lassen hat 🙁 ) austauschen, zusammen mit den Benzinleitungen, die unter Verstopfung leiden, dann n kleines Windschildchen hinmachen, damit die Anzeigeeinheit net immer schwimmt und bei selbiger die Dichtung austauschen. Dann halt noch das normale für die Winterpause.
Eigentlich net viel ... aber sicherlich find ich noch tausend Sachen die ich dann aus Frust und Langeweile (sch*** Saisonkennzeichen 🙁 ) dran mache.
MfG
Maltimedic
Also ich werd mal alles schön sauber machen und den Dreck vom letzten sommer runter putzen und mir dann überlegen was ich noch verschönern kann
aufjedenfall werden die Blinker vorne schrumpfen...
sich die auspuffanlage nächstes Jahr in schwarz präsentieren...
nen fette lufteinlasss stutzen aufsetzen...
und an meinen zerkratzten ventildeckeln muss ich auch was machen...
Embleyms abmontieren und durch eigene ersetzen wenn sich da was machen ...
alles silberne in mattschwarz umwandeln...
am windschild ein kleines cooles airbrausch...
aber ich wer eh noch nen eigenen thread machen wo ich dann um eure hilfe betteln werd ;-)
Jau, diesen Winter ist ne Menge dran (XV1600):
- Heckumbau auf 240er Rad. Schwinge ändern, Felge umspeichen und schwarz pulvern, anderes Heckteil inkl Beleuchtung.
- Tank wird verlängert
- Frontfender wird geändert
- Vorderrad wird umgespeicht, Felge schwarz gepulvert
- Rahmen wird gefelxt und gescheißt damit eine flache Sitzbank passt.
- Problem mit Schwingungen im Lenker wartet auf Lösung.
- NOS-Flasche wird seitlich unterm Tank verbaut (das wird neben dem Heckumbau sicher die meißte Zeit kosten)
- Motorspoiler anpassen und montieren
- Blinker komplett austauschen
@Marodeur:
Aaaach, Gasflasche mit Heizstrahler passt schon. Ok, bin letzten Winter zwei mal mit den Fingern am Mopped festgefrohren. Und das Umdüsen des Vergasers mit Fäustlingen war auch nich so einfach...
...ach herrje, viiieeeel Arbeit wartet da auf mich:
Felgen polieren und lackieren lassen (orange oder dunkelblau, mal sehen)
Das Windschild nochmal um 5cm kürzen in der Höhe. Den Halter hierfür polieren
Neuen Lampenhalter anfertigen und polieren
Kühlerverkleidung basteln (irgendwie aus nem Racegitter)
Bugspoiler muss dran
Instrumente austauschen gegen Koso LCD-Panel (wahrscheinlich)
Kellermann-Lenkerblinker anbauen
Hesa-Lenkerendenspiegel
Sitzbank in hellgrau beziehen lassen
Auspuffschelle passend machen, ist zur Zeit ein Provisorium
*PUUH*...will jemand mithelfen??? 😉