Die Testtage, welche erkenntnisse ziehen wir daraus?

alles zu den tests:

McL hat einen neuen Sponsor?
Pisastudie 😁
jedenfalls scheint es bei McL endlich vorwärts zu gehen, jede menge neuer teile.

12 Antworten

renault hat eine neue nase, oder ist es wieder die alte?

J. Villeneuve war heute schnellster in Le Castellet, ich muss zugeben von ihm habe ich nicht so viel gehalten aber ich muss zugeben er kommt mit dem BMW immer besser zurecht.
da kann man doch froh sein das er sich so gegen seinen rauswurf gewehrt hat.

barbara

Leider weiß man nie, wie solche Testzeiten ERFAHREN wurden sind.
Aber ich bin auch froh, daß Ville der F1 erhalten geblieben ist.
Und so schlecht wie manche angenommen haben, schlägt er sich nun wirklich nicht.

es gibt doch auch keine offizielle zeitnahme bei testfahrten, die teams geben die zeiten selbst bekannt, von da her muss ja nicht alles aufs zehntel stimmen.🙂
zumindest ist mein wissenstand so.

auf tests kann man nicht so viel geben, aber McL hat sich, nachdem sie die letzten rennen eher stillstand hatten, verbessert das konnte man sehen.
fürs nächste rennen bringt aber alles nix, da ist die pole am wichtigsten, hoffe das monaco bald rausfliegt wird bestimmt langweilig.

barbara

Monaco rausfliegt? Du bist wohl Wahnsinnig? 😉

DAS Traditionsrennen schlechthinn sollte unbedingt erhalten bleiben.
Da solln's lieber ein Wüstenrennen streichen.

ne ne bahrain muß bleiben,dann Lieber ein Asia Rennen Killen 😉

Ville hat mich diese Saison auch Positiv überrascht,BMW wäre Blöd,würde Sie Ihm nicht wenigstens noch ein Jahr geben.

Ahs,Renault hat jetzt auch die MCL nase,na wat dat wohl wird....

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


Monaco rausfliegt? Du bist wohl Wahnsinnig? 😉

DAS Traditionsrennen schlechthinn sollte unbedingt erhalten bleiben.
Da solln's lieber ein Wüstenrennen streichen.

Seh ich ganz genauso ... Monaco ist kult!

Wenn es nur um die Schwierigkeiten beim Überholen geht, wären aber ein paar andere Kurse auch weg. Nur weil man es dem Monaco-Kurs sofort ansieht und es z.B. in Barcelona erst während des Rennens merkt, sollte man da keine Unterschiede machen ;-)

Das Quali erwarte ich in Monaco allerdings sehr "speziell" ... könnte der Höhepunkt des WE werden.

Stefan

Ferrari ist in Paul Ricard...

was die aber genau testen, hat mein ferrari mann aber nicht verraten... ich pers denk mal die werden reifen testen u nen andren flügel...

Zitat:

Original geschrieben von Eierhals


Seh ich ganz genauso ... Monaco ist kult!

Wenn es nur um die Schwierigkeiten beim Überholen geht, wären aber ein paar andere Kurse auch weg. Nur weil man es dem Monaco-Kurs sofort ansieht und es z.B. in Barcelona erst während des Rennens merkt, sollte man da keine Unterschiede machen ;-)

Das Quali erwarte ich in Monaco allerdings sehr "speziell" ... könnte der Höhepunkt des WE werden.

Stefan

Ich werde mir das Monaco-Rennen nur antun, wenn der Wettergott draußen seine ganze Wut in Form von Sturm + Regen auslässt. Ansonsten ist für mich das Rennwochenende mit dem Qualifying beendet und ich höre mir das Ergebnis in den Nachrichten an. 😉

Ville ist immerhin auch schon WM. Er ist sicher nicht untalentiert. Und das er sich so wacker schlägt, zeugt von Ehrgeiz und Können. Das Auto zählt sicherlich nicht zu den Top3 der Herstellern.

mfg

Ist wohl müßig anzunehmen dass mal wieder so ein richtig lustiges Monaco-Rennen ansteht mit nur 4 die ins Ziel kommen (oder waren's grad 6) 😁
Unter dieser Voraussetzung würd ich mir eventuell die Wiederholung anschauen, ansonsten bereu ich nicht, dass ich zu der Zeit jobben muss 🙂
Aber leider leider hocken da eben ein paar Millionäre rum, die nix anderes zu tun haben und es sich wohl scheinbar nicht leisten können zu einer richtigen Rennstrecke zu fahren, und deshalb wird dieses Rennen wohl erst als allerletztes aus dem Kalender gestrichen...
Ob man an den Testfahrten überhaupt was sehen kann ist immer fraglich... Renault ist da meistens meilenweit vorn und dann wirds im Rennen doch wieder eng... Na mal sehen...

Ist das auf dem Foto aber schon der diesjährige Renault, oder? Der Heckflügel ist nämlich auch nicht mehr geschwungen sondern gerade...

Zitat:

Ist das auf dem Foto aber schon der diesjährige Renault, oder? Der Heckflügel ist nämlich auch nicht mehr geschwungen sondern gerade...

Dass mit dem Heckflügel hat mich zwar auch gewundert, aber das ist schon ein R26, erkennbar an der Airbox die beim R25 etwas "ovaler" ist und an den Kühllufteinlässen die unten weiter eingezogen sind.

R25

Zum Thema Monaco streichen kann ich nur sagen...
"Bitte bitte nicht!", dass Rennen hat einfach einen gewissen Flair, überholt wird doch heute eh niergens mehr, also warum ausgerechnet dass prestigträchtigste Rennen streichen.

Ville scheint langsam für die Heidi ein echtes Problem zu werden, nach anfänglicher Schwierigkeiten bügelt er sie jetzt doch recht regelmässig.
BMW sollte ihm in meinen Augen wenigstens noch eine Saison geben.

Testfahrten sind eigentlich recht uninteressant finde ich, gut man kann gewisse Tendenzen sehen, aber wirklich schlau wird man als Aussenstehnder daraus eigentlich nie, da man ja nie wissen kann unter welchen Bedingungen das Ganze stattgefunden hat.

Die Testfahrten und vorallem -zeiten sagen das selbe wie immer: Nix.

Wieviel man auf Testzeiten (gerade bei McL) geben kann, haben wir schon einmal dieses Jahr erlebt. In den Wintertests die Katastrophe schlechthin und auf Midland Niveau, heute immerhin auf Rang 3 der Konstrukteurs-WM.

Ob sich also McL verbessert hat, sehen wir erst in 2-3 Rennen und zwar am Endergebnis.

Für Monaco wird die ganze Testerei kaum einem was bringen, die Strecke ist sehr speziell und erfordert ein super Qualifying. Die Tests, die absolviert wurden, zielten dagegen auf reine Teile-Tests und Longruns, nicht auf eine schnelle Runde. Zudem ist Monaco als Kurs zu langsam, um die deutlichen Unterschiede der neuen Teile aufzuzeigen. In Monaco wird maximaler Flügel gefahren, unabhängig davon, wie der "Grundgrip" des Autos ist.

Die Unterschiede werden eher auf anderen Strecken deutlich, wo man Flügel zu Gunsten von TopSpeed opfern muss.

Der GP Monaco gefällt mir sehr wenn es regnet (gibt meistens unberechenbare
Chaos-Rennen), bei trockenem Wetter ist er eher langweilig. Das Quali wird aber in jedem Fall ein Highlight, es ist schließlich das wichtigste der Saison und das zusammen mit dem neuen Modus verspricht doch einiges! 🙂

@Broti:

Es gab tatsächlich ein Rennen, bei dem nur eine handvoll Autos in Monaco im Ziel waren. Die anderen wurden noch aufgrund der zurückgelegten Renndistanz in den Punkten (damals nur bis Platz 6) gewertet, aber effektiv haben sie nicht die karrierte Flagge gesehen.

Deine Antwort