Die seite Tasca Parts
Hallo Jungs. Ich habe durch eine Facebookgruppe diese Seite gefunden.
http://www.tascaparts.com/.../2-4l-l5-gas-engine
Dort findet man mehr wie bei Skandix und Polar Parts zusammen. Auch Teile die es so kaum zufinden gibt. Die Preise sind auch okay.
Bin gespannt auf eure Meinung dazu .
Beste Antwort im Thema
Hallo Jungs. Ich habe durch eine Facebookgruppe diese Seite gefunden.
http://www.tascaparts.com/.../2-4l-l5-gas-engine
Dort findet man mehr wie bei Skandix und Polar Parts zusammen. Auch Teile die es so kaum zufinden gibt. Die Preise sind auch okay.
Bin gespannt auf eure Meinung dazu .
23 Antworten
Ähm. Die Einfuhrumsatzsteuer kommt dazu, aber keine Mehrwertsteuer. Das wäre als Umsatzsteuer ja eine Doppelbesteuerung. Übrigens, auch gezahlte Einfuhrumsatzsteuer berechtigt zum Vorsteuerabzug, wenn der Käufer Unternehmer ist. Es muss allerdings auf dem Zollformular angegeben werden.
Zitat:
@TERWI schrieb am 1. September 2015 um 20:22:04 Uhr:
GB ist EU - das ist wieder was fast ganz was anderes.
Aber auch da lauern Fallstricke. Die britische Umsatzsteuer (VAT) güldet nämlich nicht für Vorsteuerabzug in Deutschland. Der Verkäufer muss bei innergemeinschaftlichen Verkäufen eine spezielle Rechnung OHNE MwSt. ausstellen, und es wird nur der Nettobetrag bezahlt. Das ist dann für den Verkäufer neutral (er behält das Netto und muss keine USt. an sein FA abführen) und für den Käufer auch (er hat netto gekauft und kann keine Vorsteuer abziehen).
Ganz wichtig zu wissen, wenn man als Firma im Ausland kauft, auch über Ama**n oder e**y.
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 1. September 2015 um 21:47:35 Uhr:
Ähm. Die Einfuhrumsatzsteuer kommt dazu, aber keine Mehrwertsteuer. Das wäre als Umsatzsteuer ja eine Doppelbesteuerung.
... dann lies mal im WWW beim Zoll oder ruf die mal spässekenhalber an.
Da wird sehr wohl doppelt kassiert !
Bist du 'Unternehmer', ist das wieder eine andere Sache - aber welcher Elchtreiber als "Privater" kann Einfuhrumsatzsteuer und Märchensteuer regulär absetzen ?
Ich glaube, Du verwechselst gerade Zoll und Umsatzsteuer. 😎
Auf den Nettopreis kommen:
* Mehrwertsteuer des Absenderlandes, wenn der Verkäufer pennt (muss man vorher klären!)
* ab Warenwert 22 Euro 19 % Einfuhrumsatzsteuer
* ab Warenwert 150 Euro zusätzlich Zoll je nach Warenart
Ähnliche Themen
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 2. September 2015 um 20:14:28 Uhr:
Ich glaube, Du verwechselst gerade Zoll und Umsatzsteuer. 😎Auf den Nettopreis kommen:
* Mehrwertsteuer des Absenderlandes, wenn der Verkäufer pennt (muss man vorher klären!)
* ab Warenwert 22 Euro 19 % Einfuhrumsatzsteuer
* ab Warenwert 150 Euro zusätzlich Zoll je nach Warenart
Nur als kleiner Hinweis, was ich bei meinen Bestellungen in China gelernt habe, was den Zoll betrifft:
Grundlage für die Berechnung mit der Einfuhrumsatzsteuer ist der Warenwert plus Porto (!!)
Die Versandkosten werden also auch besteuert und da ist man selbst mit Kleinkram schnell über den 22 Euronen....
Gruß
850-SIG
😁 ... ja, ja, hatte ich auch schon Spässeken mit.
Viele PingPongs verkaufen ja z.B. in der Bucht mit Versand kostenlos.
So etwas wollte am Zollflughafen Leipzisch ein beflissener Beamte nun gar nicht glauben und berechnete "Luxus-Luft-Post-Gebühren" gemäß Tabellen von DHL. Ich bin fast umgefallen, als man mir sagte viele ich nachzahlen sollte (~150€ ?).
Da hast mich Wochen an Zeit und KM an Nervensträngen gekostet, dem Ursachsen (ja, war einer !) mittles Kopien aller Artikel und Auszügen von Paypal zu beweisen, das Porto mit drinne wahr.