Die Sache mit dem TÜV

Hallo liebes Forum,
sollte ich besser meinen Subwoofer ( Doppel 30 cm ) rausnehmen, wenn ich zum TÜV fahre ( Fahrzeug: Ford Ka)? O der gibt das kein Problem? Danke euch! lg

26 Antworten

§23.1 der StVO:

Zitat:

Der Fahrzeugführer ist dafür verantwortlich, daß seine Sicht und das Gehör nicht durch die Besetzung, Tiere, die Ladung, Geräte oder den Zustand des Fahrzeugs beeinträchtigt werden.

Dieser Paragraph bezieht sich wohl auf Kopfhörer etc. und wird auch auf die zu laut aufgedrehte Anlage ausgeweitet. Ist wieder so ein Gummiparagraph, den man in beide Richtungen dehnen kann 😉

ihr müsst mal dran denken das ihr auch das Martinshorn von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst hlren müsst, und da ist jede anlage die wen die an einem vorbeifährt und mann deutlich bumbum hört schon zu laut.

Zitat:

Original geschrieben von astra-f88


ihr müsst mal dran denken das ihr auch das Martinshorn von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst hlren müsst, und da ist jede anlage die wen die an einem vorbeifährt und mann deutlich bumbum hört schon zu laut.

Da geb ich dir schon ein gutes Stück weit recht, aber der Mensch hat auch AUGEN IM KOPF !!

Rettungsfahrzeuge machen sich auch optisch bemerkbar, und einen gelegentlichen Blick in den Rückspiegel empfehle ich jedem !😉

Wegen Gaffern und Falschparkern kam die Feuerwehr schon zu spät, wegen Autohifi noch nie............glaub ich jedenfalls 😕

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Vielleicht sollte ich das präziser erläutern... Kopfhörer in beiden Ohren sind verboten, ein Headset mit einem Knopf im Ohr ist erlaubt. Also sind die Headset´s, die viele Handyhersteller dazuliefern, auch verboten. Genauen Gesetzestext habe ich aber nicht zur Hand, sollte man über Google finden...

mein fahrlehrer hatte mal gesagt (als ich A1) gemacht habe, wenn du mal musik während der fahrt hören willst dann nur mit 1 knopf im ohr!

damit das andere ohr den vekehr noch warnimt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch



Zitat:

Original geschrieben von astra-f88


ihr müsst mal dran denken das ihr auch das Martinshorn von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst hlren müsst, und da ist jede anlage die wen die an einem vorbeifährt und mann deutlich bumbum hört schon zu laut.
Da geb ich dir schon ein gutes Stück weit recht, aber der Mensch hat auch AUGEN IM KOPF !!

Rettungsfahrzeuge machen sich auch optisch bemerkbar, und einen gelegentlichen Blick in den Rückspiegel empfehle ich jedem !😉

Wegen Gaffern und Falschparkern kam die Feuerwehr schon zu spät, wegen Autohifi noch nie............glaub ich jedenfalls 😕

JA wir hatten das schon, da wir nochn altes TSF haben auf Mercedesbasis, dem vorgänger vom Sprinter, haben wir leider keine frontblitzer sondern nur 2 Brlaue rundumleuchten aufem dach, dann vor uns nen Cavy Vaan, tja der hatte so laut musik an das der uns nicht gehört hat, udn das bei nem Wohnungsbrand mit Vermister Person.

Leider gibt es viele die NICHT in den Rückspiegel guckeb.

grüße

Zitat:

Original geschrieben von astra-f88


dann vor uns nen Cavy Vaan, tja der hatte so laut musik an das der uns nicht gehört hat, udn das bei nem Wohnungsbrand mit Vermister Person.

Leider gibt es viele die NICHT in den Rückspiegel guckeb.

Abre in der regel halten völig andeer dinge wesentlich länger auf............ored wie lang soll der euch aufgehalten gsaben ??

http://www.motor-talk.de/blogs/deshalb-ist-gross

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch


Abre in der regel halten völig andeer dinge wesentlich länger auf............

stimmt...z.b. bis eine rettungsgasse auf der autobahn freigeräumt ist...

Zitat:

ored wie lang soll der euch aufgehalten gsaben ??

feuerwehrfahrzeuge sind eigentlich immer zu 50% knapp am erreichen ihres zulässigen gesamtgewichtes, die anderen 50% sind deutlich überladen...gepaart mit hubraum/ps-schwachem motor und kurzer getriebeüberstzung kann einmal kurz die bremse antippe einige sekunden ausmachen.....gerade bei den alten mb's und transits mit um die 60-75ps, kann man beim "beschleunigen" die reifen wechseln weil das elend langsam geht......

wenn man bedenkt, das bereits 4 atemzüge rauchgas tödlich sein können, und der mensch 12-15atemzüge in der minute macht, können hier wirklich sekunden über leben und tod entscheiden....

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



feuerwehrfahrzeuge sind eigentlich immer zu 50% knapp am erreichen ihres zulässigen gesamtgewichtes, die anderen 50% sind deutlich überladen...gepaart mit hubraum/ps-schwachem motor und kurzer getriebeüberstzung kann einmal kurz die bremse antippe einige sekunden ausmachen.....gerade bei den alten mb's und transits mit um die 60-75ps, kann man beim "beschleunigen" die reifen wechseln weil das elend langsam geht......

wenn man bedenkt, das bereits 4 atemzüge rauchgas tödlich sein können, und der mensch 12-15atemzüge in der minute macht, können hier wirklich sekunden über leben und tod entscheiden....

Wenn das alles immer soooo dramatisch wäre

(ich will es aber auch nicht herunterspielen, ins Lächerliche ziehen),

dann ist doch allein das Bereithalten alter Einsatzfahrzeuge schon mehr als fahrlässig.

Die winzigen 60 PS stecken ja teils in einem mit Material und Einsatzkräften vollgepfropften Lastwagen, welcher dazu noch aufgrund völlig normaler, stadtüblicher Hindernissen zahlreiche Male verlangsamen und bremsen muß !

Und unter diesen Aspekten würde ich mir, wenn ich im Auto mal ne Sekunde zu lange braucht um auszuweichen, garantiert nicht große Vorwürfe machen !

Da sind die Gaffer, die das Absperren und Schläuche-Ausrollen durch blanke Anwesenheit verhindern, wesentlich schlimmer.

Als ich beim Rettungsdienst Zivi war, sind manchmal die Gaffer sogar ganz nahe vorn vor den Rettungswagen gestanden, um durch die kleine Verbindungsscheibe zwischen Fahrerkabine und Krankenkabine glotzen zu können................so neugierig sind die Leute.🙄😮😠🙁..........und das, obwohl man da den Patienten an sich gar nicht sieht.

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch


Und unter diesen Aspekten würde ich mir, wenn ich im Auto mal ne Sekunde zu lange braucht um auszuweichen, garantiert nicht große Vorwürfe machen !

und genau darin liegt das problem!

du bist nicht der einzige der so denkt, und so wird aus "mal ne sekunde" schnell ganz ganz viele sekunden auf einer einsatzfahrt weil fast jeder so denkt....

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von martinkarch


Und unter diesen Aspekten würde ich mir, wenn ich im Auto mal ne Sekunde zu lange braucht um auszuweichen, garantiert nicht große Vorwürfe machen !
und genau darin liegt das problem!

Das Hauptproblem auf Einsatzfahrten in Innenstädten liegt aber garantiert nicht darin ........

Wenns brennt, sind Rauchmelder und freie Rettungsgassen- und Einfahrten erste Wahl, und nicht ob einer Musik hört unterwegs.

Zudem sind alte Rettungsfahrzeuge von der Signalanlage oft gar nicht auf den heutigen Verkehr ausgelegt.............solche alten Drehlampen sind vielleicht noch für den Straßenfeger zeitgemäß !

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch


Das Hauptproblem auf Einsatzfahrten in Innenstädten liegt aber garantiert nicht darin ........

doch, genau darin liegt das hauptproblem...das es die leute nen dreck interessiert das da ein auto mit "eile" kommt.....

heute ist es im stadtverkehr und auch auf der autobahn so, das die leute sich fragen

"darf das auto überhaupt sondersignal nutzen"

anstatt

"woher kommt das auto, könnte ich es event. behindern"

...und genau dies stellt man auch immer wieder hier bei mt fest, wenns malwieder nen thread alá "muss ich an einer roten ampel einen rettungswagen vorbeilassen" gibt....

Zitat:

Zudem sind alte Rettungsfahrzeuge von der Signalanlage oft gar nicht auf den heutigen Verkehr ausgelegt.............

es nützt die beste und lauteste martin-/fiammfanfare auffm dach in kombination mit den hellsten front led-blitzern & xenon-blaulichtbalken auffm dach nichts, wenn du vor dir einen hast der entweder hinterm steuer pennt (inform dessen was du weiter oben "zugegeben" hast) oder schlichtweg nicht weiß wie er sich zu verhalten hat....

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


es nützt die beste und lauteste martin-/fiammfanfare auffm dach in kombination mit den hellsten front led-blitzern & xenon-blaulichtbalken auffm dach nichts, wenn du vor dir einen hast der entweder hinterm steuer pennt (inform dessen was du weiter oben "zugegeben" hast) oder schlichtweg nicht weiß wie er sich zu verhalten hat....

Zugegeben ?? Schön, daß du es in "" gesetzt hast !

Obwohl ich nämlich so gut wie immer Musik im Auto höre, ist es noch nie vorgekommen, daß ich ein Rettungsfahrzeug in IRGENDEINER Form behindert habe !

Und das ist auch die Regel bei anderen Leuten !

Aber daß es auch Leute gibt, bei denen jegliche Art der Wahrnehmung gestört oder bei denen jede Handlung sinnfrei ist, bestreite ich natürlich nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen