Die "Politi" in Kopenhagen

Moin Moin,

über das Wochenende sind meine Mutter und ich nach Kopenhagen gefahren um meinen Cousin zu besuchen.
Da ein bekannter uns mitteilte, dass man höllisch aufpassen sollte, was zu schnell fahren angeht, da die Dänen sehr hohe Bußgelder haben, hab ich sehr drauf geachtet nicht schneller als 5 km/h drüber zu fahren und meine Mutter gebeten ab und zu auf den Tacho zu gucken, um auf Nummer sicher zu gehen.

Nun fahren wir also nach Kopenhagen rein, zuerst darf man 70 fahren, dann 60 und viel schneller geht auch nicht, auf Grund von Rush-Hour verkehr. Nichts desto trotz wurden wir von einem Verkehrs Polizisten angehalten.

Meine Mutter und ich gucken uns gegenseitig fragend an, wüssten nicht was wir falsch gemacht hätte.
Nun gut, Fenster runter:
Wo liegt das Problem?
Er: Sie sind zu schnell gefahren.
Um wie viel denn, kann gar nicht sein.
Er: 60 wahren erlaubt, sie sind 85 gefahren.
Are you kidding me? Können sie mir das beweisen?
Er: Ja wir haben sie mit dem Lasergerät gemessen.
Na dann zeigen sie mal her!
Er: Ist nicht möglich.
Wie nicht möglich?
Er:"Das ist so in Dänemark"
Wollen sich mich jetzt verarschen oder was? Kommen hier mit einer wilden Behauptung an, ohne vorlegbare beweise, was ist mit ihnen denn nicht richtig? Wie viel soll das denn kosten?
Er: *zeigt mir eine 85, die in die obere reichte ecke seines Notizblocks gekrakelt wurde* Sie sind 85 gefahren, sagen wir eine Toleranz von 3%, machen wir also 81 km/h daraus.
wie viel soll das denn kosten?
er: 1200 was weis ich kronen, umgerechnet 330€, wir begleiten sie auch gerne zum nächsten Geldautomaten um die ecke.
*ich bemühe mich mit größter Anstrengung, dem Herrn nicht den Kopf abzureißen*: das soll wohl ein scherz sein!
er: nagut wir können auf 300€ Abrunden
Habt ihr keinen Bußgeldkatalog, indem so etwas genaustens geregelt wird?
Nein haben die Dänen wohl nicht.

Meine Mutter und ich sind und absolut sicher, dass ich nicht schneller als 65 gefahren bin!!

Wir haben dann ein Formular gekriegt, welches er ausgefüllt hat, mit meinem Namen, Tatbestand usw.
Und dann fragt der mich: Sehen sie denn ein, dass sie zu schnell gefahren sind?
Nein! Absolut nicht, sie haben keine Beweise und meine Beifahrerin und ich sind uns absolut sicher!
"Nagut dann mach ich kein Kreuz, sondern einen Kringel" (in dem Formular)

Letztendlich hat der Cop seine 300 Tacken bekomme, wollten uns vom dem Heini dann auch nicht das Wochenende vermiesen, aber es nervt einen dann doch sehr, wenn man im verlaufe des Dänemark Aufenthaltes mitkriegt, dass (zumindest die Kopenhagener) nicht wirklich Ausländer freundlich sind.
Die Politi habe wahrscheinlich schön durch deren Gerät geguckt: Ah deutsches Kennzeichen, dann auch noch ein Porsche Cayenne (Diesel, mit dem kann man gar nicht schnell fahren 😉 ), den kann man natürlich schön abzocken, das Geld aus der Tasche ziehen.

Wieder zurück im schönen Deutschland soße ich nun auf folgendes:

http://www.stuttgarter-nachrichten.de/...8-43a2-96b0-09bddc1c043a.html

Was haltet ihr von der Sache?

Lg
Adrien

PS: Niemals mit dem Auto nach Kopenhagen, sind letztendlich eh zu viele Fahrräder unterwegs!

Beste Antwort im Thema

Ich war 2012 mit dem Auto in Kopenhagen und hatte abgesehen von horrenden Parkgebühren keine Probleme. Sind aber in die Innenstadt dann auch zu Fuß gelaufen.

Ist natürlich extrem ärgerlich was euch passiert ist, aber von korrupten Beamten darauf zu schließen, dass Kopenhagener nicht ausländerfreundlich seien, finde ich dann doch etwas weit hergeholt.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Ich war 2012 mit dem Auto in Kopenhagen und hatte abgesehen von horrenden Parkgebühren keine Probleme. Sind aber in die Innenstadt dann auch zu Fuß gelaufen.

Ist natürlich extrem ärgerlich was euch passiert ist, aber von korrupten Beamten darauf zu schließen, dass Kopenhagener nicht ausländerfreundlich seien, finde ich dann doch etwas weit hergeholt.

Wende Dich mal an die mit der Bitte um Hilfe. Ist zwar nicht originär deren Aufgabe, aber wenn sie nett sind (Dänen sind das 😉😁), dann haben sie vielleicht eine Idee. Kontakte haben die mit Sicherheit.

Wenn das so abgelaufen ist wie von Dir dargestellt, besteht ja tatsächlich eine hohe Übereinstimmung mit den Schilderungen aus der Zeitung. Skeptisch macht mich auch die schnelle "Verhandlungsbereitschaft" der Polizisten. Dazu haben die gar keinen Anlaß, wenn sie im Recht sind. Das erinnert dann doch stark an Bosnien und Serbien 🙄.

EDIT: Wähle beim weiteren Vorgehen aber bitte eine gemäßigtere, sachlichere Sprache als im Post.

Zitat:

@5erproloe34 schrieb am 11. November 2014 um 10:34:19 Uhr:


hab ich sehr drauf geachtet nicht schneller als 5 km/h drüber zu fahren

Schon das war, mit Verlaub, ein Fehler.

Wenn der Rest der Geschichte wahr ist, klingt die Aktion des Polizisten aber wirklich merkwürdig, und du solltest Möglichkeiten prüfen, dagegen vorzugehen!

Mal darüber hinaus gedacht: Wahrscheinlich macht es sich ganz gut, im Ausland die Notrufnummern zu kennen. Bei fischigen Szenen also nicht zahlen, sondern Polizeinotruf, deutsch oder Englisch können die immer, zumindest in Dänemark.

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 11. November 2014 um 11:56:16 Uhr:


...
Mal darüber hinaus gedacht: Wahrscheinlich macht es sich ganz gut, im Ausland die Notrufnummern zu kennen. Bei fischigen Szenen also nicht zahlen, sondern Polizeinotruf, deutsch oder Englisch können die immer, zumindest in Dänemark.

Daran hatte ich auch schon gedacht und wollte das in meinem o.a. Beitrag noch nacheditieren, aber Du warst schneller 🙂. Also: Bei Schwierigkeiten mit der Polizei die Polizei rufen, warum nicht. Zumindest ein Versuch.

Ähnliche Themen

Da der Polizist mit Dir wie auf einem " Türkischen Basar " über die Höhe der Strafe gehandelt hat, wird die Angelegenheit doch schon sehr merkwürdig.

Wende Dich doch an die dänische Polizei und schildere Dein Erlebnis, reiche die Quittung ein. Die deutsche Polizei hilft Dir sicherlich auch gern weiter.

Sollte es sich in Deinem Fall um ein Betrugsdelikt und zur Aufklärung mit beitragen, werden Dir vielleicht viele andere Urlauber dankbar sein können, dass ihnen das nicht mehr geschehen wird. 😉

@Manitoba Star

Ich habe mich bemüht möglichst sachlich zu bleiben, doch wenn man sich einmal in Rage schreibt, wird es schwer Emotionen in schriftlicher form sachlich zu gestallten :/

@Erwachsener

Das auch 5km/h zu schnell ein "Vergehen" ist, ist natürlich durchaus richtig und völlig korrekt (dennoch 5<15).
Der Wert war auch nur ungefähr, um einen Eindruck zu kriegen und bezog sich eher auf das Beschleunigen, wo man mal eben ein bisschen über der erlaubten Geschwindigkeit ist und die Geschwindigkeit durch Gas wegnehmen anpasst.

Zitat:

@5erproloe34 schrieb am 11. November 2014 um 12:46:21 Uhr:


@Manitoba Star

Ich habe mich bemüht möglichst sachlich zu bleiben, doch wenn man sich einmal in Rage schreibt, wird es schwer Emotionen in schriftlicher form sachlich zu gestallten :/
...

Kann es ein, daß Du noch jünger bist (unter 25) 😉 ?

Dann lerne es besser schnell, denn mit dem Kopf durch die Wand geht gar nichts 🙂.

@Manitoba Star

Erwischt 😁

Passt ja zu dem was ich gehört habe, das Kopenhagen die "autofahrerfeindlichste" Stadt ist.
Wobei das hier natürlich Abzocke ist. Würde mich in der dänischen Botschaft beschweren.

Sollte ich mal wieder in DK sein und da hinn wollen, nehme ich den Zug von Nykobing nach Kopenhagen (2h entspannt die Landschaft anglotzen und Carlsberg trinken 😁)

Andy

Wenn man in die Innenstadt will, geht das sogar meist schneller als mit dem Auto.

@ TE: Die dänische Polizei hat garantiert eine Homepage und E-Mail, nimm doch Kontakt zu denen auf. Schon wenn du genau Ort und Zeit angibst und eine kurze Personen- und Fahrzeugbeschreibung des Polizisten, auch den Quittungszettel hinschickst, dürfte es ihnen helfen. Wenn die Story so stimmt, hat der gute Mann auch in DK Straftaten begangen, und Betrug dürfte dort wie hier Offizialdelikt sein.

[Edit] Hier!

Meine Güte, die passen sich Bulgarien an! :O Nett, wirklich

Dann müsste der Polizist aber schon ziemlich dumm sein.

Die Dänen ermitteln seit Sommer gegen solche Betrügereien, die in den Jahren 2011 bis 2013 stattgefunden haben. Welcher Mensch würde aich, nachdem der Skandal im Sommer öffentlich gemacht wurde, dem Risiko aussetzem im November einen Ausländer abzuzocken.

Ich hab an der Reihenfolge der Schilderungen so meine Zweifel.

Zitat:

@SauRausLasser schrieb am 11. November 2014 um 23:14:52 Uhr:


Dann müsste der Polizist aber schon ziemlich dumm sein.

Die Dänen ermitteln seit Sommer gegen solche Betrügereien, die in den Jahren 2011 bis 2013 stattgefunden haben. Welcher Mensch würde aich, nachdem der Skandal im Sommer öffentlich gemacht wurde, dem Risiko aussetzem im November einen Ausländer abzuzocken.

Ich hab an der Reihenfolge der Schilderungen so meine Zweifel.

In Hannover wurde der Richter, der Klausurergebnisse für mehrere 1000 € an Rechtsreferendare verkaufte, mit der Ermittlung in eben diesem Fall beauftragt. Nicht einmal das konnte ihn davon abhalten, mit diesen Geschäften aufzuhören, bis er endgültig erwischt wurde. Siehe

hier

.

Die menschlicher Gier (und Dummheit) ist unermesslich...

Ach da gibts noch krassere Fälle. Bei uns haben sie mal einen geschnappt der Geldautomaten manipuliert hatte, obwohl ER es war, der die Überwachungskameras angebracht hat. Also einfach nur geil manchmal... 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen