Die Grünen sind für landesweite 120 km/h

Zur Info:

"Die nordrhein-westfälischen Grünen wollen in einem möglichen Koalitionsvertrag mit der SPD ein Tempo-Limit von 120 Stundenkilometern auf den Autobahnen im Land festschreiben. Das sagte der verkehrspolitische Sprecher der Grünen im Landtag in Düsseldorf, Arndt Klocke, der "Rheinischen Post". "Gleichzeitig setzen wir uns dafür ein, dass eine künftige rot-grüne Landesregierung eine Bundesratsinitiative startet mit dem Ziel, ein Tempolimit von 120 Stundenkilometern bundesweit einzuführen", erklärte der Politiker."

Zitat von:

Link

Gruß Brus

Beste Antwort im Thema

Viel wichtiger wäre ein landesweites LKW Überholverbot! Was sich da alles auf unseren Autobahnen abspielt, spottet jedweder Beschreibung.
Scania mit 91,2 kmh auf rechter Spur unterwegs......wird von Mercedes mit 91,8 kmh auf der Überholspur auf einer Strecke von 6 km überholt. Das geht mir auf meine Genitalteile........😕

111 weitere Antworten
111 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nighttrain1



Mit der Aussage wäre ich etwas vorsichtiger.
Zum einen will die Politik bestimmt nicht einen Autobahn-Rasertourismus fördern.
...

Ganz sicher wird eine Politik, egal welche Farbe, niemals

öffentlich

den Autobahntourismus fördern. Andererseits ist das eine Geldquelle, die ganz gut angezapft werden kann. Und den Hahn drehen die sich sicher nicht freiwillig zu. Und dann ist da vielleicht noch irgendein Politiker im Vorstand von Porsche/VW/Audi/AutomarkeDeinerWahl und das ganze Tempolimitvorhaben wird gekippt.

Die Aussage der Grünen ist ohnehin nur ein leeres Wahlversprechen nach dem Saarland-Erfolg der Piraten. Heiße Luft wie immer...

Die Grünen sind für landesweite 120 km/h

Von mir aus!

Sie rudern schon wieder zurück. Jetzt redet man von einem "Feldversuch" zur Erprobung.
Hmm, auf Anhieb fallen mir da schon bestehende Tempolimits ein. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von sus


Ihr glaubt doch nicht im Ernst, dass sich das durchsetzt? Deutschland ist (m.W.) das einzige Land mit unbeschränkten Autobahnen, dadurch entsteht ein gewisser "Autobahntourismus". Was denkt ihr, wie viele reiche Schweizer zu uns kommen, um sich ihre Cayennes durchzublasen. Ähnlich sieht es mit asiatischen Reiseveranstaltern aus, die haben sowas wie "eine Stunde deutsche Autobahn" im Programm. Da kann sich der Japaner mal auf ner unbegrenzten AB austoben.

Der Lobbyismus ist viel zu groß, als dass sich das durchsetzt.

*gg

"How to Survive the German Autobahn
by Tom Nunamaker on March 18, 2011

You probably can’t survive driving on the German autobahn. The trucks are too slow and the cars are too fast. Your brakes can’t stop you in time. That’s what many Americans think about the autobahn before they get here. They think it’s too dangerous...."

http://www.allkmc.com/how-to-survive-the-german-autobahn/31393/

Ähnliche Themen

Bei uns ist auf der BAB schon lange 120 Kmh und Ausserorts nur 80 Kmh
darum hab ich Mühe Euch zu folgen wenn Wir ne Runde drehen. Gröhl.
Bussgelder sind bei uns auch erheblich Teurer und die Fluppe is im nu Weg wenns Dich blöd erwischt.

Zumindest sind die Grünen nicht Bestechlich.

Die nehmen ja nicht mal Vernunft an!!!!

- Tempo 120 senkt den Schadstoffausstoß um 40%

Experte: Komisch, wo die Straßenverkehr ja nur mit 12% am Schadstoffausstoß beteiligt ist.

- Natürlich meinen wir, das dadurch die Tödlichen Unfälle drastisch zurück gefahren werden

Experte: Komisch, 60% aller Tödlichen Unfälle passieren auf der Landstraße, obwohl da nur 40% des Verkehr verläuft! Rechnet man dann noch die Innerorts Tödlichen dazu, kann für die Autobahn nicht viel übrig bleiben.

- Naja es soll ja nur ein Feldversuch werden

Die sollen mal lieber offen legen, welche Industrie und Großverdiener jedes Jahr mit Hilfe von "Parteispenden" dafür Sorgen, dass die Politiker genau das machen was die großen wollen.

Zitat:

Original geschrieben von Kawaturi


Bei uns ist auf der BAB schon lange 120 Kmh und Ausserorts nur 80 Kmh
darum hab ich Mühe Euch zu folgen wenn Wir ne Runde drehen. Gröhl.
Bussgelder sind bei uns auch erheblich Teurer und die Fluppe is im nu Weg wenns Dich blöd erwischt.

Daher kommt der Rasertourismus. Wer auf der A81 vom Bodensee nach Stuttgart unterwegs ist, sollte die Ohren anlegen, wenn ein Schweizer kommt. Die leben sich da komplett aus.🙁

Zitat:

Original geschrieben von -six-


Viel wichtiger wäre ein landesweites LKW Überholverbot! Was sich da alles auf unseren Autobahnen abspielt, spottet jedweder Beschreibung.
Scania mit 91,2 kmh auf rechter Spur unterwegs......wird von Mercedes mit 91,8 kmh auf der Überholspur auf einer Strecke von 6 km überholt. Das geht mir auf meine Genitalteile........😕

Sorry, ich bin ja nun echt kein Trucker, aber genau solche Aussagen sind es, die hier manchen Fred innerhalb kürzester Zeit zum "battle field" machen. 😠

Aus meiner Sicht ist das grösste Problem auf deutschen Autobahnen, dass der Deutsche PKW- Bediener nicht weiss, wie man eine Autobahn benutzt. Die rechte Spur ist ihm sowas von Fremd und seine Geschwindigkeit ist das Mass aller Dinge. Beim überholenden LKW weiss ich: Selbst wenn der ne gefühlte Ewigkeit braucht- der fährt irgendwann mal wieder rechts. So kalkulierbar ist der deutsche Autobahndepp für mich nicht. Wenn was über 7,5 Tonnen ne echte Gefahr darstellt, dann Reisebusse, vornehmlich die, die von unseren osteuropäischen Nachbarn kommen (ich weiss, dass dies genauso stigmatisierend ist, aber das wollt ich ja nur mal loswerden. Danke 😉).
So oder so würde ein Tempolimit, genau wie ein generelles ÜV für LKW keinen sonderlichen Nutzen bringen.

Also..
wenn 120 den Schadstoffausstoß um 40% senkt..
dann ist das genau das Richtige für die Hamburger Innenstadt.

*freu

tz, in NRW sind die kack Autobahnen so verstopft da kommst du nicht oft über 120 km/h !

Aber das ganze geht mir sowas auf den Sack ! Es gibt zahlreiche Beispiele dafür wir der kleine Mann dazu gezwungen wird sein part zu machen in Deutschland .. Abwrackpremie, Umweltzonen, ausrotten der 100w Birne, dies nicht das nicht, subventionen für Solarenergie wird verringert und nu 120 Tempolimit .. muss Deutschland die alleinige Pflicht beizutragen unser Umwelt zu säubern .. guck doch alle andere Länder an, die scheren sich ein Dreck .. soll nicht heissen das soll uns auch egal sein, aber langsame reicht es mir dieses scheiß Regelstaat ! Demnächst darf ich nur im dunkel kacken gehen und dann nur 1 mal am Tag die Toilette abziehen oder wie !! Sorry, aber es regt mich voll auf !

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Daher kommt der Rasertourismus. Wer auf der A81 vom Bodensee nach Stuttgart unterwegs ist, sollte die Ohren anlegen, wenn ein Schweizer kommt. Die leben sich da komplett aus.🙁

Jupp, völlig recht.

Auf der A5 haben die ja mit dem Kurgebiet gekontert. Schade 🙁

Erstaunlich das es immer wieder Diskussionen gibt, wenn einer das Thema irgendwo auf den Tisch bringt...
Leute, genauso wurde bereits vor 30 Jahre in den Medien berichtet, wir haben eine viel höhere Verkehrsdichte, wir hatten inzwischen die Grünen in der Regierung und wir hätten wirklich nachvollziehbare Gründe...was ist passiert? Nichts. Genausoviel wie jetzt auch passieren wird. Also nicht künstlich aufregen.

Zitat:

Original geschrieben von Jason2002


tz, in NRW sind die kack Autobahnen so verstopft da kommst du nicht oft über 120 km/h !

Aber das ganze geht mir sowas auf den Sack ! Es gibt zahlreiche Beispiele dafür wir der kleine Mann dazu gezwungen wird sein part zu machen in Deutschland .. Abwrackpremie, Umweltzonen, ausrotten der 100w Birne, dies nicht das nicht, subventionen für Solarenergie wird verringert und nu 120 Tempolimit .. muss Deutschland die alleinige Pflicht beizutragen unser Umwelt zu säubern .. guck doch alle andere Länder an, die scheren sich ein Dreck .. soll nicht heissen das soll uns auch egal sein, aber langsame reicht es mir dieses scheiß Regelstaat ! Demnächst darf ich nur im dunkel kacken gehen und dann nur 1 mal am Tag die Toilette abziehen oder wie !! Sorry, aber es regt mich voll auf !

genau das...China, die USA und Russland sind die größten Umweltverschmutzer und sind im einzelnen (!) schon um ein vielfaches größer als Deutschland. Aber naja, wir müssen ja mit gutem Beispiel vorran gehen.

Nochmal zurück zum Thema, die bräuchten für die Durchsetzung des Tempolimits die Mehrheit im Bundestag und soweit ich das in den Nachrichten verfolgt habe, ist die Geschichte schon von den meisten abgelehnt worden!

Ja Pokkeherri..

seh ich ähnlich.

Andererseit lebt Deutschland vom Entwickeln und Verkaufen neuer Technologien. Wir exportieren sie wie doof. Das ist auch gut so- andere Recourcen gibt es kaum, die erlauben würden wirtschftlich gut dazustehen.
Welche Praxiserprobung wäre da besser geeignet, als die anhand einer ganzen Bevölkerung?

Und- ist doch drollig mit anzusehen, wie Pet-Flaschen erst gehortet um anschließend zermanscht zu werden, damit sie eine Seereise nach China antreten können. Dort freut man sich drüber und raspelt sie klein. Etwas später kommen sie dann als Billigpulover auf dem Seeweg wieder zurück und werden von fragwürdigen Kreaturen wie Feldbusch und Katzenbach als Mode via TV angeboten..
Sind sie dann, nach echt kurzer Tragedauer hin, werden sie gespendet, gesammelt und... nach China geschickt, wo sie dann zermahlen werden um daraus zB "Einweg-Umzugsdecken" oder Putzlappen zu machen. Das geht nur, wegen der billigen Lohnkosten dort- und der für Unternehmen sehr moderaten Umweltvorschriften ( bestimmt hat man da mindestens eine- irgendwo..).

Egal- wir Im- und Exportieren und verdienen damit.
Wenn stört dann noch der umweltunverträgliche Nebenaufwand, der nicht unmittelbar dem Produkt zugerechnet wird?

Dessie, das nennt man heutzutage Globalisierung... 😁

Daher sehe ich es auch nicht ein, mir wegen hohem Spritverbrauch und CO2-Ausstoß ein schlechtes Gewissen einreden zu lassen.
Solange die Obrigkeit macht, was sie will, werde ich weiterhin dicke Fahrzeuge fahren und das so schnell wie ich will, wann immer es passt.

Immerhin trenne ich Müll, kaufe regionale Bio-Produkte und schmeiße keinen Dreck in den Wald.
Ich habe nicht übermäßig viel Licht an, heize wenig und versuche, Kleidung aus europäischer Produktion zu kaufen.

Da soll mir bloß keiner mit 120 km/h kommen.
Kann doch jeder 120 fahren, wenn er mag. Ist ja ein freies Land.
Und das soll es auch bleiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen