DIe geilsten Leichtkraftfahreuge!
Hey Leute,
ich suche nach einer Variante des Fahrens ab 16!
Ich habe von sogenannten "LeichtkraftFahrzeugen" gehört,
und hab bisher nur solche "City-El" gefunden,
aber der sieht eher aus wie ein Fahrrad 😉
Jez will ich einmal ein Thema eröffnen das Leuten,
die das gleiche wollen wie ich, sich die SUCHE ersparen!
Ich hoffe ihr könnt mir & den anderen helfen!
MFG sebby92 🙂
35 Antworten
Naja unsere Politiker ham das zur Abwechslung mal nicht verbockt sonder die EU. Deutschland war eines der Länder die sich mit am längsten dagegen gewehrt haben Führerschein Klasse S einzuführen.
In jedem Fall kann ich dir nur raten A1 zu machen. Die Dinger sind
1: sau Teuer (Anschaffung, Versicherung)
2: sau gefährlich (nicht besser als Motorräder)
3: die größte Verkehrsbehinderung aller Zeiten (Nen Roller fährt normal rechts am Rand und man kann überholen, hinter diesen sch***dingern fährt man mit 45 hinter her)
4: super Peinlich.
Mit A1 kommst du viel günstiger weg, hast ne riesige Auswahl zwischen etlichen geilen Maschinen, darfst dabei 80 km/h fahren hast fast 3 mal soviel Hubraum und leistung.
Wohnst du in der Stadt und musst da nicht raus, dann mach M und hol dir ne ältere Maschine die noch 50 fahren darf, wohnst du auf dem land kann ich A1 nur wärmstens empfehlen.
Sone Kisten wären mir in jedem Fall viel zu langsam für das Geld das du investierst, da währe ne alternative die zwei Jahre mitm Taxi zu fahren, da sparste ne ganze Menge Kohle.
Zitat:
Ein Golfcaddy hingegen wäre recht stilvoll
schon aber meinst du dafür bekommt man ne Straßenzulassung? Und fahren die wirklich 45?
Zitat:
Original geschrieben von Wollschaaf
Wer mit einem normalen Auto nicht mehr klarkommt, gehört auch mit so einem Möchtegernauto nicht mehr auf die Straße.
Und zum Thema: Es gibt kein geiles Leichtkraftfahrzeug!
So siehts aus. 100% ZUSTIMMUNG! Sowas ist ne Gefahr für alle anderen und auch für sich selber! Die Karren gehören nur auf Privatgelände, oder in nen Golfclub 😉
MFG, Alex
Zitat:
Original geschrieben von Darknibbler
schon aber meinst du dafür bekommt man ne Straßenzulassung? Und fahren die wirklich 45?
Die sehen wenigstens nicht so verkommen aus 😁
Das stimmt natürlich aber da würd ich mir sone Duo auch noch gefallen lassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Chrysalis
Vielleicht etwas Off-Topic, aber die Teile sollen von der Sicherheit her eine Katastrophe sein.
Keinesfalls o.T, sondern wirklich wichtig und leider richtig.
Zitat:
Original geschrieben von Darknibbler
darfst dabei 80 km/h fahren hast fast 3 mal soviel Hubraum und leistung.
Diese "Autos" haben nicht nur 50ccm. 😉
Die meisten haben Dieselmotoren mit 400-525ccm, zumindest ist das bei einem Händler hier in Warendorf so, der die Dinger vertreibt.
vllt. nicht für alle Leichtmobile gültig, aber trotzdem erschreckend ...
http://www.fahrschule-online.de/.../detail.php?...
und der "Gegner" war in diesem Fall "nur" ein Twingo, das Ergebnis gegen eine Oberklasselimo oder einen schweren LKW mag sich jeder selbst ausmalen ...
@Wollschaaf:
mit Klasse S dürfen aber m.W. nur Fahrzeuge bis 50cm³ bewegt werden ...
Quads dürfen bis 50ccm gefahren werden, das ist richtig...diese Autos jedoch dürfen komischerweise auch mehr Hubraum haben. Diese Regelung ist also absolut inkonsequent und überhaupt einfach nur schwachsinnig. 😉
Hier mal ein kopiertes Datenblatt eines 45er Autos, dass sich "Ligier X-TOO Max" schimpft. 😉
Motor und Antrieb
Motor Zweizylinder Viertakt Diesel Aluminiumblock, OHC
Gemischaufbereitung Pumpe Düse Einspritzer
Hubraum 505 cm³
Bohrung 72 mm
Hub 62 mm
Verdichtung 23:1
Kühlung flüssigkeitsgekühlt
Leistung 4kw bei 2900 1/min.
Lichtmaschine 480 W
Reifengrösse 155/65 R14, 145/65 R14 oder 145/70 R13
Getriebe Vollautomatik durch CVT Getriebe
Bremsen Vier Scheibenbremsen
Abmessungen / Fassungsvermögen
Länge 2,98 m
Breite 1,44 m
Höhe 1,53 m
Kofferraumvolumen 1500 Liter
Tankinhalt 17,5 Liter
Höchstgeschwindigkeit 45 km/h
Gewicht 346 kg
omg guckt euch das leichtmobil an!!!Zitat:
http://www.fahrschule-online.de/six...avi1=70593
das is zerdrückt wie ne cola dose
@ Wollschaaf:
lt. Fahrlehrerverband :
Ottomotoren bis 50cm³
Dieselmotoren bis 4kw egal wie viel Hubraum
Elektromotor bis 4kw
hat also nichts mit Quad oder "Auto" zu tun sondern mit der Antriebsart ...
Ich habe nochmal Google bemüht und herausgefunden welche Fahrzeuge als Leichtkraftfahrzeuge zählen:
Diesel:
max 45 km/h
nicht mehr Hubraum als 505 ccm
Leistung max 4 kW
Leergewicht max 350 kg
Benziner:
max 45 km/h
Hubraum: max 50 ccm
keine Leistungsbeschränkung
Leergewicht max 330 kg
Klasse durchdacht.
Bin ich froh das letztenendes keiner son ding fahren will, ich würds kotzen kriegen müsste ich hinter sonem ding her tuckern.
Hab letztens eine damit gesehen. Ne Frau so um die 18, wahrscheinlich jünger. Die stand damit im Regen und wartete wohl auf den Pannendienst, weil sich nämlich die beiden Spuren sich hinter ihr zusammenfädeln mussten.
Zum Glück verhindern die astronomischen Preise dieser Fahrzeuge eine massenhafte Verbreitung. Das ist IMHO das einzig Positive daran.
Hatte ja befürchtet das mini Quads als modeerscheinung die Roller ablösen würden. Roller sind (logisch Führerscheinbedingt) unglaublich langsam und nervig klingen sie in der regel auch, aber jetzt stellt euch mal nen roller vor den ihr nicht mehr überholen könnt weil er zu breit ist. Gott sei dank kommen auch die nicht so richtig voran.