die etwas andere Frage
Servus, habe mal eine Frage der ganz besonderen Art??. Wir möchten an unserer Schule als Abschlussstreich ein Auto auseinander bauen, in den 7. Stock tragen und dort wieder zusammen bauen. Auf die Idee hat mich ein verwandter gebracht...er hatte das mal mit ner Ente gemacht. Naja, klar ist das sämtliche Tanks, Flüssigkeiten, Getriebe Motor usw draußen bleiben um Gewicht und Zeit zu sparen. Äußerlich und im Innenraum soll aber alles original aussehen. Vielleicht hat da ja jemand von euch "Erfahrung" und hat ne Idee welches Auto sich dafür gut eignet. Wichtig ist vor allem das es günstig ist und man die Karosse soweit wie möglich auseinander bauen kann. Durch die Türe und das Treppenhaus passts auf jeden fall, hoch tragen ist eher die Schwierigkeit. Bedanke mich schonmal für eure Ideen??
Grüße
42 Antworten
Nein! Ende der Durchsage!
Zitat:
@schleich-kaefer schrieb am 22. März 2022 um 13:46:31 Uhr:
Also weg mit dem Müll hier.
Schalte mal einen Gang runter.
mal abgesehen das sowas nur mit relativ alten schätzchen geht , was abnehmbare karosse und so angeht ...wird das problem eben da liegen so was für nen schmalen kurs zu bekommen .
wie sieht es mit nem smart aus , da haben wir schon mal auf ner zech tour mit 4 bis 5 man so ein ding von längs auf quer gedreht zwischen zwei kübeln ....;-)
ohne motor / Getriebe etc /achsen raus ....8 dicke arme an 4 enden und wuppi ....aber der wird kaum durch ne tür passe.
wenn die karre egal ist , kann man die auch grob zerschneiden und mit dicken winkeln " optisch " wieder hinstellen , muss man halt vorher überlegen wie und nicht so spontan den fuchsschwanz ansetzen .
über den " regelbruch " schweige ich hier ,das überlasse ich den spiessern die andere erst mal als dumm hinstellen und sich die deutungshoheit selbst anheften .
Zitat:
@schleich-kaefer schrieb am 22. März 2022 um 13:46:31 Uhr:
Ich bin mir sicher, dass diese dumme Idee gegen die geltenden Regeln der Schule verstößt
Seit jahrzehnten werden alljärhlich zu 100, ja zu tausenden div. Arbiturstreiche "gespielt" ... manch die prinzipiell wirklich gegen geltendes (Umwelt-)Recht, Türen zugeschweißt, Lehrpersonal-KFZ zu nicht befahrbahren orten gebracht, Schulgebäude und Flora auf rechts gedreht ... ach was weiß ich alles. Bei vieln hat bei vielem der Hirnschmals anschließen den zuvor erreichten NC verlassen.
Zitat:
und Gefahren von Verletzung oder Unfall bringt.
Ja, schon mit betretem des Schulgeländes laufe ich Gefahr mir die Finger ind er Tür zu klemmen, die Tür vor dem kopf gehauen zu bekommen oder gar die Treppe herunterzustürzen.
Zitat:
Damit macht sich MT jetzt mitverantwortlich, wenn was passiert. Und Du durch Dein aktives und gewolltes Nicht-Handln ganz besonders.
Wenn eies an der Idee besonders sinnig ist dann die Schwarmintelligenz hier zu nutzen um eben nicht 1,3 Tonnen komplett und am Stück durchs Treppenhaus zu hiefen. Ob die Idee am Ende wirklich umgesetzt wird ist ja offen. Es ist eien Frage des Fahrzeugs ... und damit völlig OnTopic.
Zitat:
Also weg mit dem Müll hier.
naja, der Mod wird schon wissen wann er Deinen Beitrag löschen müß.
SCNR
Und ….niemand wird gezwungen alle Beiträge des Forums mitzulesen.
VW Käfer, alles schnell raus und wieder rein, da man von der Bodengruppe das Oberteil abheben kann.
Muss also nur durch die Türen gehen.
https://www.youtube.com/watch?v=O0bcxRRkIyc
VW Käfer sind mittlerweile aber zu teuer geworden für einen Streich.
Für umme gibts auch keinen Renault 4 mehr, die sind aber billiger zu haben und haben für solche Zwecke die gleiche, wenn nicht bessere Eignung, Stichwort abnehmbare Karosse.
Wobei das mit dem Smart auch Charme hat :-)
Es gibt auch Lotus S7 Nachbauten; Caterham kann man kaum bezahlen, aber es gibt auch ziemlich üble Derivate. Vielleicht kann man sowas günstig ergattern, auch wenn ich nicht wirklich dran glauben kann. Auf jeden Fall ist sowas extrem leicht und relativ einfach zu zerlegen.
Wir hatten als einer der Abistreiche den "Ur-Mini" einer Lehrerin ähm "umgeparkt". Und nein, keine Treppen hoch und durch keine Tür.
Eine Bekannte hatte mal einen Fiat Bambino. Den mit 4 Mann umgeparkt, stand dann entgegen der Fahrtrichtung. Man kann auch ein Auto aus Holz nachbauen. Hat mal ein Tischlermeister ein T1 Bulli aus Holz nachgebaut, der sah aus wie Original. Hatten bei uns in der Schule ne Werk AG, wo man Bastelarbeiten auch nach der Schulzeit machen konnte. Wenn man aus OSB Platten, Säge, Dachlatten, Farbe, so ein Teil andeutet?
Der Motor geht sogar noch besser raus als beim Käfer, weil du die Heckschürze mit Stoßfänger abschrauben kannst.
Streiche mit Autos wurden immer gerne gemacht. Mußte mal bei der BW ein Autokranlehrgang machen. Da versetzt zur Kantine gegangen wurde, hatten wir das Ausbildungsfahrzeug (VW Iltis) der KFZ Ausbildung, auf das Dach der Werkstatt gestellt, und zur Pause gegangen. 7 er Stock wäre aber da auch zu hoch gewesen.
Zitat:
@schleich-kaefer schrieb am 22. März 2022 um 13:46:31 Uhr:
Also weg mit dem Müll hier.
Wow, da ist jemand aber ganz scharf auf den Titel "unsympathischster User des Jahrtausends"...
Richtig alman-mässig abgekotzt.