Die dB-Junkies-Suhl stellen sich vor!

www.dB-Junkies-Suhl.com

Also schaut vorbei! Jede Menge Einbaubilder!

Mitsubishi Eclipse,Crysler Neon,VW Golf4,Renault Clio,Opel Corsa b,Honda Accord Tourer,Renault 19

Viel Spass beim durchstöbern

Beste Antwort im Thema

So es gibt wieder ein wenig neues, die Page wurde leicht geändert und unter die Einbauten noch einige Autos auch aktuelle hinzugefügt!

Also Viel Spass unter

Www.db-junkies-suhl.com. 😁

117 weitere Antworten
117 Antworten

hi

schöner einbau!
die farbe ist halt......naja mach ca 20 grafiken drüber und so dann passt das auch ins aktuelle scenebild. was ist denn genau verbaut? wo liegen stärken und schwächen?

coaxe noch verbaut? hat das volumen gereicht?

bilder vom einbau? oder hast es machen lassen? das °dahinter° ist immer interessant.

mal frequenzgang messen lassen?

byebye

laut isses bestimmt 🙂

aber i sag ma viele anfänger (und im vergleich zu mir sind nunmal fast alle anfänger) machen den fehler, VIEL zu wenig in strom zu investiern und zu wenig in LEISTUNG und baun lieber mehr lautsprecher ein.

OG carauTCohanZZ

mehr Leistung kost mehr Geld! weil mehr Strom,viel mehr Strom,grössere Lima und und und....,

das muss net sein....

sicher lasten wir die Woofer vielleicht zu 45% an Leistung aus, es reicht aber dicksatt!!!!! (für meinen Geschmack!)

Thema Design und Farbe! Warum anderen anpassen um in irgend eine Scene zu passen??? Oder was gerad angesagt ist! Jedem wie es Ihm gefällt! Wem es nicht gefällt kann ja wegschauen! 🙂

Zum Thema selber verbaut! Alles aber auch absolut alles in Eigenregie durchgeführt und verbaut!!!

Bilder gibts auf der Homepage
dB-Junkies-Suhl
dB-Junkies-Suhl , unter André

hey, nich persönlich nehmen 😉

nur wenn ma nen 12" Goliath nimmt, der 2,4kW abkann is es halt scho irgendwie traurig zu sehen, dass er "nur" 0,8kW (sind übrigens 33%) bekommt...ich hätte da persönlich lieber den zweiten nich gekauft und das gesparte geld in amp+strom gesteckt.

beim FS is es halt das gleiche...da geht halt einiges mehr an leistung 🙁

aber wie der große meister hansi scho sagte...laut is es sicherlich, allein wegen der membranfläche 😁

gruß bimbel (der nur paar km entfernt von euch is 😉 )

Ähnliche Themen

is nur ne sache der büdscheeaufteilung. anstatt 2 substufen und 2 subs und n cap lieber eine stuf, ein sub und eine batterie zB.

OG carauTCohanZZ

Falsch die Kenwoods schieben einen KW! passt schon! Heckscheibe soll ja net rausfallen 🙂

persönlich nehmen,hm manche reisen den Mund ganz schön auf und haben nix besseres zu bieten,also alle Kritik in Ehren aber bevor man richtig losmeckert es mal an der eigenen Nase zupfen!

Habe schon öfter gemerkt das der allgemeine Umgang in dem Forum ziemlich schlecht ist! In anderen ist der Umgang normal auch die Kritik!

1kW @ 14,4V 😉 nur die 14,4V wirste an der stufe wohl unter last net haben

der ton is garnet so schlimm....man muss nur wissen wie man es zu verstehen hat 😉

Ist halt ein Show-Ausbau...ein gutes und stimmiges Konzept steht da wohl eher im Hintergrund.

Muss ja jeder für sich entscheiden, ob er durch Optik auffallen will, oder durch abartige Lautstärke....

...oder durch nichts von beidem, so wie ich 😁

Bei ner Verkabelung von zwei mal 50mm² ner grossen Bat sowie ner Pufferrung von je 2F pro Amp sollte das annähernd kein Thema sein!

Mal davon abgesehen bekommt das Frontsystem zwei mal 125RMS und die drei Kickbässe pro Seite je 225RMS! Das ist mehr als genug!

Kommst mal rum und setzt Dich mal rein dann kannste immernoch sagen,ja oder nein!

Geschmäcker sind verschieden!!!

Also 2x1000 Watt + 2x225 + 2x125 macht 2,7KW.

Das sind bei (60% Wirkungsgrad) ~ 370A Strom die da fliessen können...selbst für eine große Batt ist das way too much!
Da helfen auch keine Puffer-Elkos, wenn es zu wenig Strom zum puffern gibt.

klar bei nem Sinuston von 80Hz der dauernd anliegt könnte das hinkommen! Aber die Musik hat ja keinen Dauerton 🙂 Sicher kann im Moment einer Spitze sowas zusammenkommen könnte,theoretisch, mit nem Zangenamperemeter mal messen was wirklich fliesst unter Vollast,wäre mal lustig! Der Frontamp wird übrigends auch mit einem 1F Cap gepuffert!

Zitat:

Mal davon abgesehen bekommt das Frontsystem zwei mal 125RMS und die drei Kickbässe pro Seite je 225RMS! Das ist mehr als genug!

kannste mir mal bitte erklären wie das bei einer esx 900.4 geht?

FS (4 Ohm): macht 2x98W

6 Kicker (je 4 Ohm) immer 3 parallel macht ne gesamtimpedanz von 1,33 Ohm je seite: macht ca. 2x160W

Zitat:

Geschmäcker sind verschieden!!!

hat doch nie jemand was anderes behauptet 🙂 aber wenn es jemand anderen nicht gefällt und er seine meinung dazu sagt solltest du auch damit umgehen können 😉

Zitat:

Kommst mal rum und setzt Dich mal rein dann kannste immernoch sagen,ja oder nein!

gerne 🙂

nu klar mache ich ja,ist halt auch die Frage wie man Kritik äussert!

die Quantum schiebt @1Ohm 225RMS! Die Kicker sind auf 1,33Ohm gebrückt!!! RISCHTISCH 🙂

Schonmal dran gedacht das im Betrieb die Impedanz schwankt?!?

hier die offiziellen Daten von AudioDesign

QE 900.4 NEU!
4 x 110 / 185 / 225 Watt RMS an 4 / 2 / 1 Ohm
2 x 370 / 450 Watt RMS gebrückt an 4 / 2 Ohm

Aber sicherlich nicht in dem Maße bei TMTs...

impedanz schwankt frequenzabhängig und in der regel wird die minimalimpedanz angegeben 😉

ESX Quantum 900.4 Leistung @ 13,8V:
4x98@4 Ohm
4x152@2 Ohm
4x172@1 Ohm
2x80W@4 Ohm
1x344@1 Ohm

laut Auto&Hifi.

sogar mit link

Deine Antwort
Ähnliche Themen