Diagnosetester & Codierfunktion

Hey!
Ich bin zurzeit auf der Suche nach einem Diagnosetester der gut ist, und entsprechende Funktionen bietet.
Er soll folgendes können:
- Standardsachen wie: Fehler auslesen, Bremsen rücksetzen etc.
- Keine monatlichen Kosten, einmalig zu kaufen
- Alle Marken
- Codieren von Steuergeräten (VW mindestens)

Wenn möglich maximal 600€.

Kein VCDS Tester (Da für alle Marken benötigt - VW, Fiat etc.)

Wäre cool wenn ich ein paar Vorschläge bekommen würde 🙂

16 Antworten

Gerade mal mein DS angemacht, gab wieder 3 Updates. Also auch mehr/bessere Abdeckung/Unterstützung.
Wenn nicht gerade Lockdown in China ist, kommen die auch regelmäßig 🙂

Mal was zu den Servicefunktionen, denn mit denen wird immer gerne und groß geworben: meins hat mittlerweile 38.
Das bedeutet aber nicht: jedes Fzg unterstützt die! Ist klar, wenn ich kein DSG habe, kann ich auch keine Kupplung anlernen, zB.
Außerdem sind das nur Schnellzugriffe, die Funktionen gibt es ja sowieso in der Software und wenn vorhanden eben auch im Fzg.
Das heißt: theoretisch könnte in der Werbung auch "Null Servicefunktionen" stehen. Macht sich aber ja nicht gut.

Der MX/MK hat mittlerweile mehr als in den meisten Werbungen steht, da ja eben Dinge per Update nach kommen.
Wieviele genau, kann ich natürlich nicht sagen.

Und so ist es eben auch mit anderen Geräten bzw Marken, einer zieht vor, die anderen ziehen nach.
Außerdem gehören idR einige Marken zu einen Hersteller, ähnlich bei VW.

Zitat:

@ULFX schrieb am 13. März 2023 um 12:24:59 Uhr:


Gerade mal mein DS angemacht, gab wieder 3 Updates. Also auch mehr/bessere Abdeckung/Unterstützung.
Wenn nicht gerade Lockdown in China ist, kommen die auch regelmäßig 🙂

Mal was zu den Servicefunktionen, denn mit denen wird immer gerne und groß geworben: meins hat mittlerweile 38.
Das bedeutet aber nicht: jedes Fzg unterstützt die! Ist klar, wenn ich kein DSG habe, kann ich auch keine Kupplung anlernen, zB.
Außerdem sind das nur Schnellzugriffe, die Funktionen gibt es ja sowieso in der Software und wenn vorhanden eben auch im Fzg.
Das heißt: theoretisch könnte in der Werbung auch "Null Servicefunktionen" stehen. Macht sich aber ja nicht gut.

Der MX/MK hat mittlerweile mehr als in den meisten Werbungen steht, da ja eben Dinge per Update nach kommen.
Wieviele genau, kann ich natürlich nicht sagen.

Und so ist es eben auch mit anderen Geräten bzw Marken, einer zieht vor, die anderen ziehen nach.
Außerdem gehören idR einige Marken zu einen Hersteller, ähnlich bei VW.

Das ist mir klar, aber wie gesagt - es gibt ja so viele Tester, da ist es schwer durchzublicken :/

Deine Antwort
Ähnliche Themen