Diagnosegerät für Golf 4

Moin!
Ich möchte mein Golf IV 1.4 Motor, BJ 2000, keine 100.00km und Handgetriebe mit einem Diagnosegerät auslesen.

Es geht nur dadrum sämtliche Fehlercodes auszulesen und kleinere Sachen am Fahrzeug selbst zu reparieren.

Hab mir ein billig Ding für 25€ bestellt gehabt, diese ging aber wieder zurück, weil es nicht mal die Leuchtende MKL angezeigt hat.

Gut wäre ein All in one Gerät.
Es kann auch ein OBD-2 Stecker auf USB sein und ich analysiere dann am Laptop. Hab dort keine passende Software gefunden.

Beispiel zur Anwendung:
MKL war an, Werkstatt hat das Auto für 25€ diagnostiziert.
War eine der Lambdasonden, habe ich anschließend selbst getauscht.

Wenn ich jetzt jedesmal zur Werkstatt zum auslesen fahre, bin ich nach 1-2 Jahren bei 100€.
Also wenn es für diese Geld etwas passendes gibt, dann gerne mir Bescheid sagen!
Hab jetzt ein Auge auf das Ancel VD 700 geworfen oder auch nur das VD 500…
Vielleicht reicht ja eins der beiden schon?

Habe noch keinen ähnlichen Beitrag gefunden, darum hier der neue!

Liebe Grüße und danke schonmal!

25 Antworten

Zitat:

@4998 schrieb am 18. September 2022 um 16:23:52 Uhr:


Oder gibt es auch was für iOS also für das iPhone als App das genauso gut ist?
Weil das schwere Lappy jedesmal zum Auto zu schleppen ist IMHO nicht optimal im Zeitalter der Smartphones 😉

Keine Handy-App ist für einen Golf 4 so gut, oder überhaupt dokumentiert wie VCDS.

Da ist die Kommunikation zu manchen Steuergeräten noch abenteuerlich, und die Implementierung des alten KWP, naja...

Ich nutze die Vollversion von Carport und bin bisher absolut zufrieden damit, funktioniert für VAG echt gut. Brauchst halt einen Laptop, aber der Funktionsumfang reisst es raus.

Und gute Laptops gibt es schon für 150-200 Euro.

https://www.notebookgalerie.de/notebooks.html

Jepp, gute Wahl, ich kaufe meistens bei Itsco.
Man muss bloß bedenken, dass das Businessgeräte sind und keine Spielekisten. Und bei Lenovo muss man drauf achten, dass alles drin ist was man möchte. Ich habe einmal versucht, eine 3G-Karte nachzurüsten, war ein fürchterlicher Krampf, weil der nur zertifizierte Hardware akzeptiert.

Ähnliche Themen

Notebook besitze ich schon wenn auch über 10 Jahre alt, darum ging es ja nicht 😉

Taugt das was beim 4er ?

https://www.my-obd.de/.../...agnose-geraet-service-abs-airbag-uvm.?...

Ja. Ich hatte ja den CR Max und der ist ein Bundle aller V3 und da ging viel mit beim G4.
Ich weiß allerdings nicht ob die kleinen Dinger auch den Stellgliedtest können bzw Bi-directional sind, für mich wichtig und muß man selber entscheiden...

Kann er anscheinend:
https://www.icarsoft.com/.../...eatskodabentleybugattilamborghini.html

P/L-mäßig ist der Max oder Max BT allerdings besser, u.a. mehr Marken.

Schon etwas älter aber zu Ancel.....
Hatte das 500 und war nicht schlecht.
Habe jetzt das VD 700......klare Kaufempfehlung für Leute mit Grundkenntnissen

Hallo,

ich greife das Thema nochmal auf, weil ich auch auf der Suche nach einem passenden Diagnosegerät bin – vorausgesetzt, es lohnt sich überhaupt.

Bei Amazon gibt’s ja schon Geräte für 30-50€, aber taugen die was oder sind die eher Müll? Hat da jemand Erfahrungen?

Ich habe Carly mit Vollversion, aber das Ding bringt mir nichts, weil es nicht mal meinen Airbag-Fehler auslesen kann – also eigentlich komplett für die Tonne.

Danke für die Hilfe

Screenshot-2025-02-02

Spar dir das Geld, ich habe genug Bilder bzw Vergleiche wo reines OBD2 nutzlos ist, sprich der Tester den FC gar nicht erfasst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen