Designo-Sammel-Fred

Mercedes E-Klasse W210

Durch das Individualisierungsprogramm Designo bietet Mercedes zahlreiche Möglichkeiten seinen Wagen einzigartig zu gestalten. Leider sind solche Fahrzeuge nur selten zu finden, mein Ziel ist es, in einem Sammel-Fred viele schöne und auch ausergewöhnliche Farbkombinationen am W210 aufzuzeigen.

Ich fange mal mit meinem bereits leider verkauften 270cdi an.

Bin auf eure einzigartigen Designo-Fahrzeuge gespannt🙂

Grüße

205837341-w988
205837342-w988
Beste Antwort im Thema

Hier eine vielleicht etwas ungewohnte Kombination.....

Der Kleine war früher mal in 774 lackiert und darf nun sein Kleidchen in 039 designo mauritiusblau tragen😁
Leider gab's diesen Farbton meines Wissens erst ab der BR 211, aber mir gefällt's...

29 weitere Antworten
29 Antworten

Hi,

schöne Idee!

Mit so sehr bunten oder kontrastierenden Innenausstattungen tue ich mich beim 210er schwer. Meiner hat Designo Holz "Curly Ahorn" und Designo Nappaleder. Ich LIEBE es, vor allem das Holz.

Fotos kennt hier glaube ich schon jeder. Zu finden in meinem Testbericht, einfach links das Profil anwählen.

Grüße Dirk

Edit: Hab sie Euch hier mal reinkopiert.

Image
Image
Image

Schade, dass sich innerhalb von zwei Tagen nur ein User gefunden hat, welcher ein Designo-Fahrzeug sein Eigen nennen darf, diese scheinen ja seltener zu sein, als angenommen.😕
Ich hoffe, dass sich innerhalb der nächsten Tage doch noch ein paar Fahrzeuge finden lassen🙂

Grüße

Na ja, das muss einem erstmal gefallen und dann noch das Geld wert sein ... 😕 😰 😎 😁

Ich steh ja auf Stoffsessel.

Ich erhrlich gesagt auch, jedoch ist es interessant zu wissen, welche Farbkombinationen damals möglich waren und welche davon wirklich in die Tat umgesetzt wurden....

Ähnliche Themen

Und ich darf hier nicht posten, weil ich einen 211er mit etwas Designo habe und keinen 210er. 🙂

LG
Julia

Unter dem letzten Beitrag gibt es übrigens Links zu weiteren Designo Threads. Vielleicht ist da ja schon etwas dabei.

Grüße Dirk

Mein ehemaliger W210 hatte auch Designo-Leder, aber nicht bunt, sondern einfarbig Schwarz.
Und der dritte Verkäufer nach mir hat das in der Verkaufsanzeige schon nicht mehr angegeben, so das der jetzige Besitzer auch nicht wissen wird das er diese Ausstattung überhaupt hat.
War aber ein tolles Leder, viel weicher als das Normale, habe leider keine Fotos mehr.

Hier eine vielleicht etwas ungewohnte Kombination.....

Der Kleine war früher mal in 774 lackiert und darf nun sein Kleidchen in 039 designo mauritiusblau tragen😁
Leider gab's diesen Farbton meines Wissens erst ab der BR 211, aber mir gefällt's...

Zitat:

Original geschrieben von Dirk E.


Hi,

schöne Idee!

Mit so sehr bunten oder kontrastierenden Innenausstattungen tue ich mich beim 210er schwer. Meiner hat Designo Holz "Curly Ahorn" und Designo Nappaleder. Ich LIEBE es, vor allem das Holz.

Fotos kennt hier glaube ich schon jeder. Zu finden in meinem Testbericht, einfach links das Profil anwählen.

Grüße Dirk

Edit: Hab sie Euch hier mal reinkopiert.

WOW das Holz sieht spitze aus!

Zitat:

Original geschrieben von sentei


WOW das Holz sieht spitze aus!

Danke Sentei. Dem El Sibiriu hat es auch dieses Holz angetan, und mir selber gefällt es auch sehr gut. Ist echt schick, wobei ich sagen muß, daß es auf den Fotos durch den Blitz besonders schön heraus kommt. Beim üblichen Hamburger Licht - 9 Monate im Jahr diesig... - wirkt es nicht SO toll.

Grüße Dirk

Sei doch ehrlich...
Du hast 16 Stunden mit "Photo Shop" dran gesessen, dass das so aussieht😉
Ist wie mit den Frauen auf den Covern von Zeitschriften...

Klar doch. Immerhin ist mein Dicker ja bekanntlich die Selma Hayek unter den 210ern... *lol*

Zitat:

Original geschrieben von Dirk E.


Klar doch. Immerhin ist mein Dicker ja bekanntlich die Selma Hayek unter den 210ern... *lol*

Ungelogen : Wollte gerade dasselbe posten !🙂😁😎

Zwei Doofe, ein Gedanke. ;-))

Ich muß an der Stelle mal gestehen: Eigentlich habe ich gar keinen 210. Das ist alles nur ge-photo-shopped. Was meint Ihr, wie lange ich an den Rostbildern saß, bis das aussah wie echte Oxidation... *hihi*

Ach ja, virtueller Rost wäre super. Der ließe sich mit ein paar Tastenklicks entfernen. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen