Desertec
Hallo,
heute Nacht 0:05 bis 0:35 Desertec. ZDF!
Strom aus der Wüste, hatten wir hier mal diskutiert...
Grüße
Hellmuth
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Audi-gibt-Omega
Aber selbst wenn, dann würden eben zwei AKW Blöcke von 30% auf 80% hochgefahren werden.
Volle Zustimmung. Aber, das völlig unbeherrschbare Teufelszeug sollte doch so schnell wie möglich abgeschaltet werden.😕 Eigentor: 0:1
Zitat:
Aber generell ist es immer recht nett, wenn man viele diversifizierte Quellen hat.
Volle Zustimmung. Aber, AKWs abschalten und nur auf Wind und Solar setzen ist wohl das Gegenteil von Diversifizieren. Eigentor: 0:2😛
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Noris123
Volle Zustimmung. Aber, das völlig unbeherrschbare Teufelszeug sollte doch so schnell wie möglich abgeschaltet werden.😕 Eigentor: 0:1Zitat:
Original geschrieben von Audi-gibt-Omega
Aber selbst wenn, dann würden eben zwei AKW Blöcke von 30% auf 80% hochgefahren werden.
Zitat:
Original geschrieben von Noris123
Volle Zustimmung. Aber, AKWs abschalten und nur auf Wind und Solar setzen ist wohl das Gegenteil von Diversifizieren. Eigentor: 0:2😛Zitat:
Aber generell ist es immer recht nett, wenn man viele diversifizierte Quellen hat.
Noris, obwohl du auf meiner "D.-Plapperliste" stehst, hier mal mein Kommentar:
Ich hab nichts im Sinn mit AKW sofort abschalten, weil die Alternativen einfach nicht da sind, auch dank solcher Meinungen, auf Alternativen verzichten zu können wie deiner, die sich mit der einiger geistigen Atomsprengköpfen der Energie-Oligopol-Wirtschaft deckt.
Ein Ablehnen von Desertec hieße ja nicht nur auf Zukunft und unabhängigere, aber weit dauerhaftere und quasi endlos verfügbare Energie und auch auf Geld zu verzichten sondern auch die ÖL-Gas, Uranabhängigkeit zu verstärken.
Soviel zu deinem "Spielstandkommentar" - du mußt wohl einen Deal mit Schmier-Schiri Holtzer haben. Ansonsten: o.g. "Liste"
- was issn mit Dir los ?
Ich bräuchte mal ein paar Quellangaben zu Drohnen
mit Mach1 + wo und welche Sendung zur Munition .
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Abbuzze_0
Sinnvoll/notwendig ist:
1. Die Reduzierung des Energieverbrauchs (soweit möglich)
2. Nutzung unterschiedlichster Ressourcen (auch Desertec) um den Ausfall einer Einzelnen kompensieren zu können.Wenn Russland die Pipelines abdreht wird eine Eingreiftruppe nicht wirklich weit kommen 😉
Die Reduzierung des Energieverbrauchs in Industrieländern ist Wunschdenken...
Wobei ich mal erwähnen möchte das der Verbrauch in Finnland höher ist als in den USA.
Weder Deutschland noch die USA sind Unabhängig wenn es zu Energie kommt. Wobei die USA zumindest bei der Stromerzeugung einen leichten Vorteil haben, da praktich keine Importe zur Stromerzeugung notwendig sind. Das Chaos im Kraftverkehr wäre allerdings total und würde auf Umwegen auch den Stromverbrauch drastisch verringern.
Die verschiedenen Industrieländer haben durchaus ihre bevorzugten Öllieferanten, es sollte aber allen klar sein das egal wem sein Lieferant ausfällt, die Versorgung auf andere Lieferanten ausgedehnt wird. Öl ist sehr flüssig, selbst Gas wird mehr und mehr mit Tankern gehandelt.
Mit Truppen wird da wenig zu "retten" sein...
Gruss, Pete
@ Audi: die Technik der Solarinnenkraftwerke ist dir offenbar nicht bekannt.
Ich rede von dem hier: http://www.schottsolar.com/.../
- unverzichtbar
- liegt immer offen und exponiert
- ist immer aus Glas und dünnwandigem Metall
- ist im Betrieb bis über 400°C heiß und damit über dem Flammpunkt des Thermoöles
Natürlich zielt man darauf und nicht auf die Spiegel.........
..........aber gut: es soll auch doofe Terroristen geben. 😁
Gruß SRAM
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SRAM
@ Audi: die Technik der Solarinnenkraftwerke ist dir offenbar nicht bekannt.
Ich rede von dem hier: http://www.schottsolar.com/.../- unverzichtbar
- liegt immer offen und exponiert
- ist immer aus Glas und dünnwandigem Metall
- ist im Betrieb bis über 400°C heiß und damit über dem Flammpunkt des Thermoöles
Natürlich zielt man darauf und nicht auf die Spiegel.........
..........aber gut: es soll auch doofe Terroristen geben. 😁
Gruß SRAM
Du scheinst dich aber mit Vorderladern um so schlechter auszukennen. Das sind Stahlrohre mit einer Druckfestigkeit >40 Bar "dünnwandig" 😉
(Datenblatt). Außenrum ist dieses Borosolitglas, was sicher splittern würde. Aber selbst mit einer Kalaschnikow kriegst du mit Normalmunition nur das Glas zum Platzen und bestenfalls ein paar Beulen in das Rohr (diameter 70mm) . Baller mal zum Spaß auf einen Stahl-LPG-Tank (Prüfdruck 30bar), der müßte aufgrund seiner flachen Form wesentlich leichter zu löchern sein. Ergebnis: erst mit einem SMG (Kal 7,62mm) Patronenlänge 14cm! schaffst du es.
Sag ich doch, zuviel CSi geschaut. 😁 Bei denen bekommst du natürlich mit einer "Damenpistole" natürlich mit einem Schuß auch gleich 5 Azetonflaschen auf einmal actionwirksam geköpft - keine Frage.
So, nun schalt endlich den Fernseher um, Mc Guyver!
Dennoch sollte sich das BAfS besser um die Uranmunition mal Gedanken machen. Die blöden Nebelmaschinen die derzeitig die "Verteidigung" darstellen, sind nicht sonderlich gut geeignet. Als ob die Tommys in WKII auf die Bombardierung Essens oder Würzburgs verzichtet hätten, nur weil der Hauptbahnhof grad im Dunst lag - lächerlich.