Derzeitige Inzahlungnahmepreise für einen Yaris Cross

Toyota Yaris Cross

Hab gestern eine Probefahrt mit einem Toyota BZ4X gemacht. Es war ein Fahrzeug, das noch nicht die aktuelle Modellpflege erfahren hat. Trotz der schlechten Kritiken, die dieses Fahrzeug immer wieder bekommen hat, war ich positiv überrascht, wie gut man mit diesem Elektroauto fahren konnte.

Unter der Prämisse, dass ich eine Neubestellung für einen BZ4X Teamplayer mit einem Preis von knapp unter 50.000 € tätige, wurde mir für die Inzahlungnahme unseres Yaris Cross Elegant (EZ 07/2023) ein Preis von 18.000 € genannt. Das Fahrzeug hat derzeit ca. 11.000 km und ist wirklich in einem excellenten Zustand.

Finde den Preis, der mir da angeboten wurde, einfach nur beschämend. Aber die Zeiten haben sich halt geändert. Die Händler haben die Höfe voll stehen mit Neu- und Gebrauchtfahrzeugen. Davon abgesehen werden vergleichbare Fahrzeuge, wie unser Yaris Cross, mit identischer Ausstattung zwischen 27.000 bis 29.000 € angeboten von den Händlern angeboten. Der aktuelle Neupreis für dieses Fahrzeug liegt nicht mehr weit von 40.000 € weg. Als wir vor zwei Jahren gekauft haben, lag der Listenpreis noch knapp unter 35.000 €,

12 Antworten

Dass der Händler nochmal verdienen will ist klar, aber vielleicht ist der Preis so niedrig, weil der Händler das Auto nicht möchte.

Wenn du verkaufen und auf Elektro umsteigen möchtest, warum auch immer, dann mach das doch privat mit dem Verkauf. Sollte mit Garantie auf dem jungen Yaris Cross kein Problem sein.

Der Inzahlungnahmepreis wäre für mich inakzeptabel @Rychy ... auf mobile.de liegen Yaris Cross, falls solche aus 2023 überhaupt zu finden sind, immer um die 25t € (mit der EZ entsprechenden "normalen" Kilometerständen, teils mehr als du draufgefahren hast). Bei einer Neubestellung für knapp unter 50t € wie du schreibst, muss für einen Yaris Cross daher deutlich mehr drin sein würde ich mal sagen... für einen aus den höheren Ausstattungslinien wie du ihn fährst allemal...

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/search.html?asl=true&cn=DE&dam=false&fr=2023%3A&gn=48565%2C+Steinfurt%2C+Nordrhein-Westfalen&isSearchRequest=true&ll=52.1512065%2C7.3918716&ml=%3A20000&ms=24100%3B78%3B%3B&p=20000%3A27500&rd=100&ref=srp&refId=4aaebb55-8c03-2b35-a2a3-bbf1ba72347c&s=Car&vc=Car

Dazu kommt, dass die meisten Yaris Cross noch in den Händen der Erstbesitzer sein dürften. Deren Leasingverträge laufen mutmaßlich erst 2026/27 aus... Bar gekauft und so kurz nach der Erstzulassung schon Inzahlungnahme dürfte meiner Einschätzung nach eher selten der Fall sein. Deshalb dürfte ein zwei- oder dreijähriger Yaris Cross auf dem Gebrauchtwagenmarkt nur schwer zu finden sein... und Preise für Tageszulassungen liegen nicht so extrem über denen für Zwei- oder Dreijährige. Vielleicht will sich der Händler dein Auto deshalb nicht auf den Hof stellen?! Wobei... bei Neubestellung eines Fahrzeugs für fast 50t € müsste er doch kompromissbereit sein denke ich mal...

Der Händler, der Dir den BZ4X verkaufen will, hat Dir damals auch den Yaris Cross verkauft? Der hatte ihn auch zur regelmäßigen Wartung? Und der wird auch den BZ4X zur Wartung bekommen? Wenn Du die Fragen mit ja beantwortest, dann sage ich Dir, dass der Preisvorschlag eine Frechheit ist. Der Händler hat bereits an Dir ordentlich verdient und wird das auch weiter tun!

Zier Dich und lass den BZ4X stehen und schaue zu, wie der Preis dafür sinkt oder für den Yaris Cross steigt...

Dann warte mal ab, was für den BZ4X in dann zwei Jahren geboten wird 😉

Ähnliche Themen

Aktuell bekommst du über "wirkaufendeinAuto.de" rund 1500 Euro mehr. Noch mehr wenn du über mobil.de verkaufst. Allerdings musst du da eventuell jede Menge komische Leute abwimmeln bzw kann es anstrengend werden. Deshalb wir kaufen dein Auto aktuell am besten. Da checkst du online anhand deiner Angaben den Preis und machst einen Termin wo das Auto nochmal geprüft wird und Zack wird das Geld überwiesen

Zitat:
@Franky1801 schrieb am 1. August 2025 um 14:38:45 Uhr:
Der Händler, der Dir den BZ4X verkaufen will, hat Dir damals auch den Yaris Cross verkauft? Der hatte ihn auch zur regelmäßigen Wartung? Und der wird auch den BZ4X zur Wartung bekommen? Wenn Du die Fragen mit ja beantwortest, dann sage ich Dir, dass der Preisvorschlag eine Frechheit ist. Der Händler hat bereits an Dir ordentlich verdient und wird das auch weiter tun!
Zier Dich und lass den BZ4X stehen und schaue zu, wie der Preis dafür sinkt oder für den Yaris Cross steigt...

Das, was Du sagst, ist alles richtig.

Natürlich werde ich jetzt keinen BZ4X bestellen. Der Yaris Cross wird weitergefahren. Ist ja immerhin auch ein klasse Auto.

Mal schauen, nächstes Jahr im Frühjahr bringt Toyota den BZ4X Touring. Das ist dann ein Kombi, der 4,83 m lang ist. Vielleicht wäre das dann eine Alternative zu unserer E-Klasse, die ich privat mit Kusshand los werde.

Hallo

Ist in der Umgebung kein anderer Händler ?

Einfach da mal fragen , und dann Entscheiden .

Angenommen, du verkaufst deinen 2-jährigen Yaris doch noch:

Verkauf ihn lieber privat, denn der Yaris ist ein beliebter Kleinwagen und durch die 15-jährige Relax-Garantie (vorausgesetzt, der Service wird immer bei Toyota gemacht) für den Käufer ein Sahnestück, so dass der wenn der Preis stimmt - nicht lange bei dir stehen wird.

Die Händler müssen immer Ihre Marge von mind. 10 % machen, deshalb wollen die dir auch keine Höchstpreise für deinen Gebrauchten zahlen.

In der hier diskutierten Preisklasse halte ich einen Privatverkauf für extrem schwierig. Okay, die Garantie ist vielleicht ein Argument aber die gibt der Händler auch und die meisten Interessenten werden ihr derzeitiges Fahrzeug doch auch vermarkten müssen. Da ist der Gang zum Händler und Inzahlungnahme des bisherigen für die meisten naheliegender als ein Kauf von Privat denke ich mal... Klar, Glück kann man haben aber ich würde jetzt nicht davon ausgehen, dass das von "heute auf morgen" geht... und handeln wird ein Interessant auch wollen, d. h. wie weit ist der Endpreis dann wirklich von einem fairen Händlereinkaufspreis entfernt? Wenn überhaupt eine Differenz übrig bleibt...

Wie gesagt, ich bin skeptisch was Privatverkäufe in der Preisklasse angeht...

Zitat:
@GerdWe schrieb am 13. August 2025 um 19:54:54 Uhr:
Hallo
Ist in der Umgebung kein anderer Händler ?
Einfach da mal fragen , und dann Entscheiden .

Doch, ich hab im Umkreis von 40 km sicher 5 Toyotahändler.

Die Sache hat sich aber erstmal erledigt.

Ich werde bis im kommendes Frühjahr abwarten. Dann wird der Bz4x Touring vorgestellt. Insofern ich da unsere große Hundebox (passt im Moment nur in unsere E-Klasse) rein bekomme, ohne die Rückbank umzuklappen, werde ich meine Strategie ändern. Die sähe dann so aus, dass wir unseren Yaris Cross behalten und unsere E-Klasse (EZ 2018) privat verkaufen. Den bekomme ich mit Kusshand los, da er keine 65.000 km drauf hat, sehr gut ausgestattet ist und alle Services bei Mercedes gemacht wurden.

Die Zeiten haben sich schon gewaltig verändert.

Als wir 2023 beim Kauf unseres Yaris Cross unseren zwei Jahre alten Yaris mit ca. 13.000 km in Zahlung gaben, haben wir vom Händler nur 2.000 € weniger bekommen, als wir selbst gezahlt hatten. Genau genommen haben wir 21.500 € bekommen und der Händler hat das Auto dann für 24.500 € angeboten. Er war ihn auch relativ schnell wieder los. Sowas gibts halt heute nicht mehr. Für uns war es ein gutes Geschäft. Und ich denke, der Händler hat auch nicht draufgelegt.

Der Händler legt niemals drauf, wage ich zu behaupten. Vor allem wenn er ein neues Auto dafür verkaufen kann. Deswegen verstehe ich das ganze mit "fairer" Händlerpreis nicht... Der Händler kann immer eine Mischkalkulation aufmachen, besonders bei Kunden von denen er weiß, dass die im Anschluss auch regelmäßig zur Wartung vorbeikommen. Also nicht zuviel Rücksicht auf die Händler nehmen, sondern an den eigenen Geldbeutel denken...

Deine Antwort
Ähnliche Themen