Derbi GP 1 250 i.e. Tank defekt
Hallo!
Habe mir im Juni einen Derbi GP 1 250 i.e. gekauft. War sehr zufrieden damit, bis anfang Juli der Tank eingerissen ist. Seit dem steht er beim Händler und wartet der Dinge. Der Händler sagt, dass Derbi deswegen eine Rückrufaktion gestartet hat und ein neuer, stärkerer Tank in Kürze kommen soll. Nur tut sich eben nichts. Kann mann bei so einer langen Wartezeit auf ein Ersatzteil von Derbi Nutzungsausfall verlangen? Wer weiß was man in so einen Fall machen kann bzw. wer hat das gleiche Problem??
Mfg Derbiklatsche
22 Antworten
Hallo!
Hast du den Roller wirklich die ganze Zeit stehen gelassen?
Was ist neu am neuen Tank? Sieht man einen Unterschied zum alten?
lg
Andreas
Hat die ganze Zeit gestanden. Tank war ausgebaut. Dann lange auf den Neuen gewartet. Der ist im Bereich der Bezinpumpe verstäkt, sieht man aber nicht.
Hast du Erfahrung bzgl. Benzinverbrauch? Meiner schafft es unter 4l.
Ach ja, hat deiner auch so eine Ladekontrollanzeige? Bei den Anzeigelämpchen solte eines für die Spritreserve dabei sein ( lt. Betriebsanleitung mit Tanksymbol)
Das Symbol da oben sieht eher aus wie eine Lade-bzw. Motorkontrollleuchte. Seltsam....
lg
Andreas
P.S.:Endlich mal jemand der auch diesen Roller fährt. Wir sind doch ziemliche Exoten, denke ich.
Hallo! Von einer Ladekontrolle habe ich noch nichts gemerkt. Wenn du so lange fährst bis die Reserve angezapft wird schaltet der Tourenkilometerzähler um und die mit Reserve gefahrenen Kilometer werden angezeigt. Schaffe auch unter 4l auf 100. Bin zwischen Leipzig und Gera unterwegs und habe bis auf die 50ccm Ausführung noch keinen weiten GP Roller gesehen. Sind in meier Ecke der Republik aber überhapt wenig Leute mit Rollern unterwegs.
Ähnliche Themen
Hallo!
Ich meinte das Symbol auf der gelben Kontrolllampe. ( unter der Temp.lampe und Ölkontrolllampe) Bei mir ist das kein Tankstellen ( Zapfhahnsymbol), so wie es in der Betriebsanleitung dargestellt ist, sondern eben ein Ladekontrollzeichen. Steht also nirgends wofür diese Kontrolllampe gut ist.
lg
Andreas
Das ist in der Bedienungsanleitung falsch beschrieben bzw. wird auf die Funktion der Leuchte gar nicht eingegangen. Die gelbe Leuchte ist die Motorwarnleuchte. In der Anleitung für`s Auto steht, dass du in die Wekstatt sollst wenn diese ständig leuchtet.
MfG
Hallo zusammen,
habe vor kurzem meine KTM 990 SD verkauft.
Momentan bin Ich auch dabei meinen Audi A3 SB loszuwerden, da gibts hier auch eine Anzeige dazu.
Sobald der weg ist möchte Ich mir den Derbi GP1 250 sofort zulegen.
Fall jemand gerade einen gebraucht verkauft oder einen Tipp für mich hat wäre Ich dankbar.
Mehr als 2500 - 3000 Euro möchte Ich allerdings nicht ausgeben.
Bei welchem Baujahr tritt das Problem mit dem Tank am häufigsten auf ?
Ist das bei den 2008-2009 schon behoben worden ?
Lg,
Daniel
hallo,hab mir im dez.2009 einen gp1 250 racing gekauft.ist echt ein geiles teil.
habe allerdings das gleiche tankproblem wie schon so oft beschrieben von anderen
leuten.zwischen tank und tankverstärkung für die benzinpumpe und die verstärkung zwischen tank und tankanzeige(schwimmer),läuft ganz leicht der benzin weg.meine werkstatt wechselt ihn bei der 1000km durchsicht.sonst alles bestens,läuft
gut,sieht gut aus,macht spass mit ihm zu fahren