der richtige Sonnenschutz
Hallo
Ich hab vor über mein Auto eine Plane als sonnen und Hitzeschutz zu spannen, so ca wie eine Art Zelt, so dass der Zugang über den Kofferraum möglich ist. Grund dafür ist dass das Auto auch in der prallen Sonne stehen kann und man darin sich aufhalten kann ohne einen hitzetod zu sterben.
Nur weiß ich nicht welches Material ich für die "Plane" nehmen soll.
Eine 0815 Abdeckplane (plastik) aus dem Baumarkt mit Ösen ist zwar reißfest und wasserdicht aber ich kann mir denken dass darunter eine extreme hitzeentwicklung stattfindet sehe ich das richtig?
Würde es was bringen wenn man eine weiße Kunststoff plane nimmt die nicht durchsichtig ist?
Was am optimalsten ist im bezug auf hitzeentwicklung ist vermutlich weißes segeltuch aus Baumwolle. Allerdings weiß ich nicht ob ein segeltuch noch stabil genug ist wenn man selber Metallösen an den Rändern reinmacht.
Am wichtigsten ist das die hitzeentwicklung tagsüber bei direkter sonneneinstrahlung so gering wie möglich ist kann mir da jemand mit Erfahrungen und Tipps helfen?
17 Antworten
Um einen PKW, X3 steht in der Signatur, komplett abzuschatten, wird selbst ein Tarp mit 3x6m zu klein sein. Windfest sollte es auch sein.
Ich würde einen Pavillon vorschlagen. Von 3x3 bis 4x6 gibt es da viele (bezahlbare) Varianten. Und ggf. kann man über 1-2 Seitenteile den Schattenwurf auch bei ungünstigem Standort noch deutlich erweitern.
https://www.profizelt24.de/.../7810.html?...
Wiegt einiges, nimmt Platz weg und muss bei stärkerem Wind abgebaut werden.
Wenn man auf einem schattenlosen Platz steht, wird es mit einer Plane wohl schwer, denn wo soll die abgespannt werden, wenn keine Bäume da sind.
Insgesamt ist der Wunsch verständlich, aber eher unrealistisch.