Der ''Proton'' Thread
Hi
Ich wollte hier mal einen Allgemeinen Thread für Proton Autos aufmachen, da hier doch über die neuen Modelle sehr wenig zu lesen gibt und auch allgemein sehr wenig los ist seit dem Rückzug aus Deutschland.
Habe mir jetzt etwas mühe gegeben und will hier mal die Aktuellen Modelle vorstellen und mal einige Reaktionen und Meinungen Einholen, da ich finde, das die neuen Modelle sich durchaus gegen Autohersteller wie Dacia, Chevrolet-ROK, oder auch z.T. gegen Hyundai/Kia etablieren könnten, falls sie wieder angeboten werden würden.
Es sind Ausstattungsmäßig einfacher Aufgebaute Autos, die auf jeden Fall aber moderner und sicherer sind als die aktuellen Chinesischen gehversuche (hierzulande aber nur)
Crashtestergebnisse für ein Modell aus dem jahre 2001 (Waja/Impian) sind auf den Seiten des E-NCAP zu finden, mit einem 3-Sterne ergebnis:
E-NCAP Ergebnis
Die Chassis und CAMPRO Motoren sind mithilfe von Lotus entwickelt und basieren nicht mehr auf Mitsubishi Lizenzbauten.
Linkslenkerversionen sind möglich, da die Proton Autos auch im Nahen Osten, wie z.B. der Türkei, als Linkslenker eben verkauft werden.
Hier mal die Aktuellen Modelle, mit Hersteller-Links und auch Tests und Bildern:
(P.S. Für einige Übersetzungen der Menüpunkte aus der Türkischen HP würde ich mich freuen, falls möglich 😉 )
Proton Savvy:
Malaysia HP
Türkei HP
UK HP
Kurztest und Bilder
Proton Saga/Savvy-Sedan:
Malaysia HP
Türkei HP
Test mit Ausführlichen Details und Bldern
Proton Satria-Neo:
Malaysia HP
Türkei HP
UK HP
Details und Bilder
Proton GEN-2:
Malaysia HP
Türkei HP
UK HP
Details und Bilder
Proton GEN-2 EVE HYBRID:
Klick
Proton Persona:
Malaysia HP
Türkei HP
Ausführliche Details und Bilder
Auf die veralteten Modelle Waja/Impian, Arena und Perdana möchte ich nicht näher eingehen, da diese Uninteressant wären. 😉
Ich hoffe mal, dass durch die Links ein kleiner Einblick erschaffen werden konnte 🙂
Grüße
Edit: Und auch bitte die dazugehörige Umfrage beachten, danke! 😉 Auch an "der_Derk" ein Dankeschön 🙂
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hottyzwazwe
Es ist wirklich ein Jammer das Proton sich aus Deutschland zurückgezogen hat. Man sieht es doch an dem Erfolg der Koreaner und auch Dacia das es in Deutschland Leute gibt die nicht ein Vermögen für Neuwagen ausgeben wollen. Hätte Proton mehr Durchhaltevermögen bewiesen wären sie in Deutschland mittlerweile sehr gut positioniert. Die Autos waren nämlich gut und das ist letztendlich entscheidend.Zitat:
Original geschrieben von der-Chaker
HiAlso ich habe schon mit diversen Ex Händlern hier im Norden mal rumgesprochen bezüglich der wiedereinführung.
Das Problem liegt bei der Auffindung eines Importeurs!
Die ehemaligen Kunden bzw. noch Kunden wie ich, fragen ständig, wann Proton wieder zurückkommt.
Proton ist noch lange nicht tot, der Laden boomt und das Interesse in Festlandeuropa ist definitiv da!
Gegen eine Wiedereinführung mache ich mich derzeit mit etlichen Fahrern und 2 ExHändlern stark und versuchen einen Importeur zu finden.
Jegliche Unterstützung wäre nett! 😉
Auf meiner HP konnte ich jetzt zumindest meinen Testbericht endlich einfügen über den Satria-neo:
http://proton-deutschland.npage.de/tests_&_berichte_17141056.html
Zitat:
Original geschrieben von der-Chaker
Gegen eine Wiedereinführung mache ich mich derzeit mit etlichen Fahrern und 2 ExHändlern stark und versuchen einen Importeur zu finden.Zitat:
Original geschrieben von hottyzwazwe
Es ist wirklich ein Jammer das Proton sich aus Deutschland zurückgezogen hat. Man sieht es doch an dem Erfolg der Koreaner und auch Dacia das es in Deutschland Leute gibt die nicht ein Vermögen für Neuwagen ausgeben wollen. Hätte Proton mehr Durchhaltevermögen bewiesen wären sie in Deutschland mittlerweile sehr gut positioniert. Die Autos waren nämlich gut und das ist letztendlich entscheidend.
Jegliche Unterstützung wäre nett! 😉Auf meiner HP konnte ich jetzt zumindest meinen Testbericht endlich einfügen über den Satria-neo:
http://proton-deutschland.npage.de/tests_&_berichte_17141056.html
Es müsste aber vernünftig und mit grossem Werbeaufwand gemacht werden um die Marke bekannt zu machen und auch wieder Vertrauen zu schaffen. Der schnelle Abgang im Jahr 2001 kam bei den Kunden und auch den Händlern alles andere als gut an. Viele fühlten sich richtig im Regen stehengelassen. Ich hatte damals einen Kia der zahlreiche Probleme machte. Da der Kia Händler auch Proton hatte bekam ich damals immer einen Proton Leihwagen weil der Kia laufend in der Werkstatt stand. Hätte den Kia damals fast gegen einen 400er eingetauscht. Dann kam der Rückzug von Proton und ich habe davon abgesehen. Aber die Protons die ich gefahren habe haben mir eigentlich gut gefallen.
Hätte man nur ein wenig Durchhaltevermögen bewiesen wäre man längst als Marke in Deutschland etabliert. So gut wie die Koreaner waren die Proton allemal und die Koreaner stehen mittlerweile ja ganz gut dar. Von Dacia mal ganz zu schweigen. Man hat echt eine Chance leichtfertig liegenlassen.
In GB ist Proton ja inzwischen ganz gut etabliert. Liegt natürlich auch an der Lotus Übernahme. Die Produktpalette in GB ist ja recht ansehnlich. Da ist so ziemlich für fast jeden was dabei.
Mit der Modellpalette hätte man in Kontinentaleuropa bei vernünftig kalkulierten Preisen gute Marktaussichten.
Proton ist zurück, zumindest in Östereich
Der Lotus Importeur bietet ab sofort auch Protons an.
http://www.auto-bulla.at/index.php?option=com_frontpage&Itemid=1
Auch hier in Deutschland ist der PROTON wieder neu zu erwerben. Siehe hier:
http://www.autohaus-immler.de/liste-proton-persona-A1098.php?art=l