Der Neue ist da, leider keine Omi aber OK

Opel Omega B

So ,

wie versprochen die Pics.

Vectra OPC
BJ 12/07
5000 KM

Leder , DVD Navi , Sciebedach , BiXenon ........... absolute Vollausstattung.

bis auf AHK , die wollt ich aber auch nicht haben.

Der MV6 war ja schon schnell mit dem Mantzel Kit aber......

das Ding ist die Hölle auf 4 Rädern.

Grüße Micha

35 Antworten

Hi,

Ja muß auch zugeben, edles Teil.

Einzig die Schaltung. Aber den OPC gibt`s glaub ich gar nich mit Automatik. Hab zumindest noch nichts davon gehört oder einen mit Automat gesehen.

Aber sonst wie gesagt seeehr schick. 😛

Zitat:

Original geschrieben von feet


Einzig die Schaltung. Aber den OPC gibt`s glaub ich gar nich mit Automatik.

Doooch. Anfangs gabs den OPC nur als Schalter, mittlerweile ist er aber auch mit AT bestellbar. 🙂

Gruß, cpt

Zitat:

Original geschrieben von cptahab



Zitat:

Original geschrieben von feet


Einzig die Schaltung. Aber den OPC gibt`s glaub ich gar nich mit Automatik.
Doooch. Anfangs gabs den OPC nur als Schalter, mittlerweile ist er aber auch mit AT bestellbar. 🙂

Gruß, cpt

Hi, daß nenn ich doch mal ne gute Nachricht.🙂

Danke dir für die Info.

Hi,

Mal auf ein paar Sachen antworten ;-)

Also 1. Das Auto ist cool und hat eine echt geile Performance.
Die Beschleunigung ist der Hammer.
Überhaupt nicht zu vergleichen mit dem 3.2 V6 oder 3.0 V6.
Das sind lahme Tröten dagegen.
Hatte selbst einen 3.0 mit 235 PS und das war ein Schlafwagen dagegen.

Das Fahrwerk ist nicht überfordert , fühlt sich nur für einen gewohnten
Heckschleuderfahrer extrem ungewohnt an. Alles ist irgendwie leichter.
Du brauchst eine gewisse Zeit bis Du dem Teil vertraust.
Und man muß das Lenkrad auf schlechter Piste auch mal gut festhalten.

Ist schon anders als bei der OMI.

Das Automatikgetriebe ist für einen ausgeglichenen Fahrer sicher die bessere Wahl.
Mir wars zu langweilig weils auch nicht wie z.B. eine Tiptronic funktioniert.

Der einwandfrei größte Nachteil ist der Verbrauch und der Tankinhalt.

Ich bin , das gebe ich gerne, ein Raser wenn ich den Platz bekomme oder sich
eine Lücke auftut.
Da hat der Alte mich immer mit 13 - 14 Litern bestraft ;-)

Der OPC säuft unverschämte 15,5 weg, ok geht auch weniger ist mir aber eigentlich auch egal.
Aber der Tank fasst nur 61 Liter da ist Essig mit Reichweite.

Möchte mal wissen wer die Testwerte für den Verbrauch ermittelt hat. Bestimmt Lotto in Hessen ;-)

Zum Thema Plastik.Sieht heut halt nicht mehr so Wohnzimmermäßig aus wie im vor Facer.
Das hat mir persönlich immer sehr gefallen.
Aber aus was glaubst Du sind die Wurzelholzeinlagen beim alten MV6 ,aus Mahagoni ???????
Oder glaubst Du etwa Carbon ist Carbon.
Genau so ein scheiß Plastik. Das ist ein lahmes Argument.
OK im vergleich zum Audi da ists Aluminium ein bischen 2. Liga aber
bau mal einen Audi A6 Avant mit vergleichbarem Motor und Ausstattung zusammen.
Kommen ca. 70.000 Euro raus.
Da kann ich mir für den Fehlbetrag noch einen hübschen Astra Twintop Jahreswagen vor die Tür stellen.

Man kann nunmal nicht alles haben. Aber ein bissl was geht immer.

Grüße und schönen Sonntag euch Fahrer meines Lieblingsautos.

Grüße Micha

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mr. MV6


Das Automatikgetriebe ist für einen ausgeglichenen Fahrer sicher die bessere Wahl.
Mir wars zu langweilig weils auch nicht wie z.B. eine Tiptronic funktioniert.

Natürlich funktioniert es wie die Tiptronic. Nennt sich ActiveSelect. Lediglich bei Kickdown und bei Unterschreiten der Leerlaufdrehzahl wird automatisch geschaltet. Bei Vollgas ohne Kickdown läuft er in den Begrenzer.

Gruß
Achim

Zitat:

Original geschrieben von Mr. MV6


Zum Thema Plastik.Sieht heut halt nicht mehr so Wohnzimmermäßig aus wie im vor Facer.
Das hat mir persönlich immer sehr gefallen.
Aber aus was glaubst Du sind die Wurzelholzeinlagen beim alten MV6 ,aus Mahagoni ???????
Oder glaubst Du etwa Carbon ist Carbon.
Genau so ein scheiß Plastik. Das ist ein lahmes Argument.
OK im vergleich zum Audi da ists Aluminium ein bischen 2. Liga aber
bau mal einen Audi A6 Avant mit vergleichbarem Motor und Ausstattung zusammen.
Kommen ca. 70.000 Euro raus.
Da kann ich mir für den Fehlbetrag noch einen hübschen Astra Twintop Jahreswagen vor die Tür stellen.

Man kann nunmal nicht alles haben. Aber ein bissl was geht immer.

Grüße und schönen Sonntag euch Fahrer meines Lieblingsautos.

Grüße Micha

Na ja, im Omega Facelift gab es auch zb. Echtaluminiumeinlagen. (gebürstet).

Aber eben auch Kunststoffeinlagen.

Aber mal davon abgesehen,wenn ich mir einen nullachtfufzehn Audi oder BMW ansehe,da ist auch alles nur Kunststoff und der teilweise nicht mal hinterschäumt.

Wenn ein Signum oder was auch immer 70000 euro kosten würde,dann könnte man natürlich auch alles mit Echtholzfurnier oder Echtcarbon usw. auslegen. Aber fährt er dann besser?

Und eines steht fest(ich komme aus der Kunststoffbranche),wenn es mit den Preisen für die Rohstoffe wie Erdöl oder Gas und den daraus resultierenden Rohgranulatpreisen so weiter geht,dann wird irgendwann eine Kunststoffeinlage im Auto als teuer bezahltes Extra gelten und es wird sich keiner mehr über das angeblich ach so "billige" Plastik im Innenraum aufregen. 😉 ein bissl Ironisch

Und man kann viel sagen, aber nicht das die Kunststoffe im Vectra oder Signum usw. schlecht verarbeitet und eingepasst sind.
Die Verarbeitung der Materialien ist das deutlich wichtigere Detail für Otto Normal,als aus was diese nun bestehen.
Da wird nähmlich bei fast allen Automobilherstellern das gleiche Verwand. Wie gesagt, ich arbeite für einen Automobiolzulieferer der Kunststoffteile herstellt,daher weis ich wovon ich rede.

omileg

Deine Antwort
Ähnliche Themen