Der GTI Faktor

Hallöle, kennt ihr das auch? Ihr fahrt auf die Autobahn, wollt nur kurz überholen und schon klebt euch jemand an der Stoßstange. Egal ob ihr links, oder rechts fahrt, er bleibt permanent hinter euch, so dicht, das ihr nichtmals mehr die Scheinwerfer sehen könnt.

Auch Innerorts ist mir das jetzt extrem aufgefallen. Ich will einfach nur zum MC fahren, 2 Cheeseburger oder so, dauert vielleicht 5 Minuten, dann hab ich irgendeine Bassbox hinter mir, tiefergelegt, und richtig richtig am drängeln.

Wenn ich es nicht besser wüsste, dann kommt einem so der Verdacht, als möchte man mir mitteilen:"Junge, mach bloß die lächerlichen GTI Sticker von deinem Golf ab, ich zeig dir schon dass du keinen echten GTI hast ." Ich lass mich von sowas nicht zwar nicht provozieren, aber es nervt tierisch.

Ich fahre wirklich ganz normal, meißtens so zwischen 55-60, manchmal mit 70 Innerorts(jaja, ich weiss). Man ertappt sich halt schnell dabei. Auf jeden Fall ist es erstaunlich wie dann die Kerle mittig im Fahrerraum, quasi auf der Handbremse sitzen und dabei gechilled mit einer Hand lenken. Dabei fahren sie dann auch noch immer ganz nervös links und rechts hinter einem her um anzudeuten, das sie gleich überholen werden (was sie dann auch irgendwann machen).

Ergeht euch das ähnlich? oO

http://www.abload.de/img/jitieip15d.jpg

Beste Antwort im Thema

Wenn ich jetzt mal einen wirklich sehr spitzen Beitrag formulieren dürfte?

Es wird sich wirklich mies anhören, vielleicht sogar arrogant, aber aus meiner Sicht entspricht das den Tatsachen in 90% der Fälle haargenau.

Meißtens drängeln diese 60-100 Ps Tuning Fahrzeuge doch aus reinen Komplexen und Neid heraus. Warum kleben sich manche 320i Fahrer einen "M" Aufkleber hinten an ihr Fahrzeug? Richtig, es soll cool aussehen und eine Assoziation mit dem Berühmten M3 hervorrufen. Selber kann man sich ein solchen Fahrzeug nicht leisten, deshalb versucht man sein eigenes Fahrzeug so nah wie möglich an diesem Fahrzeug zu orientieren. Dies ist auch nicht weiter schlimm! Jetzt passiert nur folgendes. Die Leute denken auf einmal, dass sie wirklich einen M3 fahren und verhalten sich auch so. Als wenn sie urplötzlich über 300 PS unter der Haube hätten. Kommt ein richtiger M3, dann wird auch wieder gedrängelt, frei nach dem Motto:"Haha, guck mal, ich habe auch einen M3 und hab viel weniger dafür bezahlt, du Prollo!".

In der heutigen Gesellschaft geht es nämlich um Neid und Missgunst. Seitdem das Gefälle zwischen Arm und Reich immer weiter ausgeprägt wurde, stieg dieser "Sozialneid".

Die Leute peppeln ihre Fahrzeuge nicht nur auf, damit es ihnen gefällt, nein, sie wollen soziale anerkennung auf auffallen. Sie wollen stolz auf ihre getunten Fahrzeuge sein. Viele wollen das leider nicht zugeben, da ihr Auto die einzige Möglichkeit ist soziale Anerkennung zu finden. Das Auto sieht nach mehr aus, als es in Wirklichkeit ist.

Auf den GTI bezogen ist das ähnlich, nur in einer viel kleineren Dimension. Ich höre hier immerwieder:"Das ist doch nur ein 0-815 Golf, den kann sich eh jeder leisten!". Dem widerspreche ich aber. So ein popeliger GTI kostet mittlerweile auch mal (je nach Ausstattung) 32-38.000€. Wer das Geld mal eben so hat , chapeau!

Ein weiterer Faktor ist der Frust und Zwist mit sich selbst. Es gibt Personen die lernen viel, machen ihr Abitur, studieren danach und verdienen gutes Geld. Ander hingegen vergeuden ihre Zeit damit, cool zu wirken, möglichst asozial zu sein, haben keine Ausbildung und sind arbeitslos. Das bischen Geld was sie noch haben während ihrer Jugend, stecken sie in 20 Jahre alte Gölfe, 3er BMW's etc. und anschließend werden diese ansich nahezu schrottreifen Kisten auch noch von ATU mit dem letzten Geld "getuned".

Jetzt kommt natürlich der Einwand des sozialen Hintergrundes mancher Personen. Sicherlich ist es nicht leicht, in einer Immigranten Familie irgendwo in Kreuzberg aufzuwachsen. Die ganze Problematik ist allerdings viel zu komplex um darauf jetzt einzugehen.
Diese Gruppe möchte ich jetzt einfach mal exkludieren, da wirklich viele einfach nichts dafür können.

Es gibt aber andere Beispiele, wo einfach versagt worden ist. Man hat sein ganzes Leben verplempert, hat jetzt einen wirklich nicht sehr gut bezahlten Job der einem gar keinen Spaß macht und man ist total gefrustet und aggressiv. Man fährt mit seinem hart ersparten Astra G mit 100 PS durch die Gegend ...und wen sieht man da?....nein!...das kann doch nicht sein! Ein junger Bursche, Anfang 30, neue Mercedes E-Klasse.....das DARF NICHT SEIN!...Na warte Bursche, dir werde ichs zeigen!

Schon sind wir in der eingangs erwähnten Situation.

Da wäre aber noch eine andere Gruppe von Menschen. Die überdurchschnittlich erfolgreichen Unternehmer. Diese Personen sind mit sehr viel Ehrgeiz und Aufwand in Nullkommanichts an den Gipfel gestürmt. ABI NC 1.X, schön Mädels pimpern, über leichen gehen, Jura,oder Financemanagement studieren, als high potential direkt nach dem Studium zu PWC oder Ernst & Young, 5er/7er BMW mit Ende 20, Anfang 30. Einfache Götter! Doch, wie steht es bereits in der Bibel geschrieben:

" Du sollst neben mir keine anderen Götter haben."

Diese Personengruppe trägt den Teufel in sich. Sobald sie noch jemanden entdecken, der ein ähnliches Fahrzeug in gleichem Alter bewegt, macht sie rasend! Auf der Autobahn enden solche Dinge im Krieg. Wer ist der wahre Gott? Der 32er im 280PS 5er BMW, oder doch der 29er in der E-Klasse?

Dann kommt ein GTI oder R-Fahrer dazwischen und schon geht es richtig los. "Was ist das denn für ein Spinner? Der hat doch eh keine Chance mit seiner wannabe Prollo-Karre gegen meinen Stern! Ich zeig dem mal wo es lang geht!"...Zack und wieder.

Der GTI hat nämlich ein tolles Image. Er ist eine "überteuerte Scheisskarre, die ihr Geld nicht Wert ist, von kleingeistigen bewegt wird, die einfach nur rumprollen wollen und dabei nichts im Kopf haben!".

Das würden doch ganz viele hier am liebsten schreiben. Das bei den Erstbesitzern, der Altersdurchschnitt jenseits der 35 liegt, darauf wird überhaupt nicht geachtet. Das dieser Wagen wirklich gut ist und außer bei irgendwelchen Spinnern gar nicht zum rasen verleitet, das ist noch weniger Personen bewusst.

Ihr Hassgefühl auf die Marke VW, einen sehr erfolgreichen Konzern, hat sich schon so früh entwickelt, das keine Gelegenheit ausgelassen wird es kund zu tun. Die Fahrzeugpreise sind hoch, unverschämt hoch sogar. Doch bei welchem Hersteller ist das nicht mehr so(Exoten wie Lada mal außen vorgelassen).

Auch ist es immerwieder erstaunlich, wie einem aus "Hass" die Worte im Mund umgedreht werden. Da wird aus meinem ersten Beitrag direkt mal rausgefiltert, dass ich gar nicht an der Meinung anderer interessiert bin, sondern nur eines möchte: Aufmerksamkeit.

Eigentlich will ich hier doch nur zeigen wie toll ein GTI ist, ein Auto was sich eh jeder leisten kann. Jeder will ein Rennen gegen einen GTI machen, weil der Wagen so unendlich toll ist. GTI GTI GTI, der schnellste Wagen auf Erden, es gibt nichts besseres!

Exakt das wollen die Leute doch hier aus meinem Posting herauslesen. Leider sind es wieder genau die gleichen Personen, die ihre 15 Jahre alten Autos bewegen und so tun, als wären sie eh in jeglicher Hinsicht überlegen.

Ich persönlich kann nur sagen, dass ich mir dieses Auto nicht geholt habe, weil ich den Mythos GTI erleben wollte. Ich habe es mir auch nicht geholt um damit aufzufallen, oder anzugeben.

Ich habe mir dieses Auto geholt, weil mir der Innenraum sehr zugesagt hat, die Qualität toll ist, der Wagen mir von Außen gefällt. Die Testberichte waren sehr positiv. Der Wagen bietet viel Leistung für relativ geringes Geld. Er hat Platz für eine Familie, ist relativ sparsam und ich kann ihn jeden Tag ganz normal benutzen. Ein Diesel kam für mich nicht mehr in Frage, da ich mit dem Volvo extrem viele Probleme hatte/habe. Die Japaner bauen auch sehr gute Autos, leider gefällt mir dort der Innenraum und auch öfters mal das Exterieur nicht wirklich. Bei den Franzosen geht es mir da ähnlich.

Es war mir außerdem wichtig, dass ich ein Deutsches Fahrzeug kaufe, da ich den Standort Deutschland für extrem wichtig halte.

So, dies war mal ein etwas längerer und ausführlicherer Beitrag, aber ich hoffe man kann den Text verstehen.

Übrigens, ich bin 28, komme aus dem Großraum Köln und bin angehender Jurist, habe allerdings eine Ausbildung als Informatiker abgeschlossen. Ich habe schon ettliche Schulformen besucht (Gymnasium, Realschule, Berufsfachschule, HöHa) und behaupte daher mal, dass ich manche Dinge schon relativ gut nachvollziehen kann. Auch wenn es immer irgendwelche Oberlehrer gibt, die einem sagen müssen, das man in dem Alter noch keine Erfahrung vom Leben hat.

Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit.

511 weitere Antworten
511 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Naja, spätestens seit dem IVer haben die GTI ihren Reiz ja irgendwie komplett verloren, ist einfach ne andere Ausstattung, und leider hat VW auch nur mit dem IVer R32 etwas geniales hingelegt, das was danach kam war auch lange nicht mehr so exklusiv. Nennt sich dann wohl Fortschritt, hätten lieber wieder ne richtig schöne V6 Maschine reinpacken sollen, und damit der Wagen wieder ein unvernünftiges Image bekommt mit einem Turbo oben drauf, dann wärs auch wieder was besonderes so einen zu haben.

naja, VW hat aus seinen fehlern ja gelernt und so ist dem GTI (G5 & G6) als einzigen Golf der 2.0T(F)SI vorbehalten!

ausserdem sind innenausstattung sowie bodykit ebenfalls für keinen "normalo-Golf" erhältlich!

so ist zumindest der Golf als GTI-version wieder etwas besonderes!

sieht man allerdings über die modellgrenze hinaus, wird aber auch dieser motor wieder zu "brot und butter", da er auch in anderen VW-modellen sowie auch bei Audi, Seat und Skoda verbaut wird!
und das ist schade! 🙁

Zitat:

naja, VW hat aus seinen fehlern ja gelernt und so ist dem GTI (G5 & G6) als einzigen Golf der 2.0T(F)SI vorbehalten!

Naja, ist auch nix dolles mehr irgendwie, oder findste? 😉

Zitat:

ausserdem sind innenausstattung sowie bodykit ebenfalls für keinen "normalo-Golf" erhältlich!
so ist zumindest der Golf als GTI-version wieder etwas besonderes!

Wo ist das Problem sich die Teile zu besorgen? Die GTI sind nichts besonderes mehr, frag mal die Ur-GTI Fahrer wie das früher war, heute steht son GTI an jeder Ecke und das Image ist weitestgehend weg 🙁

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Naja, ist auch nix dolles mehr irgendwie, oder findste? 😉

naja, der motor ansich ist schon sehr fein, vor allem in sachen leistungsentfaltung und verbrauch!
aber da hast du recht, was besonderes ist der motor nicht mehr! 😉

Wo ist das Problem sich die Teile zu besorgen? Die GTI sind nichts besonderes mehr, frag mal die Ur-GTI Fahrer wie das früher war, heute steht son GTI an jeder Ecke und das Image ist weitestgehend weg 🙁

da stimm ich dir natürlich zu!
ich meinte eigentlich, dass die teile nicht ab werk erhältlich sind! 😉
aber das problem ist, wie du schon sagtest, dass man sich die teile ganz einfach besorgen und noch einfacher umbauen kann!
in zeiten von Leasing, Finanzierung & Co kann ausserdem jeder hannes einen GTI fahren, wodurch die karre umso mehr an "seltenheitswert" einbüsst, da muss ich dir -leider- recht geben! 🙁

Jup, hast mich verstanden. Klar ist Motor und Auto ansich toll, aber es ist einfach ein Massenprodukt geworden. Wenn du vor 20 Jahren jemanden gefragt hast was er fährt und es kam das Wort GTI vor dann bekam man spitze Ohren. Da war dann gucken, mitfahren, schwärmen angesagt, heute sagt dir jemand er fährt nen Golf GIT, R, R-Line keine Ahnung was und du stehst daneben und sagst "schickes Auto", Ende. Immerhin hab ich mit meinem Iver den Vorteil das ich in der Masse fast schon auffalle weil er nicht verbastelt ist, warte mal noch 5-6 Jahre dann weißt du was ich meine, vorausgesetzt du hast deinen Ver dann noch 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Immerhin hab ich mit meinem Iver den Vorteil das ich in der Masse fast schon auffalle weil er nicht verbastelt ist, warte mal noch 5-6 Jahre dann weißt du was ich meine, vorausgesetzt du hast deinen Ver dann noch 😁

gott bewahre, das will ich mir gar nicht vorstellen!

die 5er GTIs sind ohnehin schon zu billig geworden, sodass schon fast aus jedem zweiten, den man sieht, ein assi mit Ed Hardy-Käppchen und goldkettchen rauslacht! 🙄

sehr gut ersichtlich auch an den vermehrten threads im Golf 5-Forum wie: "GTI schneller machen", "Blow-off im GTI?", "20"-Chromfelgen am GTI" oder auch der klassiker: "HIIIIILFEEEE!!! Mein GTI...."!

.......schrecklich...🙄

der Ed30 ist für die möchtegern-gangster zum glück noch zu teuer, bis es dort soweit ist, hab ich hoffentlich noch ein wenig zeit, um mir ein neues auto anzusehen! 🙄

Lol jetzt reg dich mal ab, ich glaub nicht dass ich jetzt nochmal alles schreiben muss, was ich ohnehin schon 2 Posts später geantwortet hab, wenn der werte Herr sich mal bequemen würde??

Da ist eigentlich dein kompletter Post schon beantwortet, von daher überflüssig. Und mit meinem Schwanz hat es nix zu tun, wieviele PS ich habe, ich fahre ganz normal und schieb keinen vor mir an, weder VW noch andere Hersteller.

Was ich gesagt habe ist, dass viele VW-Fahrer gerne so dicht auffahren (in der Ortschaft, Bundesstraße....), als könnten sie ihre massigen PS kaum kontrollieren.
Und das ist mir vorallem aufgefallen bei dem Skoda, den ich zuvor gefahren bin, bei dem 80er den ich jetzt mein eigen nenn, kommt das nicht mehr vor. Punkt.

Und dass ein Skoda Fabia 1.2 deutlich mehr Teile von Volkswagen an sich innehat (Getriebe, Motor, Plattform...) als mein Audi 80, wirst du wohl nicht bestreiten können (auch wenn du jetzt wahrscheinlich fieberhaft sämtliche Quellen durchforstet, um mir nochmal ans Bein pissen zu können.)

Soviel dazu, Rest kannste in anderen Posts von mir in diesem Thread nachlesen.

Zitat:

Lol jetzt reg dich mal ab, ich glaub nicht dass ich jetzt nochmal alles schreiben muss, was ich ohnehin schon 2 Posts später geantwortet hab, wenn der werte Herr sich mal bequemen würde??

Ich hab alles von dir gelesen aber keine Antworten gefunden. Wenn du mich schon als jemanden abstempelst der Komplexe hat oder minderwertig denkfähig ist dann möchte ich dies gerne begründet haben.

Zitat:

Was ich gesagt habe ist, dass viele VW-Fahrer gerne so dicht auffahren (in der Ortschaft, Bundesstraße....), als könnten sie ihre massigen PS kaum kontrollieren.
Und das ist mir vorallem aufgefallen bei dem Skoda, den ich zuvor gefahren bin, bei dem 80er den ich jetzt mein eigen nenn, kommt das nicht mehr vor. Punkt.

Ich kann dir auch mit 25 PS so dicht auffahren das du mich zu einem netten Plausch hereinbitten könntest, die Leute die Drängeln werden das auch kaum davon abhängig machen was da vor ihnen fährt, das ist denen nämlich egal, die sehen nur ihren Fahrstil durch dich behindert und machen dich wehement darauf aufmerksam, am liebsten würden sie dich anschieben, aber meist haben sie das Geld für die Reparaturen und hohen Versicherungskosten nicht.

Zitat:

Und dass ein Skoda Fabia 1.2 deutlich mehr Teile von Volkswagen an sich innehat (Getriebe, Motor, Plattform...) als mein Audi 80, wirst du wohl nicht bestreiten können (auch wenn du jetzt wahrscheinlich fieberhaft sämtliche Quellen durchforstet, um mir nochmal ans Bein pissen zu können.)

🙄 Arbeite mal in der reparierenden Autobranche und du wirst dich wundern was man alles quer tauschen könnte und wo überall einfach nur eine andere Nummer draufgeklatscht und der Preis 20% angehoben wird weil vier Ringe drauf sind. Ich pisse dir nicht ans Bein, ich sag dir nur wies ist, ein Audi ist in dem Sinne nichts besonderes, die haben das Rad nicht neu erfunden sondern nur netter verkleidet und lassen sich ein imaginäres Image bezahlen.

Zitat:

Original geschrieben von bsenf


Gestern hab ich schön nen GTI stehn lassen 😁

Respekt und Anerkennung *Applaus und Prost*

Welch "geistreicher" Beitrag 😉

@quattro.forte
Bei deinem alten Audi mag das ja noch stimmen, aber ein bei einem aktuellen Audi Modell wirst du die Teile die bei VW und Audi gleich sind gar nicht mehr zählen können, da die meisten Komponenten bei Audi und VW verbaut werden.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


der Preis 20% angehoben wird weil vier Ringe drauf sind.

Die volksnahen Preise hat VW wohl auch schon vorner Weile abgeschafft, also viel billiger sind die Teile nun wirklich nicht.

Und Images sind wohl immer imaginär .... nur mal so am Rande. Geh ich jetzt auch nicht weiter drauf ein, weil ich Audi nunmal geil finde, wie du VW 😉

Und ist für mich nicht alles das gleiche. So lange das eine 4 Ringe und das andere nen VW-Zeichen hat, ist es nen Unterschied und welche Zylinderköpfe da nun gleich sind, ist mir relativ schnuppe, sry.

Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


@quattro.forte
Bei deinem alten Audi mag das ja noch stimmen, aber ein bei einem aktuellen Audi Modell wirst du die Teile die bei VW und Audi gleich sind gar nicht mehr zählen können, da die meisten Komponenten bei Audi und VW verbaut werden.

Das sich das immer mehr vermischt, das leugne ich ja garnicht. Aber wie du sagtest, bei meinem (BJ 93) ist die Differenz halt noch etwas deutlicher.

Und wenn ich mich über VW-Fahrer-typisches Verhalten äußere (berechtigt oder nicht), heißt dass ja nicht dass ich Steine im Glashaus werfe, nur weil ne eine meiner Auspuffschrauben von VW stammt.🙄

Kampagne aus den 90ern: "VW und AUDI Orginalersatzteile passen immer!"

Noch Fragen?

Auch wenn Du Audi "geiler" findest, als VW, es is ein Konzern und die Teile SIND identisch, ausser die Blechverkleidung, sprich die Karrose.

Bei Audi hieß es Quattro, bei VW Synchro...

Manche Sachen hat Audi etwas früher gehabt, als das parallelmodell von VW. (Wg. Premiummarke) Heute ist das bei VW und Skoda so, siehe CommonRail VS. Pumpe/Düse

Unterm Strich? Alles eins... Is so, und war so. Ob Du es wahr haben willst oder nicht....

Zitat:

Original geschrieben von fire-fighter


Unterm Strich? Alles eins... Is so, und war so. Ob Du es wahr haben willst oder nicht....

Unterm Strich könnte man viele Teile zwischen Modellen verschiedener Konzerne problemlos tauschen wenn man mal wüsste wo ein Identteil verbaut wurde.Oft genugt verwenden die Konzerne Teile die aus dem großen Standardteilekatalog der Zulieferer rausgesucht werden und sich später als Ersatzteil nur durch Firmenstempel,Verpackung,Teilenummer und Preis unterscheiden.

Bei uns werden zB Teile bearbeitet die mal das Audi und mal das VW Logo tragen oder welche die laut Bedarfsplanung identisch in kleinen Vierzylindern landen wie auch in Motoren die ein paar Töpfe mehr haben usw. Im Grunde werden die Autos unterm Blech immer einheitlicher,spätestens bei Rückrufen sieht man welche Modelle alle mit demselben Teil geschlagen sind.

Zitat:

Original geschrieben von quattro.forte


Und ist für mich nicht alles das gleiche. So lange das eine 4 Ringe und das andere nen VW-Zeichen hat, ist es nen Unterschied und welche Zylinderköpfe da nun gleich sind, ist mir relativ schnuppe, sry.

Sorry, aber beschäftige dich mal etwas mehr mit den Autos 😉 Für dich ist nichts gleich weil es dir Schnuppe ist, sprich du lebst da in deiner eigenen Welt und belügst dich selbst 😉

Zitat:

Die volksnahen Preise hat VW wohl auch schon vorner Weile abgeschafft, also viel billiger sind die Teile nun wirklich nicht.

Audi ist teurer 🙂 Somit ist VW volksnäher 🙂

Zitat:

Original geschrieben von bsenf


Gestern hab ich schön nen GTI stehn lassen 😁

Von wem hast du dir denn ein auto dazu ausgeliehen?? 😁 mit deinem lastkraftwagen namens signum hast du das wohl nicht geschafft 😁

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Ataraxie



Zitat:

Original geschrieben von bsenf


Gestern hab ich schön nen GTI stehn lassen 😁
Von wem hast du dir denn ein auto dazu ausgeliehen?? 😁 mit deinem lastkraftwagen namens signum hast du das wohl nicht geschafft 😁
mfg

ist jetzt endlich mal ruhe?

hört doch auf mit den sticheleien, wenn ihr streit sucht geht ins wirtshaus! 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen