Der GTI Faktor

Hallöle, kennt ihr das auch? Ihr fahrt auf die Autobahn, wollt nur kurz überholen und schon klebt euch jemand an der Stoßstange. Egal ob ihr links, oder rechts fahrt, er bleibt permanent hinter euch, so dicht, das ihr nichtmals mehr die Scheinwerfer sehen könnt.

Auch Innerorts ist mir das jetzt extrem aufgefallen. Ich will einfach nur zum MC fahren, 2 Cheeseburger oder so, dauert vielleicht 5 Minuten, dann hab ich irgendeine Bassbox hinter mir, tiefergelegt, und richtig richtig am drängeln.

Wenn ich es nicht besser wüsste, dann kommt einem so der Verdacht, als möchte man mir mitteilen:"Junge, mach bloß die lächerlichen GTI Sticker von deinem Golf ab, ich zeig dir schon dass du keinen echten GTI hast ." Ich lass mich von sowas nicht zwar nicht provozieren, aber es nervt tierisch.

Ich fahre wirklich ganz normal, meißtens so zwischen 55-60, manchmal mit 70 Innerorts(jaja, ich weiss). Man ertappt sich halt schnell dabei. Auf jeden Fall ist es erstaunlich wie dann die Kerle mittig im Fahrerraum, quasi auf der Handbremse sitzen und dabei gechilled mit einer Hand lenken. Dabei fahren sie dann auch noch immer ganz nervös links und rechts hinter einem her um anzudeuten, das sie gleich überholen werden (was sie dann auch irgendwann machen).

Ergeht euch das ähnlich? oO

http://www.abload.de/img/jitieip15d.jpg

Beste Antwort im Thema

Wenn ich jetzt mal einen wirklich sehr spitzen Beitrag formulieren dürfte?

Es wird sich wirklich mies anhören, vielleicht sogar arrogant, aber aus meiner Sicht entspricht das den Tatsachen in 90% der Fälle haargenau.

Meißtens drängeln diese 60-100 Ps Tuning Fahrzeuge doch aus reinen Komplexen und Neid heraus. Warum kleben sich manche 320i Fahrer einen "M" Aufkleber hinten an ihr Fahrzeug? Richtig, es soll cool aussehen und eine Assoziation mit dem Berühmten M3 hervorrufen. Selber kann man sich ein solchen Fahrzeug nicht leisten, deshalb versucht man sein eigenes Fahrzeug so nah wie möglich an diesem Fahrzeug zu orientieren. Dies ist auch nicht weiter schlimm! Jetzt passiert nur folgendes. Die Leute denken auf einmal, dass sie wirklich einen M3 fahren und verhalten sich auch so. Als wenn sie urplötzlich über 300 PS unter der Haube hätten. Kommt ein richtiger M3, dann wird auch wieder gedrängelt, frei nach dem Motto:"Haha, guck mal, ich habe auch einen M3 und hab viel weniger dafür bezahlt, du Prollo!".

In der heutigen Gesellschaft geht es nämlich um Neid und Missgunst. Seitdem das Gefälle zwischen Arm und Reich immer weiter ausgeprägt wurde, stieg dieser "Sozialneid".

Die Leute peppeln ihre Fahrzeuge nicht nur auf, damit es ihnen gefällt, nein, sie wollen soziale anerkennung auf auffallen. Sie wollen stolz auf ihre getunten Fahrzeuge sein. Viele wollen das leider nicht zugeben, da ihr Auto die einzige Möglichkeit ist soziale Anerkennung zu finden. Das Auto sieht nach mehr aus, als es in Wirklichkeit ist.

Auf den GTI bezogen ist das ähnlich, nur in einer viel kleineren Dimension. Ich höre hier immerwieder:"Das ist doch nur ein 0-815 Golf, den kann sich eh jeder leisten!". Dem widerspreche ich aber. So ein popeliger GTI kostet mittlerweile auch mal (je nach Ausstattung) 32-38.000€. Wer das Geld mal eben so hat , chapeau!

Ein weiterer Faktor ist der Frust und Zwist mit sich selbst. Es gibt Personen die lernen viel, machen ihr Abitur, studieren danach und verdienen gutes Geld. Ander hingegen vergeuden ihre Zeit damit, cool zu wirken, möglichst asozial zu sein, haben keine Ausbildung und sind arbeitslos. Das bischen Geld was sie noch haben während ihrer Jugend, stecken sie in 20 Jahre alte Gölfe, 3er BMW's etc. und anschließend werden diese ansich nahezu schrottreifen Kisten auch noch von ATU mit dem letzten Geld "getuned".

Jetzt kommt natürlich der Einwand des sozialen Hintergrundes mancher Personen. Sicherlich ist es nicht leicht, in einer Immigranten Familie irgendwo in Kreuzberg aufzuwachsen. Die ganze Problematik ist allerdings viel zu komplex um darauf jetzt einzugehen.
Diese Gruppe möchte ich jetzt einfach mal exkludieren, da wirklich viele einfach nichts dafür können.

Es gibt aber andere Beispiele, wo einfach versagt worden ist. Man hat sein ganzes Leben verplempert, hat jetzt einen wirklich nicht sehr gut bezahlten Job der einem gar keinen Spaß macht und man ist total gefrustet und aggressiv. Man fährt mit seinem hart ersparten Astra G mit 100 PS durch die Gegend ...und wen sieht man da?....nein!...das kann doch nicht sein! Ein junger Bursche, Anfang 30, neue Mercedes E-Klasse.....das DARF NICHT SEIN!...Na warte Bursche, dir werde ichs zeigen!

Schon sind wir in der eingangs erwähnten Situation.

Da wäre aber noch eine andere Gruppe von Menschen. Die überdurchschnittlich erfolgreichen Unternehmer. Diese Personen sind mit sehr viel Ehrgeiz und Aufwand in Nullkommanichts an den Gipfel gestürmt. ABI NC 1.X, schön Mädels pimpern, über leichen gehen, Jura,oder Financemanagement studieren, als high potential direkt nach dem Studium zu PWC oder Ernst & Young, 5er/7er BMW mit Ende 20, Anfang 30. Einfache Götter! Doch, wie steht es bereits in der Bibel geschrieben:

" Du sollst neben mir keine anderen Götter haben."

Diese Personengruppe trägt den Teufel in sich. Sobald sie noch jemanden entdecken, der ein ähnliches Fahrzeug in gleichem Alter bewegt, macht sie rasend! Auf der Autobahn enden solche Dinge im Krieg. Wer ist der wahre Gott? Der 32er im 280PS 5er BMW, oder doch der 29er in der E-Klasse?

Dann kommt ein GTI oder R-Fahrer dazwischen und schon geht es richtig los. "Was ist das denn für ein Spinner? Der hat doch eh keine Chance mit seiner wannabe Prollo-Karre gegen meinen Stern! Ich zeig dem mal wo es lang geht!"...Zack und wieder.

Der GTI hat nämlich ein tolles Image. Er ist eine "überteuerte Scheisskarre, die ihr Geld nicht Wert ist, von kleingeistigen bewegt wird, die einfach nur rumprollen wollen und dabei nichts im Kopf haben!".

Das würden doch ganz viele hier am liebsten schreiben. Das bei den Erstbesitzern, der Altersdurchschnitt jenseits der 35 liegt, darauf wird überhaupt nicht geachtet. Das dieser Wagen wirklich gut ist und außer bei irgendwelchen Spinnern gar nicht zum rasen verleitet, das ist noch weniger Personen bewusst.

Ihr Hassgefühl auf die Marke VW, einen sehr erfolgreichen Konzern, hat sich schon so früh entwickelt, das keine Gelegenheit ausgelassen wird es kund zu tun. Die Fahrzeugpreise sind hoch, unverschämt hoch sogar. Doch bei welchem Hersteller ist das nicht mehr so(Exoten wie Lada mal außen vorgelassen).

Auch ist es immerwieder erstaunlich, wie einem aus "Hass" die Worte im Mund umgedreht werden. Da wird aus meinem ersten Beitrag direkt mal rausgefiltert, dass ich gar nicht an der Meinung anderer interessiert bin, sondern nur eines möchte: Aufmerksamkeit.

Eigentlich will ich hier doch nur zeigen wie toll ein GTI ist, ein Auto was sich eh jeder leisten kann. Jeder will ein Rennen gegen einen GTI machen, weil der Wagen so unendlich toll ist. GTI GTI GTI, der schnellste Wagen auf Erden, es gibt nichts besseres!

Exakt das wollen die Leute doch hier aus meinem Posting herauslesen. Leider sind es wieder genau die gleichen Personen, die ihre 15 Jahre alten Autos bewegen und so tun, als wären sie eh in jeglicher Hinsicht überlegen.

Ich persönlich kann nur sagen, dass ich mir dieses Auto nicht geholt habe, weil ich den Mythos GTI erleben wollte. Ich habe es mir auch nicht geholt um damit aufzufallen, oder anzugeben.

Ich habe mir dieses Auto geholt, weil mir der Innenraum sehr zugesagt hat, die Qualität toll ist, der Wagen mir von Außen gefällt. Die Testberichte waren sehr positiv. Der Wagen bietet viel Leistung für relativ geringes Geld. Er hat Platz für eine Familie, ist relativ sparsam und ich kann ihn jeden Tag ganz normal benutzen. Ein Diesel kam für mich nicht mehr in Frage, da ich mit dem Volvo extrem viele Probleme hatte/habe. Die Japaner bauen auch sehr gute Autos, leider gefällt mir dort der Innenraum und auch öfters mal das Exterieur nicht wirklich. Bei den Franzosen geht es mir da ähnlich.

Es war mir außerdem wichtig, dass ich ein Deutsches Fahrzeug kaufe, da ich den Standort Deutschland für extrem wichtig halte.

So, dies war mal ein etwas längerer und ausführlicherer Beitrag, aber ich hoffe man kann den Text verstehen.

Übrigens, ich bin 28, komme aus dem Großraum Köln und bin angehender Jurist, habe allerdings eine Ausbildung als Informatiker abgeschlossen. Ich habe schon ettliche Schulformen besucht (Gymnasium, Realschule, Berufsfachschule, HöHa) und behaupte daher mal, dass ich manche Dinge schon relativ gut nachvollziehen kann. Auch wenn es immer irgendwelche Oberlehrer gibt, die einem sagen müssen, das man in dem Alter noch keine Erfahrung vom Leben hat.

Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit.

511 weitere Antworten
511 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45



Vielleicht sollte ich die Maus mal tieferlegen und ihr nen Spoiler verpassen, damit das nicht wieder vorkommt 😁

30 Zoll Scrollrad nicht vergessen. Hochglanzpoliert. Mit Zentralverschluß 😁 .

Also hier bei uns drängeln nicht nur GTI-Fahrer. Da geht durch die ganze Fahrzeugpalette.
Also einfach Ruhe bewahren und weiter vor sich hinfahren.

Gruß
Frank, nein ich trage keinen Hut und fahre nicht wie ein Verkehrshindernis.😁

Der ganze Sinn des MC D Tunings erklært sich mir so:

Das sind alles Typen die Probleme haben ein Mædel auf normalen Weg kennen zu lernen. Meist prahlen die noch mit irgendwelchen Zuchthengstparolen die sie in irgend einer schlechten Amerikanischen Komødie aufgeschnappt haben.Damit wird die Jungfræulichkeit ueberspielt. Und das hat wahrscheinlich teilweise Erfog😉 Den hæuffig findet sich nen Mædel die auch noch Stolz in so einem Bomber sitzt und das cool findet. Aber mit sicherheit denkt Blondie dann eher ans Auto als an den Pickelheini daneben😉

Wenn ich jetzt mal einen wirklich sehr spitzen Beitrag formulieren dürfte?

Es wird sich wirklich mies anhören, vielleicht sogar arrogant, aber aus meiner Sicht entspricht das den Tatsachen in 90% der Fälle haargenau.

Meißtens drängeln diese 60-100 Ps Tuning Fahrzeuge doch aus reinen Komplexen und Neid heraus. Warum kleben sich manche 320i Fahrer einen "M" Aufkleber hinten an ihr Fahrzeug? Richtig, es soll cool aussehen und eine Assoziation mit dem Berühmten M3 hervorrufen. Selber kann man sich ein solchen Fahrzeug nicht leisten, deshalb versucht man sein eigenes Fahrzeug so nah wie möglich an diesem Fahrzeug zu orientieren. Dies ist auch nicht weiter schlimm! Jetzt passiert nur folgendes. Die Leute denken auf einmal, dass sie wirklich einen M3 fahren und verhalten sich auch so. Als wenn sie urplötzlich über 300 PS unter der Haube hätten. Kommt ein richtiger M3, dann wird auch wieder gedrängelt, frei nach dem Motto:"Haha, guck mal, ich habe auch einen M3 und hab viel weniger dafür bezahlt, du Prollo!".

In der heutigen Gesellschaft geht es nämlich um Neid und Missgunst. Seitdem das Gefälle zwischen Arm und Reich immer weiter ausgeprägt wurde, stieg dieser "Sozialneid".

Die Leute peppeln ihre Fahrzeuge nicht nur auf, damit es ihnen gefällt, nein, sie wollen soziale anerkennung auf auffallen. Sie wollen stolz auf ihre getunten Fahrzeuge sein. Viele wollen das leider nicht zugeben, da ihr Auto die einzige Möglichkeit ist soziale Anerkennung zu finden. Das Auto sieht nach mehr aus, als es in Wirklichkeit ist.

Auf den GTI bezogen ist das ähnlich, nur in einer viel kleineren Dimension. Ich höre hier immerwieder:"Das ist doch nur ein 0-815 Golf, den kann sich eh jeder leisten!". Dem widerspreche ich aber. So ein popeliger GTI kostet mittlerweile auch mal (je nach Ausstattung) 32-38.000€. Wer das Geld mal eben so hat , chapeau!

Ein weiterer Faktor ist der Frust und Zwist mit sich selbst. Es gibt Personen die lernen viel, machen ihr Abitur, studieren danach und verdienen gutes Geld. Ander hingegen vergeuden ihre Zeit damit, cool zu wirken, möglichst asozial zu sein, haben keine Ausbildung und sind arbeitslos. Das bischen Geld was sie noch haben während ihrer Jugend, stecken sie in 20 Jahre alte Gölfe, 3er BMW's etc. und anschließend werden diese ansich nahezu schrottreifen Kisten auch noch von ATU mit dem letzten Geld "getuned".

Jetzt kommt natürlich der Einwand des sozialen Hintergrundes mancher Personen. Sicherlich ist es nicht leicht, in einer Immigranten Familie irgendwo in Kreuzberg aufzuwachsen. Die ganze Problematik ist allerdings viel zu komplex um darauf jetzt einzugehen.
Diese Gruppe möchte ich jetzt einfach mal exkludieren, da wirklich viele einfach nichts dafür können.

Es gibt aber andere Beispiele, wo einfach versagt worden ist. Man hat sein ganzes Leben verplempert, hat jetzt einen wirklich nicht sehr gut bezahlten Job der einem gar keinen Spaß macht und man ist total gefrustet und aggressiv. Man fährt mit seinem hart ersparten Astra G mit 100 PS durch die Gegend ...und wen sieht man da?....nein!...das kann doch nicht sein! Ein junger Bursche, Anfang 30, neue Mercedes E-Klasse.....das DARF NICHT SEIN!...Na warte Bursche, dir werde ichs zeigen!

Schon sind wir in der eingangs erwähnten Situation.

Da wäre aber noch eine andere Gruppe von Menschen. Die überdurchschnittlich erfolgreichen Unternehmer. Diese Personen sind mit sehr viel Ehrgeiz und Aufwand in Nullkommanichts an den Gipfel gestürmt. ABI NC 1.X, schön Mädels pimpern, über leichen gehen, Jura,oder Financemanagement studieren, als high potential direkt nach dem Studium zu PWC oder Ernst & Young, 5er/7er BMW mit Ende 20, Anfang 30. Einfache Götter! Doch, wie steht es bereits in der Bibel geschrieben:

" Du sollst neben mir keine anderen Götter haben."

Diese Personengruppe trägt den Teufel in sich. Sobald sie noch jemanden entdecken, der ein ähnliches Fahrzeug in gleichem Alter bewegt, macht sie rasend! Auf der Autobahn enden solche Dinge im Krieg. Wer ist der wahre Gott? Der 32er im 280PS 5er BMW, oder doch der 29er in der E-Klasse?

Dann kommt ein GTI oder R-Fahrer dazwischen und schon geht es richtig los. "Was ist das denn für ein Spinner? Der hat doch eh keine Chance mit seiner wannabe Prollo-Karre gegen meinen Stern! Ich zeig dem mal wo es lang geht!"...Zack und wieder.

Der GTI hat nämlich ein tolles Image. Er ist eine "überteuerte Scheisskarre, die ihr Geld nicht Wert ist, von kleingeistigen bewegt wird, die einfach nur rumprollen wollen und dabei nichts im Kopf haben!".

Das würden doch ganz viele hier am liebsten schreiben. Das bei den Erstbesitzern, der Altersdurchschnitt jenseits der 35 liegt, darauf wird überhaupt nicht geachtet. Das dieser Wagen wirklich gut ist und außer bei irgendwelchen Spinnern gar nicht zum rasen verleitet, das ist noch weniger Personen bewusst.

Ihr Hassgefühl auf die Marke VW, einen sehr erfolgreichen Konzern, hat sich schon so früh entwickelt, das keine Gelegenheit ausgelassen wird es kund zu tun. Die Fahrzeugpreise sind hoch, unverschämt hoch sogar. Doch bei welchem Hersteller ist das nicht mehr so(Exoten wie Lada mal außen vorgelassen).

Auch ist es immerwieder erstaunlich, wie einem aus "Hass" die Worte im Mund umgedreht werden. Da wird aus meinem ersten Beitrag direkt mal rausgefiltert, dass ich gar nicht an der Meinung anderer interessiert bin, sondern nur eines möchte: Aufmerksamkeit.

Eigentlich will ich hier doch nur zeigen wie toll ein GTI ist, ein Auto was sich eh jeder leisten kann. Jeder will ein Rennen gegen einen GTI machen, weil der Wagen so unendlich toll ist. GTI GTI GTI, der schnellste Wagen auf Erden, es gibt nichts besseres!

Exakt das wollen die Leute doch hier aus meinem Posting herauslesen. Leider sind es wieder genau die gleichen Personen, die ihre 15 Jahre alten Autos bewegen und so tun, als wären sie eh in jeglicher Hinsicht überlegen.

Ich persönlich kann nur sagen, dass ich mir dieses Auto nicht geholt habe, weil ich den Mythos GTI erleben wollte. Ich habe es mir auch nicht geholt um damit aufzufallen, oder anzugeben.

Ich habe mir dieses Auto geholt, weil mir der Innenraum sehr zugesagt hat, die Qualität toll ist, der Wagen mir von Außen gefällt. Die Testberichte waren sehr positiv. Der Wagen bietet viel Leistung für relativ geringes Geld. Er hat Platz für eine Familie, ist relativ sparsam und ich kann ihn jeden Tag ganz normal benutzen. Ein Diesel kam für mich nicht mehr in Frage, da ich mit dem Volvo extrem viele Probleme hatte/habe. Die Japaner bauen auch sehr gute Autos, leider gefällt mir dort der Innenraum und auch öfters mal das Exterieur nicht wirklich. Bei den Franzosen geht es mir da ähnlich.

Es war mir außerdem wichtig, dass ich ein Deutsches Fahrzeug kaufe, da ich den Standort Deutschland für extrem wichtig halte.

So, dies war mal ein etwas längerer und ausführlicherer Beitrag, aber ich hoffe man kann den Text verstehen.

Übrigens, ich bin 28, komme aus dem Großraum Köln und bin angehender Jurist, habe allerdings eine Ausbildung als Informatiker abgeschlossen. Ich habe schon ettliche Schulformen besucht (Gymnasium, Realschule, Berufsfachschule, HöHa) und behaupte daher mal, dass ich manche Dinge schon relativ gut nachvollziehen kann. Auch wenn es immer irgendwelche Oberlehrer gibt, die einem sagen müssen, das man in dem Alter noch keine Erfahrung vom Leben hat.

Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit.

Ähnliche Themen

Danke, T3chn0.

Tja bin 31 und kann 99% deines Beitrags voll nachvollziehen. zu dem 1 %:

Manchmal habe auch ich einfach nur Lust sportlich zu fahren. Und ich kaufe ein äußerlich schönes Auto auch um den anderen Leuten zu zeigen daß er schön ist(Ich beziehe es absichtlich auf mich um nicht anderen auf den Schlips zu treten).

Das Interieur gehört nur meinen Augen alleine!!!! Da bin ich ganz egoistisch!

Ist vergleichbar mit den Frauen:

Aussehen und Klamotten sind hauptsächlich für die Betrachter, Intelligenz Selbstzufriedenheit und überhaupt die ganzen inneren Werte sind für sie selbst!

HTC

Klasse Beitrag von einem GTI-Fahrer, t3chn0.

Aber mal ehrlich, ist der Mythos GTI nicht bereits mit der Einstellung eines Golf III gestorben? Von einem Mythos kann man doch von den aktuellen Modellen nicht mehr sprechen, oder?

Ich kann mich an meine Jugend erinnern, als die ersten GTI auftauchten. Das war wirklich was besonderes, einen GTI zu fahren. Aber heute?

Ab dem 5er GTI und den 6er, kann man wieder einen GTI fahren.

In den Vorgänger (3er und 4er), war's eher eine Ausstattungslinie (mehr oder weniger).

Ich finde auch daß es den "Mythos GTI" nur noch in der VW Werbung gibt. Ich kenne auch noch die Zeiten eines Golf 2 GTI und da es wirklich noch gestimmt.
Mitlerweile gibt es so viele kleine Autos und Kompaktwägen die es mit viel PS gibt, da ist der GTI nichts besonderes mehr.
Und ich denke auch nicht daß man noch neidisch auf einen VW sein muß. Natürlich ist der GTI teurer als der "normale" Golf, aber mein Zafira kostet neu auch über 33300 € und trotzdem ist keiner neidisch auf mein Auto.
Und daß sich mitlerweile viele ein neues Auto in dieser Preisklasse leisten können stimmt ja dank viele guter Finanzierungsangebote wirklich oft genug. Sogar Azubis bei uns fahren teilweise einen neuen BMW oder auch GTI.

Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


Natürlich ist der GTI teurer als der "normale" Golf, aber mein Zafira kostet neu auch über 33300 € und trotzdem ist keiner neidisch auf mein Auto.

Das man nicht neidisch sein muss, finde ich auch...

Aber über Deinem Beipiel, musste ich auch herzhaft lachen...

Und ich lache gerade nicht allein.

Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


Ich finde auch daß es den "Mythos GTI" nur noch in der VW Werbung gibt. Ich kenne auch noch die Zeiten eines Golf 2 GTI und da es wirklich noch gestimmt.
Mitlerweile gibt es so viele kleine Autos und Kompaktwägen die es mit viel PS gibt, da ist der GTI nichts besonderes mehr.
Und ich denke auch nicht daß man noch neidisch auf einen VW sein muß. Natürlich ist der GTI teurer als der "normale" Golf, aber mein Zafira kostet neu auch über 33300 € und trotzdem ist keiner neidisch auf mein Auto.
Und daß sich mitlerweile viele ein neues Auto in dieser Preisklasse leisten können stimmt ja dank viele guter Finanzierungsangebote wirklich oft genug. Sogar Azubis bei uns fahren teilweise einen neuen BMW oder auch GTI.

volle zustimmung!

früher, als man sich noch ein auto kaufen konnte, wenn man das geld auch wirklich beisammen hatte, war der GTI wirklich ein mythos, da auch sehr selten anzutreffen!
heutzutage ist es zwar mindestens genauso spaßig GTI zu fahren, allerdings weitaus weniger ungewöhnlich!
eben auch weil andere hersteller leistungsmäßig in der kompaktklasse deutlich zugelegt haben!

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


Wenn ich jetzt ......

....Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit.

Danke für diesen Beitrag, gut geschrieben . Aber zum Glück nur auf einen kleinen Teil aller KFZ-Lenker anzuwenden.

Zum Glück gibt es Menschen die wollen einfach nur Stressfrei von A nach B kommen, denen ist es total egal, wer welches Auto fährt, welches Auto sich der Nachbar leisten kann....

Das sind Menschen die Ihr eigenes Leben führen, die damit ausgefüllt sind, die es nicht nötig haben sich an anderen zu orientieren, die anderen nichts beweisen müssen....

@Shashi_VWfreak
Warum muß man denn über mein Beispiel lachen. Es ging ja nur darum daß man in der heutigen Zeit auf kein Auto daß über 30000 € kostet mehr neidisch sein muß. Und auch muß man auf einen VW nicht mehr neidisch sein als auf einen Opel.

Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


Und auch muß man auf einen VW nicht mehr neidisch sein als auf einen Opel.

das stimmt, wenn ich mir den neuen Astra so ansehe, macht der sowohl innen als aussen ordentlich was her, da kann sich der Golf warm anziehen!

wird es davon eigentlich wieder eine OPC-version geben?

Lieber t3chn0,

schön hast du das gemacht mit deinem Beitrag. Drum mache ich jetzt einfach weiter...

Du gehörst zweifelsohne nicht zu den Blendern mit den M-Schildchen und noch viel weniger zu den erfolgreichen Überfliegern sondern bist einfach nur Duchschnitt. Nein, du hast ein ganz anderes Manko, nämlich den Drang deine Person in den Mittelpunkt zu rücken. Die Welt provoziert dich, obwohl du doch einfach nur einen schnöden Golf aus reiner Vernunft heraus gekauft hast.

Die Marke oder das Auto sind vollkommen irrelevant für deine Situation, du selbst oder besser dein Ego ist der springende Punkt. Du schaffst es nicht dich gelassen zurückzulehnen. Nein, du eröffnest einen Thread, in dem du ausführlichst die Welt in kleine Schubladen verpackst und dich selbst in die Opferrolle schreibst. Das geht sogar soweit, dass du deine private Situation offen darlegst, in der Hoffnung Applaus und Bestätigung für deine Vernuft und Sachlichkeit zu ernten.

Und um dem Ganzen die Krone aufzusetzen gehe ich sogar soweit und behaupte, dass du dich insgeheim darüber freust von den Mitfahrern im Strassenverkehr wahrgenommen zu werden - und wie gesagt, dir geht es dabei tatsächlich nicht im geringsten um das Zeigen des Fahrzeugs.

Aber ich finde das überhaupt nicht schlimm. Denn jeder hat seine Bürde zu tragen, der Eine mehr, der Andere weniger. Ich bin froh, dass es diesen Thread gibt, denn ich stürze mich stets mit Freuden auf derartige Themen - das meine ich ernst. Denn ich bin einwenig Voyeur. Ich mag es gesellschaftspolitische Themen zu diskutieren und noch lieber Diskussionen von anderen zu verfolgen.

Bevor Fragen autauchen: Ich bin unter 30, habe mir u.A. ein teures Fahrzeug gekauft. In weiss, ein Cabrio, mit viel Leistung. Das habe ich mir in dem Wissen gekauft, dass ich auffallen werde - besser, ich habe mir es deshalb gekauft. Ein unauffälliges Auto stand niemals zur Debatte, denn ich wollte das! Ich will die kontroversen Kommentare, die abfälligen Beleidigungen usw. Insofern würde ich mich selbst in die Juppi-Gruppe einordnen, auch wenn ich dem augelisteten Schema nicht ganz folge. Und ja, ich registriere mit Missfallen, wenn jemand Jüngeres ein Fahrzeug fährt dass offensichtlich "besser" ist, aber ich kann mich beherrschen. Macht nix, ich mag mich und anderemögen mich auch.

Ich freue mich auf viele weitere Beiträge in diesem Thema, das hoffentlich noch lange offen bleiben wird!

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen