Der eta Motor

Hallo Forum,

Bei Zufall bin ich auf den M20 eta Motor gestossen. Der klingt ja wirklich interessant: Viel Elastizität, Durchzug und dennoch wenig Verbrauch. Ein Paar Fragen:

1. Was bedeutet "eta"?
2. Habe irgendwo gelesen, dass der 325e bei Opas in den 80'er sehr beliebt war. Stimmt das und warum war das so?
3. Welche Schwachstellen hat dieser Motor z.B. im Vergleich zum M30 (3.0 oder 3.5 Liter Hubraum). z.B. hat der eta Motor leider Zahnriemen und keine Steuerkette. Gibt es auch Probleme mit Kopfrissen?
4. Habe irgendwo gelesen dass die Nockenwelle am Anfang der Produktion zu wenig Lagerungen hatte. Stimmt das?
5. Gibt es andere (nicht amerikanische) Motoren aus anderen Häuser die ähnlich aufgebaut sind, d.h. viel Hubraum, viel Drehmoment und wenig Leistung. Fällt Euch etwas da ein? Mercedes, VW, Opel, Peugeot etc?? Motoren mit Turbolader sind ausser Betracht.

Mfg Lucas Jensen

17 Antworten

Obige Seite ist down...

Aber wer sich für die Eta interessiert, kann gerne mal meine Seite besuchen ;-)

Eta-Seite auf www.rassware.de

Zitat:

Original geschrieben von crassmann


Aber wer sich für die Eta interessiert, kann gerne mal meine Seite besuchen ;-)

Eta-Seite auf www.rassware.de

Super Sache Deine Page! 🙂

Finde "e" auch nach wie vor ein tolles Konzept... Der M52B28 kann ein Stück weit wie ein eta bewegt werden, ich brauche mit meinem trotz Automatik nur knapp über 9 Liter / 100 km! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald



Zitat:

Original geschrieben von OHCTUNER


Wegen anderer Motoren brauchst du nicht weit zu suchen , der 2,9er Köln-V6 12V von Ford , 2935 ccm , 222 Nm und 145 ps ist so Einer , für den Hubraum ne recht bescheidene Leistung !
😁 Die aber im Sierra XR4 reichten um damaligen 320i/323i Fahrern die Tränen in die Augen zu treiben weil sie es nicht verwinden konnten von einem billigen Ford versägt zu werden.

auch ne alter Thread aber für alle die es lesen, ver vollständigkeit halber,

bitte nicht einen Ineffizienten Motor mit viel HUbraum, der man trotzdem hoch drehen mus um Leistung zu haben ( Sierra) mit einem effizienten Motor der bereits bei Niedriger Drehzahl seine Leistung bringt ( und auf Niedrige Drehzahlen vom gesamten Konzept ausgelegt ist!! ) und dadurch auch auf Sparsamkeit ausgelegt ist ( BMW ETA) verwechseln 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen