Der erste Schnee

Honda CR-V 1 (RD)

Heute konnte ich zum erstmals meinen CRV im Schnee testen. Nachdem es um Salzburg herum nicht an Bergen mangelt, habe ich mir gleich einen ausgesucht und los gings. Die Straße war mit vollständig mit Schnee bedeckt, ich schätze ca. 10cm. Die Steigung reichte von mässig bis eher steil.

In der Steigung trat ich dann das Gaspedal fast vollständig durch, die VSA Warnleuchte ging an und einen Augenblick später trieben alle 4 Räder den CRV an. Die Geschwindigkeit nahm rasch zu, die Spur lies sich prächtig halten. Ich kannte in keinem einzigen Moment das Gefühl, dass er wegrutschen würde, bzw. dass er nur annähernd unkontrollierbar wird. Ein 1er BMW, der etwas später vor mir auf der Straße auftauchte hatte dagegen schon eher Probleme voran zu kommen. Wichtig zu erwähnen: Ich habe die Original Ganzjahresreifen am Wagen.

Beim Bergabfahren testete ich ein paarmal ABS und VSAm um ein Gefühl für den Wagen zu bekommen wie er sich in einer wirklichen kritischen SItuation verhält. Der Wagen blieb auch in diesem Fall gut kontrollierbar, hiel die Spur, nur hatte ich das Gefühl dass das Heck ein wenig nach links rutschen wollte, wurde aber vom VSA abgefangen. Ich musste weder Gegenlenken noch von der Bremse gehen, der Wagen kam gerade zum Stillstand. Allerdings braucht man nicht darüber diskutieren, dass das Verhalten mit echten Winterreifen definitiv besser wäre.

Zusammengefasst fühlte ich mich in jedem Moment gut und sicher im CRV aufgehoben.

Beste Antwort im Thema

Hallo

Habe den CRV Benziner Automat mit Winterreifen heute nochmals im Schnee
bei extremer Steigung getestet.
Bei einer Strecke von ca. einem Kilometer habe ich mehrmals angehalten und
konnte immer wieder ohne Probleme anfahren.
Das Händling des CRV im Schnee ist wirklich sehr gut.

Gruss, Höfi

10 weitere Antworten
10 Antworten

Hi,

auch wir haben gestern das erste Mal den CR-V im Schnne getestet, dazu sind wir auf einen 1.000m hohen wiener Hausberg gefahren.
Die Straße war ungeräumt und ein Fahrzeug vor uns hat Spuren im Schnee hinterlassen. Die Reifen stoßen bei Eis recht schnell an ihre Grenzen, somit mußte mehr im Schnee gefahren werden, wo es auch besser ging. Die max. Steigung betrug 11%. In der Kehren hatte ich immer das blinkende VSA und man merkte eindeutig das jetzt der Antrieb auch von hinten kam. Oben angekommen ´haben wir noch 2 Ruden am Parkplatz bei ca 15-20 cm Schnee gedreht mit Vollbremsung, damit ich mal sehen konnte wie gut der Griff der Ganzjahresreifen ist, und mußte feststellen das der im Schnee ganz gut war.
Beim bergabfahren achtete ich darauf nicht unbedingt in der Eisspur zu fahren, da bei einer einspurigen Straße nicht viel Platz zum "ausrollen" ist. Fakt ist wir wollen uns nächstes Jahr Winterraifen kaufen, da diese eindeutig einen besseren Grip haben als die Ganzjahresreifen. Haben dann auch mal wegen Schneeketten geschaut und sogar welche gefunden, aber nicht gekauft da uns 229,-- ein bisserl teuer erschien.

Dieter

PS.: Eigentlich bestand auf der Straße Kettenpflicht.

hallo,

uns hat petrus gestern beim schnee vergessen. in augsburg liegt max. 1 cm neben der starße, ansonsten fehlanzeighe aber das wird schon noch kommen, vielleicht auch nicht. winterreifen hab ich seit jahrzehnten immer drauf. abgesehen von den felgen und der arbeit beim wechseln seh ichs als nullmummer. wähjrend die winterreifen drauf sind, werden die sommerreifen nicht abgefahren und umgekehrt

gruß helmut

Hallo

Habe den CRV Benziner Automat mit Winterreifen heute nochmals im Schnee
bei extremer Steigung getestet.
Bei einer Strecke von ca. einem Kilometer habe ich mehrmals angehalten und
konnte immer wieder ohne Probleme anfahren.
Das Händling des CRV im Schnee ist wirklich sehr gut.

Gruss, Höfi

dieter und cjpioneer

habt Ihr die 17 oder 18 Zoll felgen drauf?

Weil der EXE mit den 18ern hat die Dunlop ST30 drauf, die eigentlich im Schnee recht gut sind, aber auf eis wirklich nicht ideal sind. Ich machte die gleiche Beobachtung!
Die Versionen mit 17er Rädern haben so viel ich weiss den Conti 4x4 contact drauf. Continental lehnt so viel ich eimmal gelesen habe Ganzjahresreifen ab, und vermeidet sie als solche zu titulieren.

Ähnliche Themen

18 Zoll und Dunlop glaub auch ST30. (Allerdings ahbe ich auf den Reifen kein Schneesysmbol gefunden!)

Dieter

Zitat:

Original geschrieben von dieter1972


18 Zoll und Dunlop glaub auch ST30. (Allerdings ahbe ich auf den Reifen kein Schneesysmbol gefunden!)

Dieter

Nein haben sie auch nicht. Ich fuhr auf den Cobenzl hinauf. Da konnte man sehr schön den unterschied zu reinen Winterreifen sehen. Meine Frau hat eine Galaxy mit Goodyear GW3. Sie fuhr, meinte aber, dass es "huschi" sei, und man in der Lenkung spüre, dass der Wagen abwechselnd untersteuern möchte, bzw mit dem heck drängt.

Am Abend fuhr ich deutlich forcierter mit dem CR-V hinauf, und hatte zwar ganz schön zu kämpfen, aber ich hatte nicht das Gefühl, dass ich weniger Seitenführung hätte. Oben war dann ein Stück ungeräumt, dort war Schneeglätte, und ich war über den anhalteweg überrascht. Ich fuhr dann eine kleine Steigung, die war so glatt, dass das Auto im stehen davorzurutschen drohte. Das Anfahren war kein Problem, aber beim runterfahren musste ich wieder bis zum Stillstand bremsen. ein ganz anderes Bild im tiefschnee voriges Jahr. wir haben Felder vor der Tür und da bin ich bergauf und ab ohne Probleme gefahren. Allerdings hatten die Reifen um 25.000km weniger drauf.

Zitat:

Original geschrieben von V70_D5


dieter und cjpioneer

habt Ihr die 17 oder 18 Zoll felgen drauf?

Ich hab die 18er drauf. Ich werde jetzt mal abwarten wieviel Schnee in der nächsten Zeit noch nachkommt. Wenns heuer ein Extremwinter werden sollte, dann werde ich vielleicht kurzfristig wirklich noch auf Winterreifen umsteigen. Wenn der Winter in Salzburg allerdings so wird, wie in den letzten 2 Jahren, dann bleibe ich vorerst auf alle Fälle bei der Originalbereifung.

Im Moment hoffe ich nur, dass die O.Z. Felgen mit dem Straßensalz zurechtkommen.

Hallo,

weiter unten auf der Seite gibt es doch schon einen Thread dazu !

Gruss Frank

Zitat:

Wenns heuer ein Extremwinter werden sollte, dann werde ich vielleicht kurzfristig wirklich noch auf Winterreifen umsteigen. Wenn der Winter in Salzburg allerdings so wird, wie in den letzten 2 Jahren, dann bleibe ich vorerst auf alle Fälle bei der Originalbereifung.

hoffentlich bekommst du dann noch welche!!!!

Zitat:

Original geschrieben von crvbine



Zitat:

Wenns heuer ein Extremwinter werden sollte, dann werde ich vielleicht kurzfristig wirklich noch auf Winterreifen umsteigen. Wenn der Winter in Salzburg allerdings so wird, wie in den letzten 2 Jahren, dann bleibe ich vorerst auf alle Fälle bei der Originalbereifung.

hoffentlich bekommst du dann noch welche!!!!

Ich hab schon nachgefragt, 18" Zoll Winterreifen sind zum Glück nicht so gängig wie 15 oder 16er und deshalb auch, in Relation, leichter verfügbar. Die "Vredestein Wintrac xtreme" scheinen dabei gar nicht so übel zu sein.
Deine Antwort
Ähnliche Themen