Der C30 2.0 D Momentum ist da

Volvo C70 2 (M)

Heute habe ich unseren neuen Baby-Elch abgeholt! 😎

C 30 2.0 D Momentum
- Titangrau-Metallic / Innendesign Anthrazit-Quarzbeige
- Audiopaket High Performance
- Sitzheizung
- Notrad
- Raucherpaket
- RTI Navigationssystem
- Sportfahrwerk
- Standheizung
- Multifunktions-Sportlederlenkrad
- LM-Felgen Mestra 17"

Beim Händler wurde die Bluetooth-Freisprecheinrichtung eingebaut.

Im Moment steht er auf 16" ATU-Winterrädern... 🙄

Die 17" Sommerräder und der mitbestellte Dachträger liegen im Kofferraum. Soo klein kann er gar nicht sein... 😉

Hier ein paar bei der Abholung auf die Schnelle geschossene Bilder:

C30 Front

C30 Heck 1

C30 Heck 2

C30 Innenraum

Weitere Bilder folgen, sobald das Wetter mitspielt und die 17" Sommerräder montiert sind. 🙂

21 Antworten

Alles Gute mit dem Wagen!!

Die Farbe schaut klasse aus, auch wenn die Lichtverhältniss nicht optimal sind. Zu diesem eleganten Anthrazit könnte man sich fast einen burgunderfarbenen Bodykit vorstellen.

Gratuliere zu dem schicken Wagen. Ich find deine Ausstatung echt genial. Genau so sah meine Konfiguration auch aus ! 🙂
Ich find das Titangrau einfach optimal für den Wagen. Auch die Sitzkombi ist perfekt. Ich hatte nur den hellen Teppich in der Konfiguration.

Viel Spass und hoffentlich noch viele postiive Berichte mit dem Wagen 😉

Ciao,
Daniel aka Jarod

Ich überlege mir gerade, wie g*** wohl das rote Polster in dem dunklen Wagen aussehen würde.

glückwunsch zum neuen wagen und knitterfreie fahrt! 😉

mir persönlich gefällt keine art von "grau", das sieht man heute viel zu oft... aber eben, geschmacksache. meine konfiguration wäre weiss mit blauem bodykit.... aber der C30 ist zuweinig praktisch für mich, deshalb behalte ich meinen V50 vorläufig... aber designmässig finde ich den C30 absolut TOP!

Ähnliche Themen

Klar wär der mit Bodykit auch interessant. Dann würde ich zu dem blauen greifen, der auch in den Pressebildern aufgetaucht ist. Alles blau auch das Bodykit sieht echt gut aus. Aber 3300 Euro mehr für das Bodykit sehe ich nicht ein zu bezahlen. Der Effekt ist dafür echt zu gering.

allwei guade fahrt ;-)
is echt ein schnuckeliges wägelchen, bin am 6.1. probegefahren - als ehemaliger 480er freak ein würdiger
nachfolger ;-)

Zitat:

Original geschrieben von JarodRussell


Aber 3300 Euro mehr für das Bodykit sehe ich nicht ein zu bezahlen.

Ich dachte, der würde nur etwa die Hälfte kosten.

Das Bodykit kostet 1495 Euro aber da ist nichts montiert oder dergleichen, da kommt noch der Lackpreis drauf (an dem Punkt bin ich mir leider nicht sicher) und die Arbeit, die der Feundliche damit hat., all das an dein Auto zu bauen. Volvo montiert die Teile nicht, kann nur anbieten sie dir in Wagenfarbe zu lackieren. Montage usw. muss der Händler vor Ort machen. Bei guten 80 Euro die Stunde kann man sich das ja auch mal ausrechnen.

@ All

Danke für die Glückwünsche! 😎

Interessant ist, dass das Auto mit 108 Km auf dem Tacho ausgeliefert wurde. Begründung: Zu Beginn einer neuen Serie wird das Auto vom Händler ausgiebig getestet und probegefahren, bevor es ausgeliefert wird.

Wenn dem so ist, soll es mir recht sein, immerhin war der Tank voll. Mir wurde zugesichert, das er nicht als Vorführwagen missbraucht wurde.

Zum Einfahren habe ich ihn Heute auf eine längere Strecke (300 Km) mitgenommen.

Bisheriger Eindruck auf der Autobahn bei max 160 km/h:

Sehr geringe Windgeräusche, der Diesel läuft für einen Vierzylinder überraschend ruhig, der BC zeigt im Moment einen Durchschnittsverbrauch von 7,1 l/100 Km an.

Das Fahrwerk ist relativ straff, dafür steht er aber auch nicht so hochstelzig da.

Klappergeräusche u.ä. sind bisher keine zu vermelden.

Die Bluetooth-Freisprecheinrichtung ist interessant. Sie spricht mit mir! 😉 😎

Allerdings hat sie teilweise Probleme mich zu verstehen. Ich muss mir wohl Hochdeutsch angewöhnen, wenn ich mit dem C30 fahre! 😁 😉

Soweit ich weiß ist der Bodykit um 1495.-- schon lackiert, montieren muss ihn der Händler.
Incl. Montage wurde mir ein Betrag von ca. 1700.-- genannt (in Österreich - aber müsste in D. ähnlich sein)

Mit mehr als 100 Kilometern auf der Uhr ist das doch aber kein Neuwagen mehr. Finde ich irgendwie komisch.
Haben andere C30-Fahrer auch gut 100 km auf der Uhr gehabt???

Dein C30 sieht aber ansonsten sehr gut aus. Bin ihn selbst schon mit ähnlicher Ausstattung probe gefahren. Absolut top.
Viel Spaß damit.

Zitat:

Original geschrieben von Bernd911


Interessant ist, dass das Auto mit 108 Km auf dem Tacho ausgeliefert wurde. Begründung: Zu Beginn einer neuen Serie wird das Auto vom Händler ausgiebig getestet und probegefahren, bevor es ausgeliefert wird.

Wenn dem so ist, soll es mir recht sein, immerhin war der Tank voll. Mir wurde zugesichert, das er nicht als Vorführwagen missbraucht wurde.

Na ja, mir scheint eher, dass jemand unbedingt einen C30 fahren wollte. Wenn es wirklich üblich sein sollte, als Händler einen Wagen "zu Beginn einer neuen Serie" ausgiebig zu testen und Probe zu fahren, müsste man dem Kunden wohl mitteilen können, was denn da genau auf über 100 km getestet wird.

Mit wie vielen Exemplaren einer neuen Serie werden denn die ausgiebigen Tests gemacht?

Auch von mir noch alles Gute und immer unfallfreie Fahrt mit dem Titangrauen!

108 km !!!!

... will die freude nicht verderben ...

ich würde das auto mit 108 km auf der uhr NICHT annehmen!!!!

der ist definitiv mit roter nummer zur kundenprobefahrt benutzt worden.

leider gibt es immer wieder schwarze schafe sie das machen...

ansonsten natüröich alles gute...

bildeve

Ich mache mir natürlich auch meine Gedanken, warum der 100 Km unterwegs war...

Allerdings hat unser Händler schon einige Zeit C30-Vorführwagen zugelassen, weshalb ich nicht wüsste, warum er das Risiko eingehen sollte und ein Kundenfahrzeug verwendet. 😕

Beim Händler angekommen ist er letzten Mittwoch, als wir so extrem viel Schnee hatten, da habe ich ihn auf dem Hof unter einer 20 cm Schneeschicht stehen sehen. So stand er auch noch über das Wochenende.

Bis Montag hätten sie ihn mit den Sommerreifen aufgrund der Straßenverhältnisse sowieso nicht fahren können, die Winterreifen habe ich erst am Montag zum Händler gebracht, vorher hatte er Sommerreifen drauf.

Also müssen die 100 Km am Tag der Auslieferung gefahren worden sein. 😕

Aber man weis es nicht...

Jedenfalls ist der Km-Stand im Übergabe-Protokoll dokumentiert. Sollte also was sein, kann ich diesbezüglich immer noch argumentieren.

Außerdem: 2 Jahre Garantie und bei unserer intensiven, geschäftlichen Nutzung steht nach 3 Jahren sowieso wieder ein Neuer an. Und wenn ich sehe, wie unsere Mitarbeiter mit den Autos umgehen... 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen