der A3 und das "Ausschalt-Ploppen"
Ich dreh noch durch.. Beim ziehen des Zündschlüssels schaltet sich mein Radio ab und eine Sekunde danach heben sich die Subs einmal gut aus.. *Blopp*
Es ist kein Potentialunterschied Radio/Endstufe, nicht das Chinchkabel oder sonstiges der gleichen. Kein Potentialunterschied zwischen den Endstufen selber ect...
Kann das was Auditypisches sein??
ach ja. Zündungsplus und Dauerplus sind RICHTIG angeschlossen (für alle die sonst was von mir denken)
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mehase
Vl ist das auch mit ner anderen Radiosoftware behoben worden, nachdem man das bei Blaupunkt auch festgestellt hat, sprich es könnte verschiedene Revisionen geben, die einen haben diesen "Fehler" die anderen nicht. Vl mal ne mil an Blaupunkt schreiben.
Ich hab ein Bremen aus der allerersten Stunde, da wurde nichts dran gemacht und es ploppt nicht. Mit diesem Problem hatte ich in früheren Jahren mal zu kämpfen, da lag es aber auch an einer Aktivweiche.
Tschau
Vadder
Ja unseres war auch aus der ersten Stunde, deswegen dachte ich halt... naja ich wusste und weiß auch heute noch keine Lösung für das Problem - leider.
So biite hört mal auf ihr steuert alle in die "typische Fehlresuch"
MASSE IST OK
Radio hing schon an + und - der Kondensatoren von den Verstärkern
ein Mini Cap an Remote verursacht nicht nur Blopp bei den Woofern sondern auch dann bei den Kicker und MT
Ein Schalter fällt bei dem Preis der Anlage fällig aus
@mehase hast voll recht. was bringt es, das Radio zu puffern, wenn ich es per Knopf ausschalt (dann hab ich das blopp übrigens auch)
werd morgen zum x. mal Blaupunkt kontaktieren.. (für die ganz gescheiten zum 1. mal wegen dem Radio)