Den Ölmultis aufs Dach steigen!!
18 Antworten
Das Zeug kannst ja mal mit nem modernen CDI, JTD usw. fahren.
Viel Spaß! 😁
ja diese Auto´s bzw Motoren waren noch robust und unempfindlich genau wie mein Audi 80 1,8S mit 316000km.
Man sollte aber nicht nur den Ölkonzernen auf´s Dach steigen sondern vor allem unsrer Autoindustrie die schön gemeinsame Sache mit denen macht und die Wagen immer schwerer werden läßt sodas die PS Werte immer weiter steigen und der Verbrauch am Ende nicht gesenkt wird im gegenteil !
Mein Audi 80 mit 90 PS und 1,8ltr Motor wiegt 1080kg; ein neuer Polo mit 4Türen genausoviel.....diese Massen müssen nicht nur jedesmal beschleunigt sondern auch abgebremst gefedert gelenkt usw werden.
Oder anders gesagt; würde der kleine 3zyl Motor im aktuellen Polo
in ein früheres bzw. den UR-Polo eingebaut werden ohne alle Extras wäre ein echter Flitzer mit sehr günstigem Verbrauch da !
Aber nee, wir brauchen ja unbedingt 3-6Airbags, ABS, Lenkhilfe, Fensterheber, Klimanlage, Seitenaufprallstahlträger und weis ich nich alles damit wir das ganze zeugs schön durch die gegend kutschieren können.
Kann mich noch an Zeiten erinnern wo wir mit 4-5 Mann einen Polo oder Derby anlupften und inne Parklücke hieften und uns krank lachten wie der andre den dann rausfahren wollte 😁
Na dann bleibt doch einfach bei den alten Autos wenn die so toll waren...
Ehrlich gesagt ist mir mein Leben wichtiger als die paar Kilo mehr die ich durch die Kante kutschiere.Über die Annehmlichkeiten läßt sich ja streiten und dank LPG ist es mir inzwischen auch egal ob ich einen liter mehr vergase wegen der Klimaanlage und der Servolenkung und den elektrischen Fensterhebern und dem ganzen anderen Schnickschnack der das Leben angenehm macht. Hauptsache der Motor ist ein Guter (6Zylinder-Reihe geht nichts drüber :-)).
...und wenn sie nicht verrostet sind dann fahren sie noch heute :-)
Ähnliche Themen
dagegen kann man nichts sagen!
würde das ebay fahrzeug auch eher als nutzfahrzeug sehen dass einen halt saugünstig von A nach B bringt.
hallo!
den Ölmultis aufs Dach steigen.
das Problem, der Deutsche meckert immer nur rum, zieht den Schw... ein und zahlt dann weiter.
wir müßten uns alle mal zusammentun, losgehen und laut rausschreien das wir nicht mehr wollen. angefangen im eigenen Land mit der Regierung und der Abzockersteuer auf den Kraftstoffen. dann wirklich mal das Auto stehen lassen und den Gang zum Bäcker wirklich zu Fuß oder mit dem Rad!
kann einen solchen Aufruf im www leider nicht machen ( zu dumm....) aber hier kann ich es ja schonmal beginnen
klaus
Die Leute , die 1998 den fünf mal Ehebrecher Schröder und ROT/GRÜN gewählt haben,
beschweren sich nun, das die Windräder über die Benzinsteuer bezahlt werden.
Sicher keine Lösung für Vielfahrer.
Beim Einkaufen holt man sich einen Muskelkater,
das Tanken einschließlich Entsorgung der Umverpackung dauert ewig.
Da gibt es schnellere, preiswertere und weniger krebserregende Kraftstoffe.
Zitat:
Die Leute , die 1998 den fünf mal Ehebrecher Schröder und ROT/GRÜN gewählt haben
Den Schluppen braucht sich absolut keiner anzuziehen.
Denn in unserer "Demokratie" darf das Volk seinen Häuptling nicht einmal direkt selbst wählen.
Aber der Vorgänger und die Nachfolgerin sind genauso A.........r.
Zitat:
Original geschrieben von schöne-Liesbeth
Die Leute , die 1998 den fünf mal Ehebrecher Schröder und ROT/GRÜN gewählt haben,
beschweren sich nun, das die Windräder über die Benzinsteuer bezahlt werden.
muß Dich enttäuschen, habe weder rot grünen Müll gewählt noch schwarzen.
geld brauchen alle, schon klar...
über windräder würde ich mich nichtmal beschweren...
by the way, ich gehe morgens zur Firma ( 10min. Fußmarsch )
da ich noch in der glücklichen Lage bin...
Zitat:
Original geschrieben von KlausisMondeo99
by the way, ich gehe morgens zur Firma ( 10min. Fußmarsch )
da ich noch in der glücklichen Lage bin...
da sind noch mehr in der LAge zu, als sie es zugeben.
a propos Geld wollen alle:
ein reicher Cousin von mir veranstaltet unter anderem Feste in Dörfern. Und egal welche politische Richtung: ALLE halten hinter dem Rücken die HAnd auf und verlangen 5000€ und drohen ihm, es würde sonst ein anderer machen.
der reiche Cousin zahlts - dann kostet das Fest die Gemeinde halt nicht 50000, sondern 55000. Bezahlen tut alles das dumme Volk.
Re: Den Ölmultis aufs Dach steigen!!
Zitat:
Original geschrieben von TonyMahoni
und zwar genau so:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Super Sache!
bis die Steuerfahndung draufkommt, dass da ein bestimmtes Auto mit SAlatöl fährt - meinst, das finanzamt bietet mit, ums mal rauszufinden 🙂
den Ölmultis würden wir dann aufs Dach steigen, wenn wir nicht jeden Sch*** Meter fahren würden.
Zitat:
Original geschrieben von schöne-Liesbeth
Die Leute , die 1998 den fünf mal Ehebrecher Schröder und ROT/GRÜN gewählt haben,
beschweren sich nun, das die Windräder über die Benzinsteuer bezahlt werden.
Das ist ziemlicher Bullshit, was du hier sagst!
Der Karren wurde schon in den 70ern, wenn nicht gar in den 60ern in den Dreck gefahren...
Da hat man aber auch schon Geld ausm Fenster geworfen, wie nix, heute ists nicht anders, aber hauptsache Meckern und irgendwem die Schuld in die Schuhe schieben, vorallendingen wenns die Kategorie 'wir tun was' ist (das da was schief geht, ist klar) 🙄
PS: die Schweden sind da a bisserl schlauer als wir, irgendwie...
1. ist doch ein Großteil des Benzinpreises politikabhängig. aktuell sind ca 85ct vom Literpreis Steuern!!
2. ist Salatöl ein Lebensmittel und daher (bis jetzt) mineralölsteuerfrei. damit zu fahren ist IMHO bisher KEINE Steuerhinterziehung!!
3. die Schweden.... die gehen da eine Alternative mit Ethanol, die hierzulande begrüßenswert wäre. leider bekommen weder die Autofahrer, die Politik noch die Presse das ordentlich eingestielt.
es herrscht in D ein großes Nichtwissen in diesem Bereich, und der Weg der Beimischungsverpflichtung ist nach meiner Meinung der Falsche