Dem Frack sein Kabelsalat

So, endlich mal ein paar Tage ohne Regen, mittlerwiele bin ich mit dem verkabeln fertig.
Schuld an der Aktion war mein Chef der mich indirekt auf die Idee gebracht hat nen neuen Stromverteiler zu bauen. Der alte war nicht so das goldene vom Ei.

Eigentlich hatte ich nur vor den alten Verteiler gegen einen neuen zu tauschen, ne Sache von 20min...
Naja...leider waren alle kabel ein paar cm zu kurz, also hab ich erstmal alles raus gerissen und neu gemacht. Da mir die 25² Kabel ausgegangen sind hab ich schnell noch eines des doppelt-25er Ladekabels zur Zusatzbatterie raus gezogen und verwurstet. EIn 25er sollte eigentlich auch reichen, falls nciht wird sich die Sicherung schon melden. Dabei dachte ich dass ich im Motorraum doch auch mal ordentlich machen und das Kabel gleich in Wellrohr einpacken kann. Und dann erzählt mir mein Elektriker er verkauft mir das Rohr nur im 25m Pack...was macht man, wenn man 23m Wellrohr über hat? Rischtsisch, wenn man schon dabei ist kann man ja gleich alles einpacken 😛

Also aus den 20min Verteiler reinschrauben wurde jetzt irgendwie eine Woche komplett neu verkabeln. Was das für ne Arbeit ist bis die Kabel mit den Rohren so verlegt sind...unglaublich. Morgen muss sich noch die Cinchkabel am Equalizer sortieren, die hab ich rausgezogen als sie im Weg waren. Leider hab ich keinen Plan mehr welches für welchen Kanal war. Bei den Lautsprecherkabeln genauso, ich weis nurnoch dass ich mal wegen Phasenproblemen irgendwo was gedreht hatte...aber kein Plan wo. Ich glaub ich dreh den Equalizer mal auf null und fang nochmal ganz von vorne an.

Ich muss mir nur noch überlegen wie ich den Pluspol in der Ersatzradmulde abgedeckt bekomme. Das gefällt mir so nicht denn da fliegen immer Warndreieck, Verbandskasten, Boardwerkzeug Putzzeug und so drin rum.

Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Bild 5
Bild 6

So und jetzt geh ich erstmal rausfinden wie man mit meinem Handy scharfe Bilder macht, ich glaub das ist unmöglich.

16 Antworten

Hallo,das Wellrohr gibt es in Rot,...ich dachte das gibt es nur in Grau.......Saubere Arbeit.

Respekt 😰
Alles so aufgeräumt, glaub ich will gar nicht wissen wie sowas bei mir aussehen würde 😁

Respekt!! 😁 Schaut voll Spacig aus 😉

Boa, das hat bestimmt nen haben oder ganzen tag gedauert das alles neu zu verlegen.

Sieht gut aus.

Ich hab ein Soundcontrollkästchen gesehen. Was blinkt denn bei Dir? ^^

Wenn du den kleinen Kasten an der Klappe zur Reserveradmulde meinst: Oben in der Klappe ist ne kleine Vitrine, mit nem miniatur Model von einem Auto. Die ist beleuchtet, blinkt aber nicht. Leider ist da das Glas gesprungen und ich hab die Öffnung zu geklebt dass kein Dreck rein kommt. Ein 1:100 Auto zu waschen is nämlich doof 😛

Ja, genau das meinte ich. Aber wozu dann das Soundcontollkästchen?
Dann hätte es ja ein normaler Schalter auch getan.

Wenn meine special Beleuchtung wieder funktioniert muss ich die euch mal zeigen.
Aus irgendeinem Grund tut die es nicht mehr. Wobei wenn ich grade so drüber nachdenke - es kann sein dass ich die, als ich vor wenigen Wochen das 35mm² verlegt habe, allen überflüssigen Kabelwirrwar von der Batterie abgeklemmt habe. Ich hoffe es liegt nur daran - alles andere wäre viel Sucharbeit ^^
Und mein Mutimeter ist auch verschwunden. Ich war's nicht! 😉

Ich hab halt Röhren gebraucht mit nur 10cm Länge, und die gabs nur mit Soundkontrolle, lassen sich aber auch auf Dauerbetrieb schalten.

So. Ich hab grad nix zu tun, ich glaub ich mach mal früher Feierabend, fahr nach hause und mach mich ans Einstellen. Das wird sicher noch nen ganzen Nachmittag dauern.

ordnung ist das halbe leben😉 aber warum hast du denn nicht snakeskin genommen??? geht doch viel besser damit als in den ollen leerrohren[bei ikea gibts übrigens silbernes geschlitztes wellrohr]

wegen der zuordnung hab ich mittlerweile alle kabel beschriftet. gibt da auch so tolle kabelbinder mit beschriftungsfeldern. wenn ich das nächste mal da vorbei komm muss ich mir unbedingt noch einen packen mitnehmen. feine sache.

tja, was bleibt zu sagen: wird wohl zeit fürn treffen😁 hab noch bestimmt 20m schwarzes wellrohr in der garage hängen, kann ich dir ja dann mitbringen😁😁😁

Ich hab auch noch gute 20m über 😁

Ich finde das Wellrohr halt klasse weil es nicht nur 100%ig vor scharfen Kannten schützt (gut im Ausbau gibt es die nicht, aber im Motorraum) sondern sich mit den Haltern so super befestigen lässt. Einklipsen, Ausklipsen, umstecken, feine Sache 😉

das mit den clipsen stimmt. aber mir is des immer zu unflexibel. deshalb hab ich ja auch das audison kabel😉 kennst ja die fotos von meiner k-raummulde...da is alles auf platzersparnis optimiert, dafür aber voller kofferraum😉

Also ich persönlich finde das Wellrohr im Auto ja total hässlich, das gefällt mir überhaupt nicht. Ich nehme da lieber den Geflechtschlauch von HellermannTyton, eines der wenigen Dinge, die man wirklich gut bei Conrad bestellen kann 😉 Macht schon was her auch von der Optik 😉 Und schützt auch vor allen Gefahren, die so auftreten können, Säure, Öl, Kanten......

Gruß Tecci

schaut sehr gut aus. komponenten noch aktuell? sehe das mit dem geflechtschlauch genauso😉

Joa. Das ist ja nicht zum gut Aussehen da. Die Optik ist mir da eigentlich egal, man soll es ja eh nicht sehen. Hauptsache es ist ordentlich und übersichtlich.

Ich grüble immer noch wie ich den Pluspol der Batterie vernünftig abdecken kann. Die Polklemme einfach mit Isolierband zupappen....nääää.
Ich hab mir aus Plexiglas ein Gehäuse für die Polklemme gebogen. Nur wie ich es befestigen soll weiß ich nicht. Kleben will ich sowas nicht. Ich hatte heute mittag die geniale Idee es einfach an einem Gewinde der Madenschrauben für die 10² Anschlüsse festzuschrauben. Irgendwann ist mir dann doch noch aufgefallen dass die schraube auf dem gehäuse ja dann auch auf 12V liegt 😁
Naja, irgendwas fällt mir da ncoh ein. Vll. mach ich mir auch aus Plexi nen Deckel über die ganze Batterie drüber.

die batt wird doch links und rechts von holz eingefasst. da kannst du doch ne halterung dran bauen, an der du ne scheibe befestigst, die beide pole über die gesamte fläche abdeckt. noch einen aufkleber drauf "vorsicht hochspannung(😁😁😁)" und fertig.

Deine Antwort