Delle im Linken Kottflügel und Linke Tür geht schwer auf?

Hallo liebe Leute, ich bin 16 Jahre und hatte vor kurzem ein Kleinen Fahrradunfall und dabei ist Mein Rad so geflogen das es mit dem Mantel eine Delle im rechten Kotflügel verursacht habe. Meine Eltern haben die Versicherung eingeschaltet und gesagt das ich ein Hitzeschlag hatte. Nach 5 Tagen kam die Antwort das sie es bei solchen Fällen nicht übernehmen. Jedoch das Problem ist der Besitzer des Beschädigten Auto sagte das die Link Tür schlecht auf ging obwohl die Delle in der Mitte des Kotflügel war. Geht so etwas ? Delle 🙁Lang 15 cm, Breit 10, Tief 4) Ca. Und Noch ein Problem ist ich weiß nicht wie der Unfall passiert ist da ich auf den Kopf gefallen bin. Meine Eltern haben Auf wieder Aufnahme des Falles beantragt. Hatte jemand eine Idee wie ich den Unfall so beschreiben könnte das Die Versicherung es übernimmt.?

Mfg. Pascal

Und schon mal Danke an alle helfende Leute :-)

Beste Antwort im Thema

VersVor - lies den Thread nochmal - und versuch das gelesene zu verstehen...😉

es geht um den § 828 und nicht um den § 827 - das hat Pascal ja schon eingestanden...

Zitat:

Dazu müsste sie beweisen, daß Pascal bereits vor dem Sturz bewusstlos war.

hat er ja selbst behauptet (bzw. seine Eltern)...

12 weitere Antworten
12 Antworten

Hallo,

wenn ich das richtig verstehe, dann haben deine Eltern eine Privathaftpflichtversicherung, die den Schaden nicht übernehmen will.
Sorry, aber warum schreibt man, daß man einen Hitzschlag hatte (hattest Du einen?), anstatt einfach zu sagen, daß man unaufmerksam war.
Jetzt die Pferde zu wechseln ist natürlich nicht ratsam.
Laßt Euch von der Versicherung schriftlich mitteilen, warum die nicht zahlen wollen.
Vielleicht ergibt sich daraus, daß Du nicht haftest.

Liebe Grüße
Herbert

Ich würde mir viel eher Sorgen machen, dass du anscheinend bewusstlos warst und vermutlich keinen Helm getragen hast. Gedächtnislücken sind nicht ohne und man sollte so etwas nicht die leichte Schulter nehmen.

Ich hatte im Frühling auch einen Snowboardunfall und war trotz Helm und Protektoren eine halbe Stunde weg. Danach war ich eine Woche krank geschrieben, weil Gehirnblutungen zu befürchten waren.

Von daher dringend einen Helm besorgen, man hat nur ein Leben!

Also in dm Brief stand das die bei solchen Fällen wie Bewusstlosigkeit den schaden nicht übernehmen 🙁 Wir haben es gesagt weil ich eine :-) Art manöver gemacht habe..... und die haben befürchtet das die was nicht übernehmen 🙁 könnte den durch die Delle im Kotflügel die Tür schwer auf gehen ? Ach mir gehts Gut ich mach mir nur Sorgen um den Schaden den es War ein BMW und das wird sicherlich Teuer :s hatte den keiner ein Vorschlag :$?

Pascal, sagen wir mal so: Lügen haben kurze Beine und können auch schon mal ein Eigentor werden...

Zitat:

Hatte jemand eine Idee wie ich den Unfall so beschreiben könnte das Die Versicherung es übernimmt.?

Dieses Forum bietet keine Rechtsberatung und schon gar keine Beratung zum Versicherungsbetrug, ich gehe mal davon aus, daß deine Eltern nicht wissen, daß du hier nachfragst. Du bist noch in der Entwicklungsphase, deine Fragen gehen meiner Meinung nach in die falsche Richtung, wenn man Mist gebaut hat, sollte man dazu stehen und nicht überlegen wie man den Mist auf möglichst viele Schultern verteilt (nämlich auf die aller Versicherten, mit deren Prämie der Schaden bezahlt wird).

Google mal nach "Deliktsfähigkeit" - deshalb lehnt die Haftpflichtversicherung wahrscheinlich ab. Die zahlen bloß bei Schäden, wo du was falsch gemacht hast, nicht aber bei Schäden, für die du eh nicht haften musst. Mit den falschen Angaben habt ihr in diesem Fall der Versicherung geholfen, der Geschädigte wird leer ausgehen (nur meine Meinung). Aber mach dir bitte mal Gedanken, wie es sich in einer Welt von Lügnern lebt (Sonnenstich auf der einen Seite, schwergängige Tür nach Kotflügeldelle auf der anderen).

😉

Ähnliche Themen

Klar, man lügt sich den Sachverhalt zusammen, von dem man annimmt, dass er geeignet ist, die Versicherung zu bescheißen und fragt hier dann nach Hilfe, wenn es nicht geklappt hat.
Sag mal, merkst Du eigentlich noch was?

Aber ich hoffe, Du und Deine Eltern haben wenigstens was gelernt: Wenn Ihr die Wahrheit gesagt hättet, wäre der Schaden wohl übernommen worden. Glückwunsch.

Sorry Mods, aber der Thread gehört geschlossen...

Nur meine Meinung.

Zitat:

Original geschrieben von tomold


...und schon gar keine Beratung zum Versicherungsbetrug, ...

Die Versicherung soll ja gar nicht betrogen werden. Er war unaufmerksam und hat einen Schaden verursacht. Für so was ist man versichert.

Das mit dem Hitzschlag war natürlich eine blöde Idee. Aber im nachhinein die Wahrheit zu sagen, ist doch kein Betrug?

Und das der Herr von der Versicherungs-Lobby gleich wieder Schlösser verteilen will, möge er doch bitte mal genauer begründen.

Zitat:

Original geschrieben von Elchsucher


Das mit dem Hitzschlag war natürlich eine blöde Idee. Aber im nachhinein die Wahrheit zu sagen, ist doch kein Betrug?

Dass Du noch eine Erklärung brauchst, wenn Du diesen Satz normal findest, wundert mich dann auch nicht mehr.

Wenn man im Laden was klaut und bietet dem Kaufhaus-Detektiv an, es zu bezahlen, nachdem man erwischt wurde, ist dann wohl auch ok.
🙄

elchsucher - die frage war schon, wie man es der Versicherung anlasten kann:

Zitat:

Hatte jemand eine Idee wie ich den Unfall so beschreiben könnte das Die Versicherung es übernimmt.?

Es ging mir um die Grundeinstellung von Pascal und seinen Eltern - die halte ich für falsch.

Meiner Meinung nach sollte man den Thread offen lassen, es geht da schon um Wichtiges - eigenes Verschulden soll abgewälzt werden, das klappt nicht, also frage ich nach Tipps. Das ist das Problem.

In diesem Fall wird die Versicherung wahrscheinlich nicht geschädigt - sie sollte aber schon genutzt werden (im Zweifel mit Lügen).

Hallo tomold,
was treibt Dich dazu, jemanden, völlig ohne Grundlage, der Lüge und des Betrugs zu bezichtigen?
Ist vielleicht in Deiner Entwicklungsphase etwas nicht richtig gelaufen?
Und jemandem, der einen Unfall erlitten hat, vorzuwerfen, er habe Mist gebaut, ist besonders nett!
Deine übrigen Aussagen sind sachlich einfach falsch.
Mach Dir einfach Gedanken über eine Entschuldigung.
Zu den Fakten: Pascal ist mit seinem Fahrrad gestürzt und dabei ist ein Auto beschädigt worden.
Genau für z. B. solche Fälle schließen Leute eine Privathaftpflichtversicherung ab.
Daß die Versicherung hier jede Leistung lapidar ablehnt, ist nicht korrekt. Wenn sie sich auf § 827 BGB beruft, müsste sie zumindest gegenüber dem Geschädigten die ihrer Meinung nach unberechtigten Ansprüche abwehren. Dazu müsste sie beweisen, daß Pascal bereits vor dem Sturz bewusstlos war.
Wahrscheinlicher ist allerdings, daß Pascal schwindelig wurde, er deshalb stürzte und durch den Aufprall mit dem Kopf bewusstlos wurde. In diesem Fall ist Pascal haftbar und die Versicherung muss zahlen.

Den unseligen Beitrag von Hafi zu kommentieren, erspare ich mir.

MfG

VersVor - lies den Thread nochmal - und versuch das gelesene zu verstehen...😉

es geht um den § 828 und nicht um den § 827 - das hat Pascal ja schon eingestanden...

Zitat:

Dazu müsste sie beweisen, daß Pascal bereits vor dem Sturz bewusstlos war.

hat er ja selbst behauptet (bzw. seine Eltern)...

um das ganze mal abzukürtzen:
ja es KANN sein das die tür netmehr sauber schliesst wen der kotflühel so eine kapitale delle hat. es KANN SEIN das der kotflügel "in die türe reinsteht". das bedeutet das die tür am kotflügel schleift wen man sie öffnet. ist der kotflügel getauscht/repariert dann wirds VERMUTLICH wieder passen.

Zitat:

Original geschrieben von pascal16


Also in dm Brief stand das die bei solchen Fällen wie Bewusstlosigkeit den schaden nicht übernehmen 🙁 Wir haben es gesagt weil ich eine :-) Art manöver gemacht habe..... und die haben befürchtet das die was nicht übernehmen 🙁 ...

Hallo Pascal,

durch vorsätzlich falsche Angaben verliert man den Versicherungsschutz.
Sprichworte hierzu: "Lügen haben kurze Beine" oder "Ehrlich währt am längsten"
Ist zwar vermutlich keine billige Erfahrung, aber es hätte noch viel schlimmer kommen können, wenn z. B. Personenschaden durch deine Akrobatik entstanden wäre.
Will dir keine Moralpredigt halten, war schließlich auch mal jung.
Mein Rat ist, sich nicht weiter in Lügen zu verstricken und in den sauren Apfel zu beißen.
Ansonsten wurde alles schon geschrieben.

Liebe Grüße
Herbert

Deine Antwort
Ähnliche Themen